Leckerer Kirsch Streuselkuchen mit Pudding Hefeteig

Leckerer Kirsch Streuselkuchen mit Pudding Hefeteig: Ein Fruchtiger Genuss für Jeden Anlass 🍒🍰✨

1. Einleitung: Mehr als nur ein Kuchen – Eine Geschmacksexplosion!

Fertiger kirsch streuselkuchen mit pudding, goldbraun gebacken und auf einem Kuchenständer präsentiert.

Willkommen zu unserem Rezept für den unwiderstehlichen Kirsch Streuselkuchen mit Pudding Hefeteig! Dieser Kuchen ist mehr als nur ein süßes Gebäck; er ist eine Ode an die traditionelle Backkunst, verfeinert mit einem Hauch von moderner Raffinesse. Der saftige Kontrast von süßen Kirschen, cremigem Vanillepudding und einem knusprigen Streuselbelag macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Egal, ob Sie ihn zum gemütlichen Kaffeeklatsch, als krönenden Abschluss eines festlichen Abendessens oder einfach nur als kleine Belohnung für zwischendurch servieren – dieser Kuchen wird garantiert für strahlende Gesichter sorgen. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns zu entdecken, wie man diesen himmlischen Kirsch Streuselkuchen mit Pudding zubereitet?

2. Die Zutaten: Qualität, die man schmeckt

Bevor wir loslegen, werfen wir einen Blick auf die Zutaten, die diesen Kuchen so besonders machen. Achten Sie auf hochwertige Produkte, denn sie sind der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis:

  • 500g Mehl: Verwenden Sie am besten Type 405 für einen lockeren Teig.
  • 250ml Milch: Vollmilch sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack.
  • 100g Zucker: Feiner Zucker löst sich besser im Teig auf.
  • 1 Würfel Hefe (42g): Frische Hefe ist ideal, aber Trockenhefe (1 Päckchen) ist eine gute Alternative.
  • 2 Eier: Größe M, idealerweise von glücklichen Hühnern.
  • 75g Butter: Am besten zimmerwarm, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet.
  • 1 Prise Salz: Verstärkt die Aromen und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack.
  • 500g Kirschen (frisch oder aus dem Glas): Frische Kirschen sind saisonalbedingt die beste Wahl, aber Kirschen aus dem Glas (abgetropft) funktionieren ebenfalls hervorragend. Für einen intensiveren Geschmack können Sie heiße Kirschen verwenden.
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille): Für eine cremige Füllung. Wer mag, kann auch andere Geschmacksrichtungen wie Schokolade oder Karamell ausprobieren. Vielleicht inspiriert Sie ja auch unser Rezept für einfachen Puddingkuchen ohne Backen.
  • Für die Streusel: 150g Mehl, 100g Zucker, 75g Butter.

Haben Sie alle Zutaten bereit? Dann kann es losgehen!

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der perfekte Kirsch Streuselkuchen mit Pudding

Schritt 1: Die Magie des Hefeteigs – Geduld zahlt sich aus

Zutaten für den Hefeteig für kirsch streuselkuchen mit pudding auf der Küchentheke vorbereitet.

Der Hefeteig ist das Herzstück dieses Kuchens. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Erwärmen Sie die Milch lauwarm (nicht heiß!), da zu hohe Temperaturen die Hefe abtöten können. Bröseln Sie die Hefe in die lauwarme Milch und rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Geben Sie einen Teelöffel Zucker hinzu – das gibt der Hefe zusätzliche Nahrung und beschleunigt den Gärprozess. In einer separaten Schüssel vermischen Sie das Mehl mit dem restlichen Zucker und dem Salz. Formen Sie in der Mitte eine Mulde und gießen Sie das Hefegemisch hinein. Fügen Sie die geschmolzene (aber nicht heiße!) Butter und die Eier hinzu. Nun kommt der wichtigste Teil: das Kneten. Kneten Sie den Teig für mindestens 5-7 Minuten kräftig durch, bis er glatt und geschmeidig ist und sich leicht vom Schüsselrand löst. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, legen Sie ihn zurück in die Schüssel, decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort (z.B. im Backofen bei 30°C oder auf der Heizung) für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Während der Teig geht, können Sie sich entspannt zurücklehnen oder die Streusel vorbereiten.

Schritt 2: Den Hefeteig ausrollen – Eine Leinwand für Köstlichkeiten

Gehobener Hefeteig für kirsch streuselkuchen mit pudding, der auf der Arbeitsfläche steht.

Nachdem der Hefeteig sein Volumen verdoppelt hat, ist es Zeit, ihn auszurollen. Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche mit etwas Mehl, um ein Ankleben zu verhindern. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz zu einem Kreis oder Rechteck aus, je nachdem, welche Form Ihre Backform hat. Die Dicke sollte etwa 0,5 cm betragen. Fetten Sie Ihre Backform (am besten eine Springform) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Heben Sie den Teig vorsichtig in die Form und drücken Sie ihn leicht an. Achten Sie darauf, die Ränder etwas höher zu ziehen, damit die Füllung später nicht ausläuft. Ein Tipp: Wenn der Teig sich zusammenzieht, lassen Sie ihn kurz ruhen und versuchen Sie es dann erneut. Lassen Sie sich auch von unseren einfachen Tipps zum Kuchen Backen inspirieren.

Schritt 3: Die Kirsch-Pudding-Füllung – Ein fruchtiger und cremiger Traum

Dunkle Kirschen gleichmäßig auf dem Hefeteig für kirsch streuselkuchen mit pudding verteilt.

