Saftiger Kuchen mit Joghurt Backen

Saftiger Kuchen mit Joghurt Backen: Ein Luftiger Genuss für Jedermann 🎂🍦✨

1. Introduction

Saftiger kuchen mit joghurt, serviert mit frischen Früchten und Sahne.

Herzlich willkommen zu unserem Rezept für einen saftigen Kuchen mit Joghurt, das nicht nur einfach, sondern auch unglaublich lecker ist! Dieser Kuchen ist mehr als nur ein einfacher Rührkuchen; er ist eine Ode an die Einfachheit und den guten Geschmack. Die Kombination aus der Frische des Joghurts und der lockeren Textur macht ihn zu einem idealen Begleiter für jede Gelegenheit. Ob für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder als Highlight auf einer festlichen Tafel, dieser Kuchen wird garantiert alle begeistern. Vielleicht suchst du ja auch noch eine tolle Ergänzung für dein nächstes Frühstück?

Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es so unkompliziert ist. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder speziellen Backkenntnisse. Mit wenigen Handgriffen und den richtigen Zutaten, wie Joghurt und Puddingpulver, zauberst du einen Kuchen, der herrlich saftig ist und auch nach Tagen noch schmeckt. Der Joghurt sorgt für eine unglaubliche Feuchtigkeit, während das Puddingpulver dem Kuchen eine besondere Note verleiht und ihn extra fluffig macht. Bevor wir nun lange drumherum reden, stürzen wir uns ins Abenteuer und beginnen mit der Zubereitung dieses köstlichen Kuchens mit Joghurt!

2. Zutaten

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zutaten für kuchen mit joghurt in einer Schüssel kombiniert, zertifizierte kuchen joghurt Basis.

Bevor es losgeht, ist es wichtig, alle Zutaten bereitzustellen. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass du nichts vergisst. Hier ist die Liste für deinen sensationellen Kuchen mit Joghurt:

  • 200 g Joghurt (Naturjoghurt, ca. 3,5% Fett)
  • 250 g Zucker
  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 2 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Schokolade, je nach Geschmack)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)

Ein kleiner Tipp am Rande: Achte darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. Das hilft dabei, dass sich alles besser vermischt und der Kuchen gleichmäßiger aufgeht. Wenn du wissen willst, wie man eine leckere Mahlzeit zubereitet, dann schau dir doch mal unser Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch an!

3. Teig herstellen

Schritt 2: Teig vorbereiten

Teig für kuchen mit joghurt wird in eine gefettete Kuchenform gegossen, für kuchen mit joghurt und puddingpulver.

Jetzt geht es ans Eingemachte! In einer großen Schüssel vereinst du zuerst den Joghurt, den Zucker und die Eier. Schlage alles mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig, bis eine homogene Masse entsteht. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Kuchen später schön locker wird.

In einer separaten Schüssel vermischst du nun die trockenen Zutaten: Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Salz. Gib diese Mischung dann nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da der Kuchen sonst zäh werden könnte. Zum Schluss gießt du das Pflanzenöl hinzu und verrührst alles noch einmal kurz, bis es gut vermischt ist. Wenn du nach diesem Kuchen noch Lust auf andere Köstlichkeiten hast, solltest du dir unbedingt unser Rezept für leckere Schinken-Käse-Croissants ansehen!

4. Backen

Schritt 3: Kuchen backen

Kuchen mit joghurt backt im Ofen, ein köstliches Ergebnis in Sicht.

Nun ist es Zeit für den Ofen! Heize ihn auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Währenddessen fette eine Kuchenform deiner Wahl (ca. 24-26 cm Durchmesser) gut ein und bestäube sie mit etwas Mehl. Das verhindert, dass der Kuchen später kleben bleibt. Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Form und verteile ihn gleichmäßig.

Schiebe den Kuchen in den vorgeheizten Ofen und backe ihn für etwa 40-45 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe zu machen. Stecke dafür einen Holzspieß in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig daran haften bleibt, ist der Kuchen fertig. Falls du noch nach einer passenden Beilage suchst, probiere doch mal unsere schnelle Sahne-Soße für Pasta!

5. Abkühlen lassen

Schritt 4: Abkühlen und Servieren

Frisch gebackener kuchen joghurt auf einem Kuchengitter zum Abkühlen, perfekt zubereitet.

Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach stürze ihn auf ein Kuchengitter und lasse ihn vollständig auskühlen.

