Herby Federweißer mit Traubenmost-Magie: Ein prickelnder Herbst-Elixier 🍇🌿✨
1. Einführung
Sind Sie bereit, in ein einzigartiges und prickelndes Erlebnis einzutauchen? Dieses Herby Federweißer Rezept ist eine köstliche Variante eines traditionellen deutschen Getränks, perfekt, um die Traubenernte zu feiern. Federweißer, auch bekannt als “neuer Wein”, ist junger, teilweise vergorener Wein, der von Natur aus süß, leicht alkoholisch und herrlich prickelnd ist. Mit frischen Kräutern angereichert, hebt diese Version das klassische Getränk auf eine ganz neue Ebene. Egal, ob Sie ein erfahrener Weinliebhaber sind oder jemand, der neue Geschmacksrichtungen entdecken möchte, dieser Herby Federweißer mit Traubenmost-Magie wird Ihre Geschmacksknospen mit Sicherheit fesseln. Machen Sie sich bereit zu lernen, wie Sie dieses faszinierende Getränk zu Hause herstellen! Vielleicht möchten Sie auch unsere anderen Rezepte ausprobieren!

Dieser Artikel führt Sie durch jeden Schritt der Herstellung Ihres eigenen Herby Federweißer und sorgt für ein geschmackvolles und authentisches Ergebnis. Wir werden die wesentlichen Zutaten, die notwendige Ausrüstung und detaillierte Anweisungen sowie Tipps und Tricks behandeln, um Ihr Federweißer Rezept zu perfektionieren. Also, lassen Sie uns dieses aufregende kulinarische Abenteuer beginnen!
2. Was ist Federweißer?
Bevor wir uns in das Rezept stürzen, wollen wir verstehen, was Federweißer so besonders macht. Federweißer, was auf Deutsch “Federweiß” bedeutet, ist ein junger Wein, der nur teilweise vergoren ist. Er wird aus den ersten Trauben der Ernte, typischerweise weißen Trauben, hergestellt, kann aber auch aus roten Trauben hergestellt werden. Sein Name kommt von dem trüben Aussehen, das durch die suspendierte Hefe verursacht wird. Dieses Getränk ist bekannt für seinen süßen, fruchtigen Geschmack und seinen geringen Alkoholgehalt, in der Regel zwischen 4 % und 6 %. Da er noch aktiv gärt, muss Federweißer so gelagert werden, dass Kohlendioxid entweichen kann, typischerweise in einer locker verschlossenen Flasche oder einem Behälter. Mehr über Federweißer und seine Herstellung finden Sie auch hier.
In Deutschland wird Federweißer traditionell im Herbst genossen, passend zur Traubenernte. Er wird oft mit herzhaften Gerichten wie Zwiebelkuchen oder gerösteten Kastanien kombiniert, was ihn zu einem festen Bestandteil saisonaler Feiern macht. Vielleicht passt er ja auch gut zu einem deftigen Gericht? Oder wie wäre es mit einem leckeren Mittagessen?
3. Warum Kräuter hinzufügen?
Während traditioneller Federweißer bereits ein köstliches Getränk ist, verleiht die Infusion mit Kräutern eine Ebene der Komplexität und Frische, die das Geschmacksprofil erhöht. Die Kräuter ergänzen nicht nur die natürliche Süße des Traubenmosts, sondern führen auch aromatische Noten ein, die jeden Schluck zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Gängige Kräuter sind Minze, Zitronenmelisse und Thymian, aber Sie können mit verschiedenen Kombinationen experimentieren, um Ihre perfekte Mischung zu finden. Die Zugabe von Kräutern verwandelt das Federweißer Rezept in etwas wirklich Besonderes und Persönliches.
4. Zutaten, die Sie benötigen
Um diesen exquisiten Herby Federweißer zu kreieren, sammeln Sie die folgenden Zutaten:
- 1 Gallone frischen Traubenmost (ungegorener Traubensaft)
- 1/2 Tasse gemischte frische Kräuter (wie Minze, Zitronenmelisse, Thymian und Rosmarin)
- 1 Esslöffel Zitronensaft (optional, für zusätzliche Säure)
- Zucker oder Honig nach Geschmack (optional, wenn der Traubenmost nicht süß genug ist)
Stellen Sie sicher, dass Ihr Traubenmost von hoher Qualität ist, da dies den endgültigen Geschmack erheblich beeinflusst. Frische Kräuter sind vorzuziehen, aber getrocknete Kräuter können verwendet werden, wenn keine frischen verfügbar sind (verwenden Sie etwa 1/3 der Menge an frischen Kräutern, wenn Sie getrocknete verwenden). Passen Sie die Menge der Kräuter an Ihre persönlichen Vorlieben an. Und vergessen Sie nicht, ein gutes Frühstück vor der Zubereitung kann helfen!
5. Benötigte Ausrüstung
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgende Ausrüstung zur Hand haben:
- Großer Edelstahlkochtopf oder lebensmittelechter Plastikbehälter
- Holzlöffel oder Spatel
- Käsetuch oder feines Sieb
- Glasballon oder Gärbehälter mit Gärspund (oder locker sitzendem Deckel)
- Flaschen mit locker sitzenden Kappen oder Stöpseln (verwenden Sie keine luftdichten Flaschen)
Die Aufrechterhaltung der Sauberkeit ist bei Gärungsprozessen von entscheidender Bedeutung, stellen Sie also sicher, dass alle Ihre Geräte vor dem Gebrauch gründlich desinfiziert sind.
6. Schritt-für-Schritt-Anleitung
So machen Sie Ihren eigenen Herby Federweißer mit Traubenmost-Magie:
Schritt 1: Bereiten Sie den Traubenmost und die Kräuter vor
Beginnen Sie damit, die frischen Kräuter gründlich zu waschen. Tupfen Sie sie vorsichtig trocken und hacken Sie sie grob, um ihre aromatischen Öle freizusetzen. Kombinieren Sie den Traubenmost in Ihrem großen Topf oder Behälter mit den gehackten Kräutern.