Während der Teig ruht, bereiten Sie den Vanillepudding nach Packungsanweisung zu. Verwenden Sie etwas weniger Milch als angegeben, damit der Pudding fester wird und nicht zu sehr verläuft. Lassen Sie den Pudding kurz abkühlen, aber nicht zu lange, da er sonst zu fest wird. Verteilen Sie die Kirschen gleichmäßig auf dem Hefeteig. Wenn Sie Kirschen aus dem Glas verwenden, lassen Sie diese vorher gut abtropfen. Nun gießen Sie den abgekühlten Pudding vorsichtig über die Kirschen. Achten Sie darauf, dass alles gut bedeckt ist. Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Kirschen vor dem Verteilen mit etwas Zimt oder Mandelaroma vermischen.

Schritt 4: Die Krönung – Streusel vorbereiten und backen

Streuselbelag, der auf den kirsch streuselkuchen mit pudding in der Backform gestreut wird.

Für die Streusel vermischen Sie Mehl, Zucker und kalte Butter in einer Schüssel. Am besten verwenden Sie Ihre Fingerspitzen oder einen Teigschneider, um die Butter in kleine Stücke zu schneiden und mit den anderen Zutaten zu vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht. Verteilen Sie die Streusel gleichmäßig über die Pudding-Kirsch-Füllung. Achten Sie darauf, dass keine Lücken entstehen. Backen Sie den Kuchen in einem vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig durchgebacken ist. Machen Sie zur Sicherheit eine Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

4. Servieren: Ein Fest für die Sinne

Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Anschneiden etwas abkühlen. So lässt er sich besser schneiden und die Füllung kann sich setzen. Bestäuben Sie den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Servieren Sie ihn warm oder kalt, je nach Geschmack. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen perfekt dazu. Wie wäre es mit einem Hauch von weißer Schokolade? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

5. Tipps für Variationen: Neue Geschmackswelten entdecken

Dieser Kirsch Streuselkuchen mit Pudding ist unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie ihn variieren können:

  • Andere Früchte: Ersetzen Sie die Kirschen durch Äpfel, Pflaumen, Aprikosen oder Beeren.
  • Nüsse: Fügen Sie dem Teig oder den Streuseln gehackte Nüsse hinzu, z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Muskatnuss oder Vanille.
  • Schokolade: Geben Sie Schokoladenraspeln oder -stücke in den Teig oder die Füllung.
  • Marzipan: Mischen Sie etwas Marzipan unter die Streusel für einen besonders feinen Geschmack.

Auch ein Blick auf unsere glutenfreien Kuchenrezepte könnte Sie inspirieren.

6. Aufbewahrung: Damit der Kuchen lange frisch bleibt

Der Kirsch Streuselkuchen mit Pudding hält sich, gut verpackt, im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Sie können ihn auch portionsweise einfrieren. So haben Sie immer ein Stückchen Glück auf Vorrat.

7. Fazit: Ein Kuchen, der glücklich macht

Unser Kirsch Streuselkuchen mit Pudding ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine Einladung, die Freude am Backen und Genießen zu teilen. Mit einfachen Zutaten und ein wenig Geduld können Sie einen Kuchen zaubern, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja sogar Ihre eigene Lieblingsvariante! Sie können Ihren Einkauf auch im Supermarkt optimieren und auf günstige Schokoladenangebote achten. Oder sind Sie eher ein Fan von Milka Schokolade?

8. Beliebte Begleitungen: Das i-Tüpfelchen für den Genuss

Servieren Sie den Kirsch Streuselkuchen mit Pudding zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, einem aromatischen Tee oder einem Glas kalter Milch. Eine Kugel cremiges Vanilleeis oder ein Klecks frisch geschlagene Sahne runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Auch ein Glas Dessertwein passt hervorragend dazu. Inspirationen für weitere Kuchenrezepte finden Sie auf unserer Rezeptseite.

9. Conclusion: Backen Sie Ihr Glück!

Wir hoffen, unser Rezept für Kirsch Streuselkuchen mit Pudding hat Ihnen gefallen und Sie inspiriert, selbst zum Backlöffel zu greifen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren mit uns. Wir freuen uns darauf, von Ihren Kreationen zu hören! Und nun: Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertiger kirsch streuselkuchen mit pudding, goldbraun gebacken und auf einem Kuchenständer präsentiert.

Leckerer Kirsch Streuselkuchen mit Pudding Hefeteig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Leckerer Kirsch Streuselkuchen mit Pudding Hefeteig: Ein fruchtiger Genuss für jeden Anlass und eine perfekte Kombination aus saftigen Kirschen, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln.

  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
  • Yield: 12 Stücke 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Mehl
  • 250ml Milch
  • 100g Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 Eier
  • 75g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 500g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  • 1 Puddingpulver (Vanille)
  • Für die Streusel: 150g Mehl, 100g Zucker, 75g Butter

Instructions

  1. Erwärmen Sie die Milch leicht und lösen Sie die Hefe darin auf. Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl mit Zucker und Salz. Fügen Sie das Hefegemisch sowie geschmolzene Butter und Eier hinzu und kneten Sie den Teig kräftig. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen.
  2. Rollen Sie den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legen Sie ihn in eine gefettete Backform.
  3. Bereiten Sie den Pudding nach Packungsanweisung zu und lassen ihn abkühlen. Verteilen Sie die Kirschen gleichmäßig über den Hefeteig und geben den Pudding darauf.
  4. Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter vermischen und zu einer krümeligen Masse kneten. Streuen Sie die Streusel gleichmäßig über die Füllung und backen Sie den Kuchen bei 180°C für etwa 30-40 Minuten.

Notes

  • Der Kuchen kann mit verschiedenen Früchten variiert werden, z.B. Äpfeln oder Nüssen.
  • In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren; auch einfrierbar.
  • Servieren Sie den Kuchen warm oder kalt mit einer Tasse Kaffee oder einer Kugel Vanilleeis.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 250 Kcal
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 50mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star