© Original Recipe By Traditionskuche ©
Cremige geröstete Knoblauch-Kartoffel-Suppe Vegane Genussmomente 🥣🧄🥔
Kitchen tools and utensils used in this recipe
Entdecken Sie die perfekten Küchenhelfer, um Ihre Bosch ErgoMaster Stabmixer Serie 4 – 1000 W. Dieser Edelstahl-Mixstab erleichtert das Pürieren der Suppe und sorgt für eine besonders cremige Konsistenz. Für effizientes Kochen und Anrichten empfiehlt sich das Kenwood Prospero+ Küchenmaschine. Das WMF Devil 3-teiliges Pfannenset ist ideal für das Rösten des Knoblauchs und das Aufwärmen anderer Zutaten. Qualität und Komfort in Ihrer Küche!
1. Einführung
Wenn Sie nach einem herzhaften, veganen Gericht suchen, ist diese cremige geröstete Knoblauch-Kartoffel-Suppe genau das Richtige. Sie vereint den intensiven Geschmack von geröstetem Knoblauch mit der natürlichen Cremigkeit von Kartoffeln. Diese Suppe überzeugt durch ihre einfache Zubereitung, ihre nahrhaften Zutaten und den unwiderstehlichen Geschmack. Sie eignet sich perfekt als wärmendes Mittagessen oder leichtes Abendessen, das sowohl vegane Ernährung unterstützt als auch herrlich sättigt.
Der Vorteil dieser Kartoffelsuppe aus dem Crockpot liegt in ihrer Vielseitigkeit und Einfachheit. Mit wenigen Grundzutaten kreieren Sie eine kulinarische Köstlichkeit, die sowohl vegan als auch nährstoffreich ist.
2. Zutatenliste
- 6 große Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, geröstet
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch (optional für Extra-Cremigkeit)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
3. Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Knoblauch rösten
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Knoblauchzehen in Alufolie einwickeln und für ca. 20 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. Das Röstaroma verleiht der Suppe ihre besondere Note.
Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten
Währenddessen die gewürfelten Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
Schritt 3: Zwiebeln anbraten
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig braten. Dadurch erhält die Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote.
Schritt 4: Suppe pürieren
Die gekochten Kartoffeln abgießen und gemeinsam mit dem gerösteten Knoblauch in den Topf geben. Mit dem Bosch ErgoMaster Stabmixer alles zu einer glatten Creme verarbeiten. Für eine noch sämigere Konsistenz kann die Suppe durch ein feines Sieb gestrichen werden.
Schritt 5: Gewürze hinzufügen
Die Gemüsebrühe langsam unter die pürierte Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für eine besonders cremige Variante die Kokosmilch hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.
4. Tipps zum Kochen und Variationen
Für eine extra cremige Kartoffelcremesuppe empfehlen wir die Verwendung von Kokosmilch. Wenn Sie es herzhaft mögen, können Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Rosmarin hinzufügen. Für eine herzhafte Note passt auch ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch geräucherter Paprika.
5. Lagerung und Aufbewahrung
Die vegane Suppe im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich bis zu 3 Tage. Für längere Lagerung eignet sie sich auch gut zum Einfrieren. Bei Bedarf einfach langsam aufwärmen und erneut nachwürzen.
6. Serviervorschläge
Servieren Sie die cremige Knoblauch-Kartoffel-Suppe mit frischer Petersilie oder einem Klecks veganer Crème. Dazu passen knuspriges Baguette oder selbstgemachte Croûtons hervorragend. Für ein elegantes Dinner können Sie die Suppe in schönen Schälchen anrichten und mit etwas Olivenöl beträufeln.
7. Weitere vegane Suppen, die Sie lieben werden
8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich die Kartoffelsuppe auch ohne Kokosmilch machen?
Ja, die Suppe schmeckt auch ohne Kokosmilch wunderbar cremig. Für eine noch vollere Textur können Sie stattdessen vegane Sahne verwenden.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung dauert insgesamt ca. 40 Minuten. Das Rösten des Knoblauchs braucht etwa 20 Minuten, während die restlichen Schritte ca. 20 Minuten in Anspruch nehmen.
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die vegane Kartoffelcremesuppe lässt sich gut einfrieren und hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren einfach langsam aufwärmen.
Kann ich die Suppe auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen?
Absolut! Karotten, Sellerie oder Lauch lassen sich gut integrieren und verleihen zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.
9. Fazit
Diese kartoffelsuppe ist nicht nur vegan und gesund, sondern auch unglaublich schmackhaft. Die perfekte Kombination aus geröstetem Knoblauch und cremigen Kartoffeln macht sie zu einem wärmenden Lieblingsgericht. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie eine vollmundige, vegane Suppe, die garantiert begeistert!
Print
Cremige geröstete Knoblauch-Kartoffel-Suppe Vegane Genussmomente
Eine samtige, aromatische Suppe aus gerösteten Knoblauch, Kartoffeln und veganer Brühe.
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, geröstet
- 1 Zwiebel, gehackt
- 750 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren
Instructions
- Ofen auf 200°C vorheizen, Knoblauch zwischen den Zehen halbieren und 20 Minuten rösten.
- In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel anbraten, bis sie durchsichtig ist.
- Gerösteten Knoblauch und Kartoffeln hinzufügen, kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, servieren und mit Kräutern garnieren.
Notes
- Für extra Cremigkeit kannst du einen Schuss vegane Sahne hinzufügen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Method: Kochen und Pürieren
- Cuisine: Vegan
- Diet: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180 kcal Kcal
- Sugar: 4 g
- Sodium: 600 mg
- Fat: 7 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 27 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 0 mg