Schritt 2: Infundieren Sie die Mischung
Wenn Sie einen stärkeren Kräutergeschmack bevorzugen, lassen Sie die Mischung einige Stunden (bis zu 24 Stunden) bei Raumtemperatur stehen. Dies ermöglicht es dem Traubenmost, vollständig mit den Kräuteressenzen zu infundieren. Rühren Sie die Mischung gelegentlich um.

Schritt 3: Belasten Sie die Kräuter
Sobald die Infusionsperiode abgeschlossen ist, belasten Sie den Traubenmost durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb, um die Kräuter zu entfernen. Dies sorgt für ein klares und glattes Endprodukt.

Schritt 4: Die Federweißer fermentieren
Gießen Sie den belasteten Traubenmost in Ihren desinfizierten Glasballon oder Gärbehälter. Wenn gewünscht, Zitronensaft für zusätzliche Säure oder Zucker/Honig für Süße hinzufügen. Decken Sie den Behälter mit einem Gärspund oder einem locker sitzenden Deckel ab, um das Entweichen von Kohlendioxid während der Gärung zu ermöglichen. Bewahren Sie den Behälter an einem kühlen (18-24°C oder 64-75°F) und dunklen Ort auf.

Die Gärung beginnt in der Regel innerhalb von 12-48 Stunden. Sie werden bemerken, dass sich Blasen bilden und die Flüssigkeit trüber wird. Der Gärungsprozess kann zwischen einigen Tagen und einer Woche dauern, abhängig von der Temperatur und den natürlichen Hefen, die im Traubenmost vorhanden sind. Probieren Sie den Federweißer täglich, um seine Süße und seinen Alkoholgehalt zu überwachen.
7. Abfüllung und Lagerung
Sobald der Federweißer Ihren gewünschten Grad an Süße und Sprudel erreicht hat (normalerweise, wenn er noch merklich süß ist, aber einen leichten alkoholischen Kick hat), ist es Zeit, ihn abzufüllen. Verwenden Sie Flaschen mit locker sitzenden Kappen oder Stöpseln, um eine fortgesetzte Gasfreisetzung zu ermöglichen. Verwenden Sie KEINE luftdichten Flaschen, da der Druck durch die andauernde Gärung dazu führen könnte, dass sie explodieren.
Lagern Sie die Flaschen im Kühlschrank, um die Gärung zu verlangsamen. Der Federweißer wird auch im Kühlschrank langsam weitergären, also verbrauchen Sie ihn innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche für den besten Geschmack. Bewahren Sie die Flaschen immer aufrecht auf, um ein Auslaufen zu verhindern. Falls Sie noch ein Abendessen suchen, um ihn zu begleiten, schauen Sie doch mal hier!
8. Tipps und Tricks
- Verwenden Sie, wenn möglich, Bio-Traubenmost, um unerwünschte Zusätze zu vermeiden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräuterkombinationen, um Ihr Lieblingsgeschmacksprofil zu finden.
- Überwachen Sie den Gärungsprozess genau und probieren Sie täglich, um das perfekte Gleichgewicht von Süße und Alkohol zu erreichen.
- Wenn die Gärung zu langsam ist, versuchen Sie, eine kleine Menge Weinhefe hinzuzufügen, um den Prozess anzukurbeln.
- Behandeln Sie die Flaschen immer mit Sorgfalt, da sie aufgrund der andauernden Gärung unter Druck stehen können.
- Gekühlt servieren und mit traditionellen Herbstgerichten genießen. Vielleicht Käsespätzle?
9. Fazit
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich Ihren eigenen Herby Federweißer mit Traubenmost-Magie kreiert. Dieses einzigartige und erfrischende Getränk ist perfekt, um die Herbstsaison zu feiern und die Früchte der Ernte zu genießen. Umarmen Sie die Kunst der Heimweinbereitung und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem köstlichen Federweißer Rezept. Prost auf Ihre neu gewonnenen Braukünste!
Print
Herby Federweißer with Grape Must Magic
Herby Federweißer mit Traubenmost-Magie ist ein sprudelndes Herbstgetränk, das perfekt zur Traubenlese-Saison passt. Diese erfrischende und Kräuter-infused Variante des traditionellen Federweißers begeistert mit einem süßen, fruchtigen Geschmack und einer prickelnden Note.
- Total Time: 24 Stunden (inkl. Ziehzeit)
- Yield: 1 Gallone 1x
Ingredients
- 1 Gallone frischer Traubenmost (unvergorener Traubensaft)
- 1/2 Tasse gemischte frische Kräuter (wie Minze, Zitronenmelisse, Thymian und Rosmarin)
- 1 Esslöffel Zitronensaft (optional, für zusätzliche Säure)
- Zucker oder Honig nach Geschmack (optional, falls der Traubenmost nicht süß genug ist)
Instructions
- Frische Kräuter gründlich waschen, trocken tupfen und grob hacken.
- Traubenmost mit den gehackten Kräutern in einem großen Topf oder Behälter vermengen.
- Die Mischung je nach gewünschter Kräuternote einige Stunden (bis zu 24 Stunden) bei Raumtemperatur ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit die Mischung durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb abseihen.
- Abgeseihte Flüssigkeit in ein gereinigtes Gärgefäß gießen und nach Belieben Zitronensaft oder Zucker/Honig hinzufügen.
- Das Gefäß mit einem Luftverschluss oder einem locker sitzenden Deckel abdecken und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
- Tägliche Geschmacksprobe durchführen und den Süße- und Alkoholgehalt beobachten, bis der gewünschte Punkt erreicht ist.
- In Flaschen abfüllen, diese mit locker sitzenden Kappen verschließen, und im Kühlschrank aufbewahren.
Notes
- Benutzen Sie nach Möglichkeit biologischen Traubenmost, um unerwünschte Zusätze zu vermeiden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräuterkombinationen, um Ihr perfektes Geschmacksprofil zu finden.
- Beobachten Sie den Gärungsprozess genau und probieren Sie täglich.
- Bei langsamer Fermentation kann etwas Weinhefe hinzugefügt werden.
- Flaschen mit Vorsicht behandeln, da sie durch die fortlaufende Gärung Druck aufbauen können.
- Gekühlt servieren und mit traditionellen Herbstgerichten genießen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Category: Getränke
- Method: Fermentieren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 250 ml
- Calories: 120 Kcal
- Sugar: 15 g
- Sodium: 5 mg
- Fat: 0 g
- Saturated Fat: 0 g
- Unsaturated Fat: 0 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 30 g
- Fiber: 0 g
- Protein: 0 g
- Cholesterol: 0 mg