Dieser Kuchen mit Joghurt schmeckt lauwarm besonders gut, aber auch abgekühlt ist er ein Genuss. Du kannst ihn pur genießen, mit Puderzucker bestreuen oder mit einem leckeren Zuckerguss überziehen. Und falls du noch nach einer kleinen Aufmerksamkeit für Freunde oder Familie suchst, vergiss nicht den alten Brauch von Brot und Salz zum Einzug!

6. Tipps zum Servieren

Der Kuchen mit Joghurt und Puddingpulver ist ein wahrer Verwandlungskünstler! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit frischen Früchten? Beeren, Kirschen oder Aprikosen passen hervorragend dazu. Auch Schokostückchen oder Nüsse im Teig sind eine tolle Idee.

Für einen besonderen Hingucker kannst du den Kuchen mit einem Zuckerguss überziehen und mit Streuseln oder Schokoladenraspeln dekorieren. Oder serviere ihn mit einer Kugel Vanilleeis und einem Klecks Schlagsahne. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wenn du deinen Gästen etwas ganz Besonderes bieten möchtest, dann verwöhne sie doch mit einer cremigen Käse-Sahne-Soße als Beilage zu einem herzhaften Gericht!

7. Variationen

Du liebst es, neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren? Dann lass deiner Kreativität freien Lauf! Anstatt Vanillepudding kannst du auch Schokoladenpudding, Zitronenpudding oder andere Sorten verwenden. Das verleiht dem Kuchen eine ganz andere Note.

Auch bei den Früchten kannst du variieren. Wie wäre es mit einem Kuchen mit Joghurt und Mandarinen, Äpfeln oder Birnen? Oder du fügst dem Teig etwas Zitronen- oder Orangenschalenabrieb hinzu, um ihm eine frische Note zu verleihen. Egal für welche Variante du dich entscheidest, dieser Kuchen wird garantiert ein Erfolg! Schau dir auch unser Rezept für italienischen Tomate-Mozzarella-Salat an, wenn du etwas Frisches suchst!

8. Häufige Fragen

Hier sind einige Antworten auf häufig gestellte Fragen, damit beim Backen nichts schiefgeht:

Wie lange ist der Kuchen haltbar? Gut verpackt hält sich der saftige Kuchen im Kühlschrank bis zu einer Woche. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist!

Kann ich den Joghurt durch etwas anderes ersetzen? Ja, du kannst griechischen Joghurt oder Quark verwenden. Achte aber darauf, dass die Konsistenz ähnlich ist.

Kann ich auch Vollkornmehl verwenden? Ja, du kannst einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen. Der Kuchen wird dann etwas kompakter, aber immer noch sehr lecker.

Wo finde ich weitere tolle Backrezepte? Auf Backenmachtgluecklich.de findest du viele weitere Inspirationen und Rezepte rund ums Backen.

9. Conclusion

Dieser saftige Kuchen mit Joghurt ist ein echtes Multitalent: einfach zuzubereiten, vielseitig und unglaublich lecker. Er ist perfekt für alle, die es unkompliziert mögen, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen. Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept noch heute aus und überzeuge dich selbst von diesem unwiderstehlichen Geschmack. Viel Spaß beim Backen und Genießen! Und wenn du mal etwas Exotisches probieren möchtest, dann schau dir doch unsere Dubai Schokoladen Spezialität an! Oder vielleicht doch lieber ein lockerer Schmandkuchen? Die Möglichkeiten sind endlos!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Saftiger kuchen mit joghurt, serviert mit frischen Früchten und Sahne.

Saftiger Kuchen mit Joghurt Backen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Saftiger Kuchen mit Joghurt Backen: Ein Luftiger Genuss für Jedermann. Dieses Rezept kombiniert die Frische von Joghurt mit einer saftigen Textur, die jeden Kuchenliebhaber begeistern wird.

  • Total Time: 55-60 Minuten
  • Yield: 12 Stücke 1x

Ingredients

Scale
  • 200 g Joghurt
  • 250 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 2 Päckchen Puddingpulver
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Pflanzenöl

Instructions

  1. In einer großen Schüssel Joghurt, Zucker und Eier gründlich verrühren.
  2. Trockene Zutaten (Mehl, Puddingpulver, Backpulver, Salz) hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Pflanzenöl dazugeben und nochmals kräftig umrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform gießen und bei 180°C für 40-45 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Notes

  • Für eine besondere Note können zusätzliche Früchte oder Schokolade verwendet werden.
  • Der Kuchen bleibt gut verpackt im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch.
  • Experimentiere mit verschiedenen Puddinggeschmäckern für Abwechslung.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40-45 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 250 Kcal
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 8 g
  • Saturated Fat: 1 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 50 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star