Gebackener Feta mit Tomaten aus dem Ofen

Gebackener Feta mit Tomaten aus dem Ofen: Ein Aromatisches und Bezauberndes Gericht! 🍅🧀✨

1. Introduction

Servierte gebackene Feta mit Tomaten, perfekt für ein köstliches und gesundes Abendessen.

Entdecken Sie das köstlich einfache Rezept für gebackenen Feta mit Tomaten aus dem Ofen! Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch voller gesunder Zutaten. Die Kombination aus cremigem Feta und sonnengereiften, saftigen Tomaten macht dieses Rezept zu etwas Besonderem, perfekt für ein schnelles und unkompliziertes Abendessen oder als leckere Beilage zu einer größeren Mahlzeit. Es ist vielseitig einsetzbar und im Handumdrehen zubereitet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Köstlichkeit zubereiten können, und geben Ihnen zusätzlich inspirierende Einblicke in spannende Variationen, wie einen cremigen Feta Tomaten Dip oder einen herzhaften Feta Tomaten Auflauf. Also, worauf warten Sie noch? Los geht’s!

2. Zutaten

Für unser unwiderstehliches Rezept Gebackener Feta mit Tomaten aus dem Ofen benötigen Sie lediglich eine Handvoll frischer Zutaten:

  • 200g hochwertiger Feta-Käse (als Block, nicht zerbröselt)
  • 300g reife, aromatische Tomaten (Kirschtomaten oder normale Tomaten, je nach Vorliebe)
  • 2 EL extra natives Olivenöl (für den Geschmack und die Textur)
  • Eine Handvoll frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano oder Thymian), fein gehackt
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für eine dezente Schärfe

3. Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Der Schlüssel zu einem perfekten Gericht liegt in der sorgfältigen Vorbereitung. Beginnen Sie damit, den Feta-Käse aus der Packung zu nehmen und ihn, falls nötig, etwas abzutropfen. Währenddessen können Sie die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Platzieren Sie die Tomaten in einer passenden Auflaufform, idealerweise so, dass sie den Boden bedecken. Legen Sie anschließend den Feta-Block inmitten der Tomaten in die Form.

Feta und Tomaten in einer Auflaufform, bereit für das Ofenrezept.

Schritt 2: Aromatisierung und Würzung

Dieser Schritt ist entscheidend, um den Aromen Tiefe zu verleihen. Träufeln Sie das hochwertige Olivenöl gleichmäßig über die Tomaten und den Feta. Das Olivenöl trägt nicht nur zum Geschmack bei, sondern sorgt auch dafür, dass der Feta im Ofen schön cremig wird. Nun kommt der wichtigste Teil: die Gewürze! Verteilen Sie die frisch gehackten Kräuter großzügig über die Tomaten und den Feta. Würzen Sie alles mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie jetzt noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Feta von Natur aus salzig ist.

Kräuter werden über Feta und Tomaten für den gebackenen Feta aus dem Ofen gestreut.

Schritt 3: Backen im Ofen

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Sobald der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, schieben Sie die Auflaufform vorsichtig auf die mittlere Schiene. Backen Sie den Feta mit den Tomaten nun für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Feta eine goldbraune Farbe angenommen hat und die Tomaten weich sind und leicht platzen. Achten Sie darauf, den Feta nicht zu lange zu backen, da er sonst trocken werden kann.

Auflaufform mit Feta und Tomaten wird in den Ofen geschoben, um gebacken zu werden.

Schritt 4: Servieren und Genießen

Nehmen Sie die Auflaufform vorsichtig aus dem Ofen und lassen Sie alles ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie es servieren. Die Hitze ist enorm! Servieren Sie den gebackenen Feta mit den aromatischen Tomaten am besten warm, entweder direkt aus der Auflaufform oder auf einem Teller angerichtet. Dazu passt hervorragend knuspriges Brot, mit dem Sie die köstliche Sauce auftunken können. Alternativ können Sie das Gericht auch über Pasta geben, als Teil eines Snacks genießen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Guten Appetit!

Bebackener Feta mit gerösteten Tomaten, frisch aus dem Ofen, für ein köstliches Gericht.

