Zimtschnecken Kuchen mit Apfel: Ein herbstlicher Genuss für die Seele 🍂🍎😋
1. Einführung – Mehr als nur ein Kuchen: Zimtschnecken Kuchen mit Apfel
Der Zimtschnecken Kuchen mit Apfel ist mehr als nur ein Kuchen; er ist eine Umarmung für die Seele, die besonders in der kühleren Jahreszeit wohlige Wärme spendet. Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken, kombiniert mit der fruchtigen Süße von Äpfeln, erfüllt Ihr Zuhause. Dieser Kuchen vereint die besten Eigenschaften zweier Klassiker und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob zum gemütlichen Kaffeetrinken am Nachmittag, als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder einfach so, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Kuchen wird garantiert zum Highlight.
Das betörende Aroma von Zimt und Äpfeln, harmonisch vereint mit einem saftigen, lockeren Teig, macht diesen Zimtschnecken Kuchen mit Apfel schlichtweg unwiderstehlich. Er ist ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten in Kombination ein kulinarisches Meisterwerk ergeben können. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen köstlichen Kuchen Schritt für Schritt selbst backen können. Folgen Sie unserer detaillierten Anleitung, um einen perfekten Zimtschnecken Kuchen mit Apfel zu zaubern, der Ihre Lieben begeistern wird. Wenn Sie andere tolle Kuchenrezepte suchen, schauen Sie doch mal hier vorbei.

2. Zutaten für den Zimtschnecken Kuchen mit Apfel – Die Basis für Genuss
Für einen wahrhaft gelungenen Zimtschnecken Kuchen mit Apfel ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Nur mit frischen und hochwertigen Produkten kann das volle Potenzial dieses Rezepts ausgeschöpft werden. Hier ist eine detaillierte Liste der Zutaten, die Sie benötigen:
- Für den Teig:
- 300 g Mehl (Type 405 oder 550) – Sorgt für die Struktur des Kuchens.
- 75 g Zucker – Süßt den Teig und karamellisiert beim Backen leicht.
- 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g) – Lässt den Teig aufgehen und macht ihn luftig.
- 150 ml lauwarme Milch – Aktiviert die Hefe und sorgt für einen geschmeidigen Teig.
- 50 g Butter, geschmolzen – Macht den Teig zart und geschmeidig.
- 1 Ei – Bindet die Zutaten und verleiht dem Teig zusätzliche Stabilität.
- 1 Prise Salz – Verstärkt die Aromen und gleicht die Süße aus.
- Für die Füllung:
- 2-3 Äpfel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn) – Bringen die fruchtige Note in den Kuchen.
- 50 g Butter, geschmolzen – Sorgt für eine saftige Füllung und verbindet die Aromen.
- 50 g Zucker – Karamellisiert mit den Äpfeln und verleiht ihnen eine süße Note.
- 2 TL Zimt – Das typische Gewürz für Zimtschnecken, das Wärme und Gemütlichkeit vermittelt.
- Für den Guss (optional):
- 100 g Puderzucker – Sorgt für eine feine Süße und eine glatte Oberfläche.
- 2-3 EL Milch oder Zitronensaft – Verdünnt den Puderzucker und verleiht dem Guss eine leicht säuerliche Note.
Diese Zutaten sind die solide Basis für einen köstlichen Zimtschnecken Kuchen mit Apfel. Und wenn es mal schnell gehen muss, wie wäre es mit einem Milka Kuchen?
3. Vorbereitung des Teigs – Der Grundstein für einen luftigen Kuchen
Die Zubereitung des Teigs ist ein entscheidender Schritt für einen lockeren und flaumigen Zimtschnecken Kuchen mit Apfel. Ein gut vorbereiteter Teig ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier ist eine detaillierte und leicht verständliche Anleitung:
- Die Trockenen Zutaten Vermischen: Beginnen Sie damit, 300 g Mehl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Trockenhefe und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel gründlich zu vermischen. Achten Sie darauf, dass die Hefe gut verteilt ist, damit sie optimal wirken kann.
- Die Flüssigen Zutaten Hinzufügen: Geben Sie nun 150 ml lauwarme Milch, 50 g geschmolzene Butter und 1 Ei zu den trockenen Zutaten hinzu. Die Milch sollte nicht zu heiß sein, da dies die Hefe abtöten könnte. Ideal ist eine Temperatur von etwa 35-40°C.
- Verkneten des Teigs: Verkneten Sie alle Zutaten mit einem Knethaken oder von Hand, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. Dies kann einige Minuten dauern. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, geben Sie etwas mehr Milch dazu.
- Die Ruhephase: Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich idealerweise verdoppelt hat. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit die Hefe ihre Arbeit verrichten und der Teig seine luftige Konsistenz entwickeln kann. Ein gut aufgegangener Teig ist die Grundlage für einen luftigen Zimtschnecken Kuchen mit Apfel. Geduld zahlt sich hier aus! Wer es lieber etwas säuerlicher mag, kann sich ja mal den Ombre Citrus Kuchen anschauen.
4. Zubereitung der Füllung – Das Herzstück des Kuchens
Die Füllung ist das Herzstück, das den Zimtschnecken Kuchen mit Apfel so besonders lecker macht. Sie verleiht ihm nicht nur Geschmack, sondern auch Saftigkeit und eine unwiderstehliche Textur. So bereiten Sie die perfekte Füllung vor:
- Vorbereitung der Äpfel: Schälen Sie 2-3 Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, desto besser garen sie im Kuchen und verteilen sich gleichmäßiger.
- Die Zimt-Butter-Mischung: In einer kleinen Schüssel verrühren Sie 50 g geschmolzene Butter, 50 g Zucker und 2 TL Zimt gründlich miteinander. Diese Mischung wird später auf den Teig gestrichen und sorgt für das typische Zimtschnecken-Aroma.
Die harmonische Kombination aus fruchtigen Äpfeln, warmem Zimt und reichhaltiger Butter sorgt für ein unverwechselbares und köstliches Aroma im Zimtschnecken Kuchen mit Apfel. Denken Sie daran, dass Sie die Qualität der Zutaten schmecken werden. Noch ein Tipp: Wer es etwas nussiger mag, sollte mal hier vorbeischauen: Nutella Kuchen mit Mascarponecreme und Nüssen.
5. Schichten des Kuchens – Kreativität in der Küche
Das Schichten bzw. die Zusammenstellung des Kuchens ist der kreative und haptische Teil des Rezepts. Hier verwandeln Sie die einzelnen Komponenten in ein harmonisches Ganzes. Seien Sie kreativ und genießen Sie diesen Prozess! Hier sind detaillierte Schritte:

