Birnentorte mit Weißwein: Ein himmlisch fruchtiger Genuss für besondere Momente 🍐🍷✨
1. Einführung in die köstliche Birnentorte
Die Birnentorte mit Weißwein ist ein wahrer Gaumenschmaus, der durch seine harmonische Kombination aus saftigen Birnen und dem feinen Aroma von Weißwein besticht. Dieses traditionelle Rezept vereint Einfachheit mit Raffinesse und eignet sich perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Kaffeekränzchen. Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Kuchenrezepten sind, werden Sie diese Variante lieben!
Was diese Torte so besonders macht? Die Birnen werden in Weißwein gebacken, was ihnen eine einzigartige Saftigkeit und ein delikates Aroma verleiht. Ähnlich wie bei unserem beliebten Tränenkuchen entsteht hier eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure.

2. Zutatenliste für die perfekte Birnentorte
Für eine köstliche Birnentorte mit Weißwein (26 cm Durchmesser) benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4-5 reife Birnen (am besten Williams-Christ oder Conference)
- 200 g Mehl (Type 405)
- 150 g feinen Zucker
- 100 g weiche Butter (oder Margarine für eine leichtere Variante)
- 2 frische Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Backpulver (am besten ohne Phosphat)
- 150 ml trockener Weißwein (ein guter Riesling oder Grauburgunder)
- 1 Prise feines Meersalz
- Puderzucker zum Bestäuben
- Frische Minze oder Zitronenmelisse zur Garnitur
Tipp: Wenn Sie gerne mit Nüssen backen, können Sie wie in unserem Rezept für die weltbesten Brownies etwas gemahlene Haselnüsse hinzufügen.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Die perfekte Vorbereitung der Birnen
Beginnen Sie mit den Birnen: Schälen Sie diese gründlich, halbieren Sie sie und entfernen Sie sorgfältig das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher. Schneiden Sie die Birnenhälften dann in gleichmäßige, etwa 5 mm dicke Scheiben. Die gleichmäßige Dicke ist wichtig, damit alle Birnen gleichmäßig garen.
Profitipp: Beträufeln Sie die geschnittenen Birnen mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden – ein Trick, den wir auch bei unserem Rezept für Oma Kissingers besten Plätzchen anwenden.

Schritt 2: Den Teig perfekt zubereiten
Vermengen Sie zunächst die trockenen Zutaten: Sieben Sie das Mehl zusammen mit dem Backpulver und der Prise Salz in eine große Rührschüssel. In einer zweiten Schüssel schlagen Sie die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker etwa 3 Minuten lang schaumig, bis die Masse deutlich heller wird. Fügen Sie dann die Eier einzeln hinzu und rühren Sie jedes etwa 30 Sekunden gründlich unter.
Nun geben Sie nach und nach die Mehlmischung dazu und verrühren alles mit einem Schneebesen zu einem glatten, cremigen Teig. Der Teig sollte die Konsistenz haben wie bei unserem perfekten Käsekuchen.

Schritt 3: Die Torte kunstvoll formen
Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gründlich mit Butter ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl. Geben Sie den Teig in die vorbereitete Form und glätten Sie die Oberfläche mit einem feuchten Spatel. Nun arrangieren Sie die Birnenscheiben dekorativ auf dem Teig.
Deko-Ideen:
- Spiralförmig von außen nach innen anordnen
- Fächerartig in konzentrischen Kreisen legen
- Kreuzweise Muster erstellen für eine moderne Optik

Schritt 4: Der Weißwein-Zauber und das Backen
Gießen Sie den Weißwein gleichmäßig über die arrangierten Birnenscheiben. Verwenden Sie dafür am besten einen Esslöffel, um die Flüssigkeit gleichmäßig zu verteilen. Der Wein zieht teilweise in die Birnen ein und verleiht der Torte ihr charakteristisches Aroma.
Backen Sie die Torte im auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40-45 Minuten. Die perfekte Garprobe: Ein Holzstäbchen sollte nach dem Einstechen in die Teigmitte keine feuchten Krümel mehr aufweisen. Für weitere Backinspirationen schauen Sie gern in unsere Snack-Kategorie.

