Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Ein cremiger Klassiker für jede Gelegenheit 🥔🥚😋
1. Einleitung
Willkommen zu einem Rezept, das Kindheitserinnerungen weckt und auf keiner deutschen Feier fehlen darf: Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Dieser cremige und herzhafte Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist ein Stück Heimat. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, knackigen Gewürzgurken und einer reichhaltigen Mayonnaise macht diesen Salat unwiderstehlich. Wer auf der Suche nach weiteren Rezeptideen ist, findet auf unserer Rezeptseite eine große Auswahl. Ob als Beilage zum Grillen, als Teil eines festlichen Buffets oder einfach nur so – Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen Klassiker ganz einfach selbst zubereiten können, sodass er garantiert gelingt und genauso schmeckt wie bei Oma.

Dieser Artikel führt Sie durch die Zubereitung von Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise, beginnend bei der Auswahl der richtigen Zutaten bis hin zum Servieren des perfekten Salats. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie den Salat nach Ihrem Geschmack anpassen und ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis machen können. Wenn Sie deftige Küche lieben, schauen Sie sich unsere Rezepte mit dem Tag “deftiger” an. Also, schnappen Sie sich Ihre Schürze und lassen Sie uns gemeinsam in die Welt von Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise eintauchen!
2. Zutatenliste für Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Hier ist eine detaillierte Zutatenliste, damit Ihr Kartoffelsalat garantiert gelingt. Achten Sie auf frische und hochwertige Produkte.
- 1 kg festkochende Kartoffeln (Agria, Cilena oder Linda eignen sich besonders gut)
- 200 g Mayonnaise (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige aus dem Glas)
- 100 g Gewürzgurken, fein gehackt (je nach Geschmack süß-sauer oder Dillgurken)
- 1 Zwiebel, fein gehackt (am besten eine milde Sorte, wie z.B. Gemüsezwiebel)
- 2 EL Gurkenwasser (verleiht dem Salat eine zusätzliche säuerliche Note)
- 1 EL Senf (mittelscharf oder Dijon-Senf für eine feine Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack (frisch gemahlener Pfeffer ist besonders aromatisch)
- Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren (optional, sorgt für eine frische Note und eine schöne Optik)
3. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
1. Schritt: Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln gründlich waschen, um Erdreste zu entfernen. In einem Topf mit Salzwasser (ca. 1 TL Salz pro Liter Wasser) bedecken. Das Salzwasser sorgt dafür, dass die Kartoffeln beim Kochen nicht auslaugen. Zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Mit einem Messer prüfen, ob sie gar sind. Das Messer sollte leicht in die Kartoffel gleiten. Die Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und schälen. Am besten lassen sich die Kartoffeln schälen, wenn sie noch warm, aber nicht mehr zu heiß sind. Anschließend in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Würfel sollten etwa 1-1,5 cm groß sein.

2. Schritt: Zutaten vermischen
Die gewürfelten Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Die gehackten Gewürzgurken und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen. In einer separaten kleinen Schüssel die Mayonnaise, Gurkenwasser und Senf verrühren, bis eine homogene Soße entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann auch noch etwas Zucker hinzufügen, um die Säure der Gurken auszugleichen.

3. Schritt: Salat abschmecken
Die Mayonnaise-Soße über die Kartoffeln und die anderen Zutaten gießen. Alles vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffeln nicht zerdrückt werden. Den Salat probieren und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder etwas zusätzlichem Gurkenwasser abschmecken, um die gewünschte Säure zu erreichen. Der Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise sollte cremig und gut gewürzt sein. Ein guter Kartoffelsalat zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht zu trocken und nicht zu feucht ist.

4. Schritt: Servieren und Genießen
Den Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise für mindestens 30 Minuten, besser noch länger, im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden können. Vor dem Servieren den Salat nochmals kurz durchmischen und bei Bedarf nachwürzen. Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren. Der Kartoffelsalat passt hervorragend zu Gegrilltem, Würstchen oder einfach als Beilage zu Brot. Vielleicht magst du dazu unsere Kartoffelpuffer? Oder unser knuspriges Hähnchen mit Salat?