Schritt 1: Teig Ausrollen – Die Leinwand für Ihren Kuchen
Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck aus (ca. 30×40 cm). Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er später gleichmäßig backt. Ein ungleichmäßiger Teig kann zu einem ungleichmäßig gebackenen Kuchen führen.

Schritt 2: Füllung Verteilen – Geschmacksschichten kreieren
Bestreichen Sie den ausgerollten Teig gleichmäßig mit der vorbereiteten Zimt-Butter-Mischung. Verteilen Sie anschließend die Apfelscheiben gleichmäßig darauf. Achten Sie darauf, dass die Äpfel nicht zu dick aufliegen, da dies das Aufrollen erschweren kann. Tipp: Lassen Sie einen kleinen Rand frei, damit die Füllung beim Aufrollen nicht herausquillt.

Schritt 3: Aufrollen und Schneiden – Zimtschnecken formen
Rollen Sie den Teig von der langen Seite her fest auf. Achten Sie darauf, dass die Rolle schön kompakt ist. Schneiden Sie die Rolle anschließend in ca. 3-4 cm dicke Scheiben. Diese Scheiben sind die Zimtschnecken, die später den Kuchen bilden. Sie sind ein Fan von KitKat? Dann schauen Sie mal hier: No Bake Kit Kat Kuchen.