4. Kreative Variationen und Profi-Tipps
- Nussige Variante: Geben Sie 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Teig – ähnlich wie in unserem Rezept für weltbestes Schokoladeneis.
- Gewürznote: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Sternanis verleiht winterlichen Charme.
- Alkoholfrei: Ersetzen Sie den Weißwein durch Apfelsaft oder Birnensaft.
- Karibische Note: Geben Sie 2 EL Rum oder Amaretto in den Weißwein.
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie die Eier durch 2 EL Leinsamenmehl + 6 EL Wasser.
5. Nährwerte und Allergene
Pro Portion (1/8 der Torte):
- Energie: 280 kcal
- Fett: 8 g (davon gesättigte Fettsäuren: 4,5 g)
- Kohlenhydrate: 45 g (davon Zucker: 25 g)
- Eiweiß: 3 g
- Ballaststoffe: 2 g
Allergene: Gluten (Mehl), Eier, Milch (Butter)
6. Optimale Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Birnentorte mit Weißwein hält sich bei Raumtemperatur in einer Kuchenhaube oder unter einer Glasstürze etwa 2-3 Tage frisch. Im Kühlschrank bleibt sie bis zu 5 Tage genießbar. Einfach vor dem Servieren mit frischem Puderzucker bestäuben.
Tiefkühltipp: Die abgekühlte, unbestäubte Torte lässt sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie sie dazu fest in Frischhaltefolie ein und frieren Sie sie für bis zu 3 Monate ein. Auftauen bei Raumtemperatur über 4-5 Stunden.
7. Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Äpfel, Aprikosen oder sogar Pfirsiche eignen sich ebenfalls. Die Backzeit kann sich leicht verändern.
Welchen Weißwein empfehlen Sie?
Ein trockener Riesling oder Grauburgunder mit 11-13% Alkoholgehalt ist ideal. Für mehr Inspiration schauen Sie gern auf Chefkoch.de.
Kann ich die Torte am Vortag zubereiten?
Ja, die Torte schmeckt am zweiten Tag sogar noch aromatischer. Bewahren Sie sie unbestäubt auf.
Passt die Torte auch zum Frühstück?
Absolut! Wie viele Rezepte aus unserer Frühstückskategorie ist sie vielseitig einsetzbar.
8. Raffinierte Serviervorschläge
Servieren Sie die Birnentorte mit Weißwein lauwarm oder bei Zimmertemperatur. Besonders edel wirken diese Kombinationen:
- Mit einer Kugel selbstgemachtem Vanilleeis
- Dazu eine Quirl Sahne mit etwas Orangenabrieb
- Garniert mit karamellisierten Birnenscheiben
- Mit einem Klecks Crème fraîche und gehackten Pistazien
- Als Dessert nach einem feinen Mittagessen
9. Abschließende Gedanken
Die Birnentorte mit Weißwein ist mehr als nur ein einfacher Kuchen – sie ist ein kulinarisches Erlebnis, das Sinne und Seele verwöhnt. Die saftigen Birnen, der duftende Teig und die feine Weißweinnote schaffen eine Harmonie, die an unsere Abendessen-Klassiker erinnert.
Dieses Rezept beweist, dass großartiger Geschmack nicht kompliziert sein muss. Mit wenigen, qualitativ hochwertigen Zutaten kreieren Sie ein Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich vom einzigartigen Geschmack dieser besonderen Torte überraschen!
Guten Appetit und frohes Backen! 🍐🍰✨
Print
Birnentorte mit Weißwein
Die Birnentorte mit Weißwein ist ein köstliches Dessert, das durch seine harmonische Kombination aus süßen Birnen und dem feinen Aroma von Weißwein besticht. Diese Torte ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Festtafel. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Versuchung für zwischendurch!
- Total Time: 65 Minuten
Ingredients
- 4–5 reife Birnen
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Weißwein (trocken oder halbtrocken)
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
- Frische Minze zur Garnitur (optional)
Instructions
- Schälen Sie die Birnen, halbieren Sie sie und entfernen Sie das Kerngehäuse. Schneiden Sie die Birnenhälften dann in dünne Scheiben.
- Vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz in einer Schüssel. In einer zweiten Schüssel schlagen Sie die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie alles gut durch. Geben Sie dann nach und nach die Mehlmischung dazu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) ein und bestreuen Sie sie leicht mit Mehl. Geben Sie den Teig in die Form und glätten Sie die Oberfläche. Legen Sie die Birnenscheiben dekorativ auf den Teig.
- Gießen Sie den Weißwein gleichmäßig über die Birnenscheiben. Backen Sie die Torte im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 40-45 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Notes
- Für eine nussige Note können Sie 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse unter den Teig mischen.
- Wenn Sie es etwas würziger mögen, geben Sie eine Prise Zimt oder Kardamom in den Teig.
- Die Birnentorte schmeckt warm mit Vanilleeis oder kalt mit Schlagsahne besonders lecker.
- Sie können statt Weißwein auch Apfelsaft verwenden, wenn Sie alkoholfrei backen möchten.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 1/8 der Torte
- Calories: 280 Kcal
- Sugar: 25g
- Sodium: 120mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 4.5g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 55mg
1 thought on “Birnentorte mit Weißwein”