Gefüllte Paprika Vegetarisch Rezept: Ein Bunter Genuss mit Feta und Kräutern 🌶️🧀✨
1. Introduction: Mehr als nur ein Gericht – eine Geschmacksexplosion!

Gefüllte Paprika sind viel mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Fest für die Sinne und ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Dieses Rezept für Paprika gefüllt mit Feta verwandelt einfache Zutaten in eine aromatische und nahrhafte Mahlzeit. Die Kombination aus knackigem Gemüse, cremigem Feta und einer Fülle mediterraner Kräuter macht jede Paprika zu einem kleinen Kunstwerk. Ob als farbenfrohes Hauptgericht oder als herzhafte Beilage, vegetarisch gefüllte Paprika sind immer eine gute Wahl. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Köstlichkeit ganz einfach zubereiten können, sodass jeder Bissen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis wird. Und wenn Sie Lust auf weitere Rezeptideen haben, stöbern Sie doch mal in unseren anderen Rezepten!
2. Zutaten: Die Basis für den perfekten Geschmack
Damit Ihre gefüllten Paprika perfekt gelingen, benötigen Sie folgende frische Zutaten:
- 4 große Paprika (am besten in verschiedenen Farben für ein optisches Highlight)
- 200 g Feta (für die cremige Füllung)
- 100 g Reis (Langkornreis eignet sich besonders gut, aber auch andere Sorten sind möglich)
- 1 Zwiebel (fein gehackt, für eine aromatische Basis)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt, für den extra Pfiff)
- Eine Handvoll frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Oregano – je nach Geschmack, frisch gehackt)
- Hochwertiges Olivenöl (zum Anbraten und Beträufeln)
- Salz und Pfeffer (frisch gemahlen, zum Abschmecken)
Sind Sie ein Fan von deftigen Gerichten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Rezepte unter dem Tag deftiger an!
3. Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss
Schritt 1: Die Paprika vorbereiten – Der Grundstein für den Erfolg

Der erste Schritt ist entscheidend: Waschen Sie die Paprika gründlich unter kaltem Wasser. Schneiden Sie dann vorsichtig den Deckel ab und entfernen Sie die Kerne und die weißen Trennwände im Inneren. Achten Sie darauf, die Paprika nicht zu beschädigen. Die vorbereiteten Paprika stellen Sie nun zur Seite, während Sie sich der Füllung widmen.
Schritt 2: Die Füllung zubereiten – Das Herzstück der Paprika

Kochen Sie den Reis nach Packungsanweisung, bis er gar ist. Während der Reis kocht, erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und dünsten Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an. In einer großen Schüssel vermischen Sie den gekochten Reis, die gedünsteten Zwiebeln und den Knoblauch, den zerbröckelten Feta und die frischen, gehackten Kräuter. Würzen Sie die Mischung großzügig mit Salz und Pfeffer. Je nach Geschmack können Sie auch noch andere Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Paprikapulver oder getrocknete Kräuter. Für weitere Inspirationen für Ihr Mittagessen, besuchen Sie unsere Mittagessen Kategorie!
Schritt 3: Die Paprika füllen – Mit Liebe zum Detail

Füllen Sie die vorbereiteten Paprika nun sorgfältig mit der Reis-Feta-Mischung. Achten Sie darauf, die Füllung nicht zu fest zu stopfen, da der Reis noch etwas aufquillt. Setzen Sie die abgeschnittenen Deckel wieder auf die gefüllten Paprika.
Schritt 4: Die Paprika backen – Geduld wird belohnt