4. Tipps und Variationen
Hier sind einige Tipps und Variationen, um Ihren Kartoffelsalat noch individueller zu gestalten:
- Kartoffelsorte: Verwenden Sie festkochende Kartoffeln, da diese beim Mischen nicht so leicht zerfallen und ihre Form behalten.
- Mayonnaise: Für einen leichteren Salat können Sie einen Teil der Mayonnaise durch Joghurt oder saure Sahne ersetzen. Eine weitere Möglichkeit ist, selbstgemachte Mayonnaise zu verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Weitere Zutaten: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten wie Speckwürfeln, Eiern oder Paprika, um den Salat nach Ihrem Geschmack zu variieren.
- Vegetarische Option: Lassen Sie Speckwürfel weg, um eine vegetarische Variante des Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise zu erhalten.
- Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Achten Sie darauf, ihn gut abgedeckt aufzubewahren.
5. Die Geschichte hinter Omas Kartoffelsalat
Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein Gericht mit langer Tradition. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept, das oft über Generationen weitergegeben wird. Der Salat ist besonders in Deutschland beliebt und wird gerne zu festlichen Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder Geburtstagen serviert. Die Einfachheit der Zubereitung und die Vielseitigkeit des Rezepts machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker. Wenn Sie nach weiteren Klassikern suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Kategorie “Mittagessen” oder “Abendessen“. Die Verwendung von Mayonnaise in diesem Kartoffelsalat verleiht ihm eine besondere Cremigkeit und einen unverwechselbaren Geschmack.
6. Warum dieser Kartoffelsalat so besonders ist
Was diesen Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise so besonders macht, ist die Liebe zum Detail und die Verwendung hochwertiger Zutaten. Die sorgfältige Auswahl der Kartoffeln, die frischen Gewürzgurken und die hausgemachte Mayonnaise (oder eine gute Fertigmayonnaise) machen den Unterschied. Der Salat ist nicht nur ein Gericht, sondern auch ein Ausdruck von Gastfreundschaft und Tradition. Jeder Bissen erinnert an gemütliche Familienfeiern und die unbeschwerte Zeit der Kindheit. Die Kombination aus süßen, sauren und herzhaften Aromen macht diesen Salat zu einem Geschmackserlebnis, das man nicht vergisst. Wenn Sie den cremigen Geschmack mögen, probieren Sie doch mal unsere Rezepte mit dem Tag “sahnige“.
7. Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Damit Ihr Kartoffelsalat perfekt wird, sollten Sie diese häufigen Fehler vermeiden:
- Zu weiche Kartoffeln: Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden und beim Mischen zerfallen.
- Zu viel Mayonnaise: Verwenden Sie die Mayonnaise sparsam, um den Salat nicht zu erdrücken. Beginnen Sie mit weniger und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
- Falsche Würzung: Schmecken Sie den Salat gut ab und verwenden Sie ausreichend Salz, Pfeffer und Gurkenwasser, um die Aromen auszugleichen.
- Ungeduld: Lassen Sie den Salat ausreichend lange im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
8. Servierempfehlungen
Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist äußerst vielseitig und passt zu vielen Gelegenheiten. Hier sind einige Servierempfehlungen:
- Grillabende: Perfekt als Beilage zu Würstchen, Steaks und Gemüse.
- Buffets: Ein Muss auf jedem Buffet, egal ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenfeier.
- Beilage zu Brot: Schmeckt auch hervorragend als Aufstrich auf frischem Brot.
- Picknick: Ideal für ein Picknick im Grünen, da er sich gut transportieren lässt und auch kalt schmeckt.
9. Fazit
Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Stück kulinarisches Erbe. Mit diesem einfachen und dennoch raffinierten Rezept können Sie ein Stück Tradition auf Ihren Tisch bringen und Ihre Familie und Freunde begeistern. Die Vielseitigkeit des Salats ermöglicht es Ihnen, ihn nach Ihren eigenen Vorlieben anzupassen und ihn zu einem ganz persönlichen Gericht zu machen. Egal zu welchem Anlass, Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise wird immer ein Highlight sein. Wenn Sie mehr über mich und unsere kulinarische Philosophie erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere “Über mich” Seite. Probieren Sie es aus und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack! Vielleicht gefällt Ihnen auch unser Rezept für Hackbällchen in cremiger Paprikasoße oder unser Käse-Knoblauch-Zupfbrot. Guten Appetit!
Print
Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein cremiger Klassiker, der bei jedem deutschen Fest unbedingt dazugehört. Diese herzhafte Beilage kombiniert zarte Kartoffeln mit knackigen Gewürzgurken und einer reichhaltigen Mayonnaise. Perfekt für Grillpartys oder als Teil eines Buffets, ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und bietet ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
Ingredients
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 200 g Mayonnaise
- 100 g Gewürzgurken, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Gurkenwasser
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren (optional)
Instructions
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit Salzwasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Abgießen, abkühlen lassen und schälen, dann in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Die gewürfelten Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Gehackte Gewürzgurken und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen. Mayonnaise, Gurkenwasser und Senf in einer separaten Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mayonnaise-Soße über die Kartoffeln gießen und alles vorsichtig vermengen. Nach Geschmack nachwürzen.
- Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, dann servieren. Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
Notes
- Verwenden Sie festkochende Kartoffeln für eine bessere Textur.
- Ersetzen Sie einen Teil der Mayonnaise für einen leichteren Salat durch Joghurt.
- Fügen Sie Speck oder gekochte Eier für zusätzliche Variationen hinzu.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage gut.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Salat
- Method: Kochen, Mischen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 250 g
- Calories: 320 Kcal
- Sugar: 2 g
- Sodium: 150 mg
- Fat: 22 g
- Saturated Fat: 4 g
- Unsaturated Fat: 18 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 30 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 6 g
- Cholesterol: 10 mg
6 thoughts on “Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise”