Erfrischender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen: Das perfekte Sommer-Rezept für leichte Genussmomente 🥗🧀🌱
1. Einleitung
Der Gurkensalat ist ein unvergleichlich erfrischendes Gericht, das im Sommer nicht fehlen darf. Besonders beliebt ist der erfrischende Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen, der nicht nur durch seinen frischen Geschmack besticht, sondern auch durch seine sättigende Wirkung. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine Vielzahl an gesunden Zutaten, die perfekt zu warmen Sommertagen passen. Lassen Sie sich von diesem Gurkensalat Rezept inspirieren und genießen Sie eine erfrischende Abwechslung auf Ihrem Teller.
2. Zutaten für den erfrischenden Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen
- 1 große Salatgurke (frisch, knackig)
- 200 g Feta-Käse (würfelig geschnitten, hier Feta Tag)
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft, hier Kichererbsen Tag)
- 1 rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
- 1 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Kräuter (Dill, Petersilie)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 TL Honig oder Ahornsirup für die süßliche Note
3. Zubereitung des erfrischenden Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen
Schritt 1: Gurke vorbereiten
Die Gurke gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden. Für eine besonders knackige Textur kannst du die Gurkenscheiben leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen, dann das überschüssige Wasser abtropfen.
Schritt 2: Kichererbsen und Zwiebel vorbereiten
Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und beiseitelegen.
Schritt 3: Dressing anrühren
Das Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional etwas Honig in einer kleinen Schüssel vermengen. Das Dressing sollte samtig und frisch schmecken.
Schritt 4: Salat zusammenstellen
In einer großen Schüssel die Gurkenscheiben, Kichererbsen, Zwiebelringe und den gewürfelten Feta vorsichtig vermengen. Das Dressing darüber geben und alles gut durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
4. Serviervorschläge und Genussideen
Dieser erfrischender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder vegetarischen Gerichten. Auch als leichtes Mittagessen in Kombination mit frischem Fladenbrot ist der Salat eine ideale Wahl. Für abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse können Sie noch frische Minzblätter oder eine Prise Kreuzkümmel hinzufügen.
5. Tipps zum Aufbewahren des Gurkensalats
Der Gurkensalat sollte möglichst frisch verzehrt werden, um die knackige Konsistenz zu erhalten. Wenn Sie ihn vorbereiten möchten, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Innerhalb von 1-2 Tagen ist die Frische allerdings am besten erhalten.
6. Variationen und alternative Zutaten
Wer es gerne abwechslungsreich mag, kann den Gurkensalat mit verschiedenen Zutaten variieren. Probieren Sie doch einmal sonnengetrocknete Tomaten (Tipp: Tomaten) oder geröstete Nüsse für einen zusätzlichen Crunch. Auch die Verwendung von Griechischem Joghurt im Dressing ist eine köstliche Alternative.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Gurkensalat
Was macht einen guten Gurkensalat aus?
Ein guter Gurkensalat zeichnet sich durch frische Zutaten, ein ausgewogenes Dressing und eine perfekte Balance zwischen Säure und Milde aus. Die Kombination von knackiger Gurke, cremigem Feta und würzigen Kichererbsen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Wie lange ist der Gurkensalat haltbar?
Der erfrischende Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen ist im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar. Frische Gurken verlieren mit der Zeit an Knackigkeit, daher ist es ideal, den Salat möglichst frisch zu servieren.
Kann man den Gurkensalat vegan zubereiten?
Ja, indem man den Feta durch eine vegane Käsealternative ersetzt, ist der Gurkensalat vollständig vegan. Zudem kann man das Dressing mit Basilikumöl oder essigbasiert anpassen, um den Geschmack zu optimieren.
8. Fazit
Der Erfrischender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen ist eine perfekte Wahl für alle, die eine leichte, gesunde und gleichzeitig sättigende Mahlzeit suchen. Mit wenigen Zutaten und kurzer Zubereitungszeit bietet dieses Rezept ein Geschmackserlebnis, das im Sommer besonders geschätzt wird. Probieren Sie es aus und bringen Sie Frische und Vitalität auf Ihren Teller!
Print
Erfrischender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen
Der erfrischende Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen ist das perfekte Sommer-Rezept für leichte Genussmomente. Mit knackiger Gurke, cremigem Feta, würzigen Kichererbsen und frischen Kräutern ist dieser Salat eine gesunde und leckere Mahlzeit für heiße Tage.
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 1 große Salatgurke (frisch, knackig)
- 200 g Feta-Käse (würfelig geschnitten)
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft)
- 1 rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
- 1 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Kräuter (Dill, Petersilie)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 TL Honig oder Ahornsirup
Instructions
- Die Gurke gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden. Bei Wunsch leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen, dann überschüssiges Wasser abtropfen lassen.
- Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- Das Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional Honig in einer kleinen Schüssel vermengen.
- Gurkenscheiben, Kichererbsen, Zwiebelringe und Feta vorsichtig in einer großen Schüssel vermengen. Das Dressing hinzufügen und sorgfältig durchmengen.
Notes
- Frisch servieren, um die Knackigkeit zu bewahren.
- Innerhalb von 1-2 Tagen konsumieren, um Frische zu gewährleisten.
- Für eine vegane Version den Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Category: Salate
- Method: Kalt
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180 kcal Kcal
- Sugar: 4 g
- Sodium: 400 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 6 g
- Unsaturated Fat: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 14 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 7 g
- Cholesterol: 25 mg