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und träufeln Sie etwas Olivenöl darüber. Gießen Sie eventuell noch einen Schuss Wasser oder Gemüsebrühe in die Form, damit die Paprika nicht anbrennen. Backen Sie die Paprika nun für etwa 30 bis 35 Minuten, bis sie weich sind und die Haut leicht gebräunt ist. Um sicherzustellen, dass Ihre Paprika perfekt gelingen, können Sie die Backzeit anpassen. Die Konsistenz sollte weich sein, aber die Paprika sollten ihre Form behalten.
Kennen Sie schon unser Rezept für klassische gefüllte Paprika mit Hackfleisch? Vielleicht ist das ja eine interessante Alternative für Sie!
4. Servieren: Anrichten und Genießen
Die gefüllten Paprika können Sie heiß oder lauwarm servieren, ganz nach Ihrem Geschmack. Sie passen hervorragend als Hauptgericht zu einem frischen Salat oder als Beilage zu einem knusprigen Brot. Garnieren Sie die Paprika vor dem Servieren mit frischen Kräutern, einem Klecks Joghurt oder einem Schuss Olivenöl.
5. Ernährung und Tipps: Gesund und lecker
Dieses Gericht ist nicht nur vegetarisch, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Die Paprika liefern wertvolle Antioxidantien, der Feta versorgt den Körper mit Eiweiß und Kalzium, und der Reis liefert Energie.
6. Variationen: Für jeden Geschmack das Richtige
Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen! Anstatt Feta können Sie auch Ziegenkäse, Mozzarella oder Ricotta verwenden. Auch die Zugabe von Oliven, Kapern, getrockneten Tomaten oder gerösteten Pinienkernen verleiht der Füllung eine besondere Note. Wer es lieber etwas herzhafter mag, kann auch Paprika gefüllt mit Reis und Hackfleisch zubereiten. Eine andere leckere Variante ist Paprika gefüllt Couscous. Und wenn Sie noch auf der Suche nach einem passenden Salat sind, dann probieren Sie doch mal unseren italienischen Tomate-Mozzarella Salat!
Inspirationen für weitere köstliche Rezepte und Variationen finden Sie auch hier: Familienkost.de
7. Häufige Fragen: Alles, was Sie wissen müssen
Wie kann ich gefüllte Paprika aufbewahren? Gekochte gefüllte Paprika können Sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu 3-4 Tage.
Kann ich die Paprika einfrieren? Ja, die gefüllten Paprika lassen sich gut einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacken Sie sie dann in Gefrierbeutel oder -behälter. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 2-3 Monate haltbar.
8. Rezeptanpassungen: Ihr Rezept, Ihre Regeln!
Passen Sie das Rezept ganz nach Ihren Vorlieben an! Ob Sie mehr oder weniger Knoblauch verwenden, andere Kräuter bevorzugen oder eine bestimmte Käsesorte ausprobieren möchten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Viele experimentieren gerne mit Paprika gefüllt im Backofen mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen, um ihr persönliches Lieblingsrezept zu kreieren. Für eine besondere Note können Sie auch noch eine schnelle Sahne Soße dazu servieren. Oder wie wäre es mit einer cremigen Käse Sahne Soße?
9. Conclusion: Ein Fest für die Sinne
Gefüllte Paprika (insbesondere Paprika gefüllt mit Feta) sind eine wunderbare vegetarische Mahlzeit und eine fantastische Möglichkeit, gesunde und köstliche Gerichte auf den Tisch zu bringen. Mit dieser detaillierten Anleitung sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eigenen, individuellen gefüllten Paprika zu zaubern. Lassen Sie die Aromen und Farben auf sich wirken und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem kulinarischen Highlight! Und vergessen Sie nicht, auch unsere anderen Rezepte zu entdecken, wie zum Beispiel das Rezept für leckere Schinken-Käse Croissants. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und Genießen! Möchten Sie einem lieben Menschen eine Freude machen? Dann bringen Sie doch Brot und Salz zum Einzug mit!
Wenn Sie nun Lust bekommen haben, Gefüllte Paprika mit Hackfleisch Rezept auszuprobieren, finden Sie hier auch eine tolle Anleitung: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch Rezept
Print
Gefüllte Paprika Vegetarisch Rezept
Gefüllte Paprika vegetarisch sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine leckere und nahrhafte Option für jede Mahlzeit. Mit der Kombination aus Feta und frischen Kräutern wird dieses Gericht zum ultimativen Genuss.
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 große Paprika (verschiedene Farben)
- 200 g Feta
- 100 g Reis (vorzugsweise Langkorn)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- Frische Kräuter (Petersilie, Basilikum)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Die Paprika waschen und den Deckel abschneiden. Kerne und Innere entfernen.
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen und in einer Schüssel mit Feta, Zwiebel, Knoblauch und Kräutern vermengen.
- Die Mischung in die vorbereiteten Paprika füllen und die Deckel wieder aufsetzen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen, die Paprika mit Olivenöl beträufeln und 30-35 Minuten backen.
Notes
- Servieren Sie die gefüllten Paprika heiß oder lauwarm.
- Variieren Sie die Füllung nach Lust und Laune, z.B. mit Couscous.
- Gefüllte Paprika können im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt werden.
- Sie lassen sich auch hervorragend einfrieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 gefüllte Paprika
- Calories: 250 Kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 300 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 5 g
- Unsaturated Fat: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 30 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 8 g
- Cholesterol: 20 mg