Schritt 4: Anordnen in der Form – Das Mosaik zusammensetzen
Legen Sie die Zimtschnecken dicht aneinander in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser). Die Zimtschnecken sollten die Form fast vollständig ausfüllen, da sie beim Backen noch etwas aufgehen. Durch das dichte Anordnen entsteht ein saftiger und kompakter Kuchen. Und noch ein Tipp: Die besten Zimtschnecken-Apfelkuchen gibt es hier.
6. Backen des Zimtschnecken Kuchens mit Apfel – Die Vollendung
Das Backen ist der letzte, aber entscheidende Schritt, um Ihren Zimtschnecken Kuchen mit Apfel zu perfektionieren. Hier verwandelt sich der rohe Teig in ein duftendes Meisterwerk. Beachten Sie folgende Punkte:
- Vorheizen des Ofens: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein vorgeheizter Ofen sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis.
- Backzeit: Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten, bis er goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Stäbchenprobe: Machen Sie nach 30 Minuten eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Ein goldbrauner und duftender Zimtschnecken Kuchen mit Apfel ist ein Zeichen für ein perfektes Ergebnis. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig herauslösen. Weitere Informationen und Rezeptideen rund um das Thema Kuchen und Nüssen finden Sie auf unserer Seite.
7. Zubereitung des Gusses (Optional) – Das i-Tüpfelchen
Ein optionaler Guss verleiht dem Zimtschnecken Kuchen mit Apfel eine zusätzliche süße Note und macht ihn optisch noch ansprechender. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Zutaten verrühren: Verrühren Sie 100 g Puderzucker mit 2-3 EL Milch oder Zitronensaft in einer Schüssel, bis ein glatter und dickflüssiger Guss entsteht. Die Konsistenz sollte so sein, dass der Guss langsam vom Löffel fließt.
- Verteilen des Gusses: Beträufeln Sie den abgekühlten Kuchen gleichmäßig mit dem Guss. Sie können den Guss entweder in einem gleichmäßigen Muster verteilen oder ihn einfach zufällig über den Kuchen träufeln.
Der Guss macht den Zimtschnecken Kuchen mit Apfel zu einem echten Hingucker und verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksdimension. Wer es etwas exotischer mag, kann ja mal den Matcha Käsekuchen mit weißer Schokolade anschauen.
8. Servieren und Genießen – Ein Fest für die Sinne
Servieren Sie den Zimtschnecken Kuchen mit Apfel am besten warm oder lauwarm. So entfaltet er sein volles Aroma und schmeckt besonders köstlich. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Aber auch ein Glas kalte Milch oder ein fruchtiger Apfelsaft runden das Geschmackserlebnis wunderbar ab. Genießen Sie diesen herbstlichen Genuss in vollen Zügen! Oder starten Sie doch mit diesem Kuchen in den Tag! Entdecken Sie weitere Rezeptideen für ein leckeres Frühstück auf unserer Seite.
9. Fazit – Ein Rezept, das begeistert
Der Zimtschnecken Kuchen mit Apfel ist ein wahrhaft wunderbares Rezept, um die warmen und einladenden Aromen des Herbstes zu genießen. Dieses Rezept ist eine schöne Möglichkeit, die Aromen von Zimt und Apfel zu kombinieren. Jedes Stück ist eine kleine Köstlichkeit, die perfekt zu einem gemütlichen Nachmittag passt. Mit unserer detaillierten und leicht verständlichen Anleitung gelingt Ihnen dieser Kuchen garantiert. Ob für besondere Anlässe, das nächste Treffen mit Freunden oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu bereiten – dieser Kuchen wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Zimtschnecken Kuchen mit Apfel verzaubern und teilen Sie die Freude am Backen und Genießen! Über uns und unsere Leidenschaft für das Backen erfahren Sie hier. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Backen!
Print
Zimtschnecken Kuchen mit Apfel
Zimtschnecken Kuchen mit Apfel: Ein herbstlicher Genuss, der die süße von Zimtschnecken mit fruchtigen Äpfeln vereint. Perfekt für Kaffeepausen und besondere Anlässe.
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Ingredients
- Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 150 ml lauwarme Milch
- 50 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 2-3 Äpfel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 50 g Butter, geschmolzen
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- Für den Guss (optional):
- 100 g Puderzucker
- 2–3 EL Milch oder Zitronensaft
Instructions
- Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Lauwarme Milch, geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen.
- Alle Zutaten gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Geschmolzene Butter, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
- Den Teig gleichmäßig mit der Zimt-Butter-Mischung bestreichen. Apfelscheiben darauf verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in ca. 3-4 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Zimtschnecken dicht aneinander in eine gefettete Springform legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Puderzucker und Milch oder Zitronensaft in einer Schüssel verrühren und den abgekühlten Kuchen damit beträufeln.
Notes
- Servieren Sie den Kuchen warm oder lauwarm für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Frische Äpfel sorgen für den besten Geschmack.
- Der Guss kann weggelassen werden, wenn Sie es weniger süß mögen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 250 Kcal
- Sugar: 15 g
- Sodium: 150 mg
- Fat: 10 g
- Saturated Fat: 6 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 35 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 30 mg
4 thoughts on “Zimtschnecken Kuchen mit Apfel”