Saftiger Kuchen mit Pudding-Füllung Vanille: Ein köstlicher Genuss mit Kirschen 🍰🍒✨
1. Einleitung: Mehr als nur ein Kuchen – eine Geschmacksexplosion!

Der saftige Kuchen mit Puddingfüllung Vanille ist viel mehr als nur ein Kuchen; er ist ein Fest für die Sinne und ein Highlight auf jeder Kaffeetafel! Stellen Sie sich vor: ein lockerer, saftiger Kuchenboden, gefüllt mit einer cremig-weichen Vanillepuddingfüllung und getoppt mit fruchtig-süßen Kirschen. Dieser Kuchen ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern, die einfach glücklich macht. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst und Ihre Lieben zu verwöhnen – dieser Kuchen wird garantiert zum Star. In dieser ausführlichen Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen traumhaften Kuchen ganz einfach selbst backen können. Und wenn Sie es mal eilig haben, schauen Sie sich doch mal dieses schnelle Kuchenrezept an!
2. Zutaten: Die Basis für den perfekten Kuchengenuss
Qualitativ hochwertige Zutaten sind das A und O für einen gelungenen Kuchen. Achten Sie auf frische Eier, gute Butter und aromatische Vanille, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Für den Kuchen:
- 250g Mehl (am besten Type 405)
- 200g Zucker
- 150g Butter (zimmerwarm)
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Puddingfüllung:
- 500ml Milch (3,5% Fett)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 100g Zucker (je nach Geschmack anpassen)
Für die Kirschen:
- 300g Kirschen, entsteint und abgetropft (frisch oder aus dem Glas)
- 2 EL Zucker (oder etwas Kirschwasser für den extra Kick!)
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt Ihr Meisterwerk
Mit dieser detaillierten Anleitung wird das Backen zum Kinderspiel! Wir führen Sie Schritt für Schritt zum perfekten saftigen Kuchen mit Puddingfüllung und Kirschen.
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten – Der Schlüssel zum Erfolg

Bevor Sie mit dem Backen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Wiegen Sie die Zutaten sorgfältig ab und stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat. Das erleichter den Backprozess enorm. Haben Sie schonmal überlegt, einen einfachen Kuchen aus dem Thermomix zu backen?
Schritt 2: Zubereitung der Puddingfüllung – Cremigkeit pur!

Für die Puddingfüllung geben Sie einen Großteil der Milch (ca. 400ml) in einen Topf und bringen sie zum Kochen. In der Zwischenzeit vermischen Sie das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker und der restlichen kalten Milch (ca. 100ml) in einer separaten Schüssel, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Sobald die Milch im Topf kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Pudding-Mischung unter ständigem Rühren ein. Bringen Sie den Pudding unter Rühren nochmals kurz zum Kochen, damit er schön andickt. Füllen Sie den fertigen Pudding in eine Schüssel und lassen Sie ihn abkühlen. Decken Sie ihn dabei direkt mit Frischhaltefolie ab, um Hautbildung zu vermeiden. Wenn Sie Lust auf etwas anderes haben, wie wäre es mit einem saftigen Kirschkuchen vom Blech?
Schritt 3: Zubereitung des Kuchenteigs – Die Grundlage für den Genuss
Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. In einer großen Schüssel verrühren Sie die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Salz, bis die Masse hell und schaumig ist. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie jedes Ei gut, bevor Sie das nächste hinzufügen. Vermischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver. Geben Sie die Mehlmischung portionsweise zur Butter-Zucker-Ei-Mischung und verrühren Sie alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
Schritt 4: Zusammensetzen des Kuchens – Schicht für Schicht zum Traumkuchen

Geben Sie die Hälfte des Kuchenteigs in die vorbereitete Springform und verstreichen Sie ihn gleichmäßig. Verteilen Sie den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig auf dem Teig. Lassen Sie dabei einen kleinen Rand frei. Verteilen Sie die abgetropften Kirschen auf dem Pudding. Geben Sie den restlichen Kuchenteig auf die Kirschen und verstreichen Sie ihn vorsichtig, so dass die Kirschen bedeckt sind. Wenn Sie Inspiration für das Schenken von Traditionellen suchen, werden Sie hier fündig!
Schritt 5: Backen und Servieren – Geduld wird belohnt!

Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten. Machen Sie nach ca. 50 Minuten eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig aus der Form lösen. Bestäuben Sie den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker oder verzieren Sie ihn nach Belieben. Ein leckerer Snack passt immer!
4. Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
- Der richtige Teig: Verwenden Sie zimmerwarme Butter, um den Teig besonders geschmeidig zu machen.
- Die perfekte Puddingfüllung: Achten Sie darauf, den Pudding direkt nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abzudecken, um Hautbildung zu vermeiden.
- Fruchtige Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, wie zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren, um Ihrem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.
- Schokoladiger Genuss: Sie lieben Schokolade? Dann ersetzen Sie einen Teil des Mehls im Teig durch Kakaopulver und fügen Sie der Puddingfüllung etwas geschmolzene Schokolade hinzu.
5. Variationsmöglichkeiten – für jeden Geschmack das Richtige
Dieser Kuchen lässt sich wunderbar an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Streuselkuchen mit Pudding: Wie wäre es mit leckeren Streuseln on Top? Ein Rezept dafür finden Sie beispielsweise auf backenmachtgluecklich.de.
- Kuchen mit Schokopudding: Ersetzen Sie den Vanillepudding durch Schokopudding für eine schokoladige Variante.
- Kuchen ohne Kirschen: Lassen Sie die Kirschen weg oder ersetzen Sie sie durch andere Früchte.
6. Der Kuchen als Frühstücksidee?
Ja, Sie haben richtig gehört! Ein Stück dieses leckeren Kuchens kann auch eine tolle Option für ein besonderes Frühstück sein. Kombiniert mit einer Tasse Kaffee oder Tee, sorgt er garantiert für einen guten Start in den Tag.
7. Kuchen und Grüner Tee – eine perfekte Kombination?
Wussten Sie, dass Grüner Tee und Kuchen hervorragend zusammenpassen? Die leichte Bitterkeit des Tees harmoniert wunderbar mit der Süße des Kuchens und sorgt für ein ausbalanciertes Geschmackserlebnis.
8. Entdecken Sie die Welt der Kuchen!
Wenn Ihnen dieser Kuchen gefallen hat, dann stöbern Sie doch mal in unserer Kuchen-Kategorie oder lassen Sie sich von unseren anderen Rezepten inspirieren. Vielleicht entdecken Sie ja Ihr nächstes Lieblingsrezept! Und wenn Sie eine herzhafte Alternative suchen, probieren Sie doch mal unsere leckeren Schinken-Käse-Croissants.
9. Fazit: Ein Kuchen, der Herzen erobert!
Der saftige Kuchen mit Puddingfüllung Vanille und Kirschen ist ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl durch seinen Geschmack als auch durch seine Vielseitigkeit besticht. Mit seiner harmonischen Kombination aus süßen und fruchtigen Aromen wird dieser Kuchen nicht nur Ihre Gäste begeistern, sondern auch Ihre Rezeptsammlung bereichern. Also, worauf warten Sie noch? Schwingen Sie den Schneebesen und backen Sie Ihren eigenen himmlischen Kuchen! Dieser Kuchen ist perfekt für jede Gelegenheit und wird garantiert zum Star jeder Kaffeetafel. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Print
Saftiger Kuchen mit Pudding Füllung Vanille
Saftiger Kuchen mit Puddingfüllung Vanille: Ein köstlicher Genuss mit Kirschen. Das perfekte Dessert für jede Gelegenheit, das Ihre Gäste begeistern wird!
- Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Ingredients
- 250g Mehl
- 200g Zucker
- 150g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100g Zucker
- 300g Kirschen, entsteint und abgetropft
- 2 EL Zucker
Instructions
- Alle Zutaten für Kuchen, Puddingfüllung und Kirschen vorbereiten.
- Die Milch aufkochen und das Puddingpulver mit Zucker in etwas kalter Milch glatt rühren. In die heiße Milch geben und eindicken lassen.
- Kuchen in einer vorgeheizten Form backen. Abkühlen lassen, in zwei Hälften schneiden, die untere Hälfte mit Pudding füllen und Kirschen hinzufügen.
- Kuchen zusammensetzen, abkühlen lassen und servieren.
Notes
- Für eine extra fruchtige Note können mehr Kirschen verwendet werden.
- Der Kuchen kann auch mit anderem Pudding gefüllt werden, z.B. Schokolade.
- Ideal für Feste und Feiern!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück (ca. 100g)
- Calories: 350 Kcal
- Sugar: 25g
- Sodium: 150mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 2g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 70mg