4. Variationen des Rezepts

Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Vielseitigkeit! Sie können den gebackenen Feta ganz einfach an Ihren persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie das Gericht noch weiter verfeinern können:

  • Mediterrane Variation: Fügen Sie Oliven (schwarze oder grüne, ohne Stein), gewürfelte Paprika (rot oder gelb) und rote Zwiebeln hinzu, um dem Gericht eine mediterrane Note zu verleihen.
  • Würzige Variation: Verwenden Sie anstelle von frischen Kräutern getrocknete Kräutermischungen, wie z.B. italienische Kräuter oder griechische Kräuter.
  • Süße Variation: Geben Sie ein paar Datteltomaten oder eine Prise Zucker zu den Tomaten, um die natürliche Süße der Tomaten zu betonen.
  • Feta Tomaten Dip: Nach dem Backen können Sie den gebackenen Feta und die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken und mit etwas Joghurt oder Frischkäse verrühren, um einen köstlichen Dip zu erhalten, der hervorragend zu Brot, Crackern oder Gemüse passt.
  • Feta Tomaten Auflauf: Für einen Feta Tomaten Auflauf können Sie das Gericht mit gekochter Pasta (z.B. Penne oder Rigatoni) vermischen und mit Käse überbacken.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um Ihre ganz persönliche Lieblingsversion des gebackenen Fetas zu kreieren! Vielleicht gefällt Ihnen auch die deftige Hackfleisch-Reis-Pfanne als alternative für Ihr Abendessen.

5. Tipps zur Zubereitung

Um das allerbeste Ergebnis mit Ihrem gebackenen Feta mit Tomaten zu erzielen, sollten Sie folgende Tipps beherzigen:

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie unbedingt qualitativ hochwertigen Feta-Käse. Feta aus Schafmilch ist aromatischer und cremiger als Feta aus Kuhmilch. Achten Sie außerdem auf frische, reife Tomaten mit viel Geschmack.
  • Richtige Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie den Feta im Auge und nehmen Sie ihn aus dem Ofen, sobald er goldbraun und cremig ist.
  • Nicht zu viel Salz: Seien Sie vorsichtig mit dem Salzen, da der Feta bereits von Natur aus salzig ist. Probieren Sie das Gericht vor dem Servieren und salzen Sie eventuell nach.
  • Frische Kräuter: Verwenden Sie nach Möglichkeit frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern. Frische Kräuter haben ein intensiveres Aroma und verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Für eine süße Ergänzung zu diesem herzhaften Gericht, probieren Sie doch mal unseren einfachen Kuchen aus dem Thermomix.

6. Nährwertangaben

Der gebackene Feta mit Tomaten ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine relativ gesunde Option. Er ist reich an Proteinen, die wichtig für den Muskelaufbau und die Sättigung sind. Außerdem enthält er gesunde Fette aus dem Olivenöl und dem Feta. Die Tomaten liefern wertvolle Vitamine und Mineralien, wie z.B. Vitamin C und Kalium. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da zu viel Salz ungesund sein kann.

Dieser gebackene Feta mit Tomaten ist sowohl deftig als auch nahrhaft. Wenn Sie auf Ihre Gesundheit achten, sollten Sie auch unseren Artikel über die Zubereitung von gesundem grünen Tee lesen.

7. Häufige Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema gebackener Feta mit Tomaten:

Kann ich das Rezept auch mit getrockneten Tomaten zubereiten?

Ja, das ist möglich, aber der Geschmack wird anders sein. Getrocknete Tomaten haben ein intensiveres Aroma und sind oft etwas säuerlicher. Weichen Sie die getrockneten Tomaten vor der Zubereitung in warmem Wasser ein, um sie etwas weicher zu machen.

Kann ich das Gericht auch vorbereiten und später backen?

Ja, Sie können die Auflaufform vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Nehmen Sie die Form etwa 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen kann.

Kann ich das Rezept für Feta Tomaten Pasta verwenden?

Absolut! Das Gericht eignet sich hervorragend als Grundlage für eine schnelle und leckere Feta Tomaten Pasta. Mischen Sie die gebackenen Zutaten einfach mit frisch gekochter Pasta und etwas Olivenöl. Optional können Sie noch etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino darüberstreuen.

Wenn Sie nach einem anderen schnellen Rezept suchen, empfehlen wir Ihnen unseren schnellen Kuchenrezept für Eilige.

8. Weitere Inspirationen

Sind Sie auf der Suche nach noch mehr köstlichen Rezeptideen mit Feta? Dann lassen Sie sich von folgenden Vorschlägen inspirieren:

  • Griechischer Salat mit gebackenem Feta: Verleihen Sie Ihrem griechischen Salat eine besondere Note, indem Sie den Feta vorher backen. Der warme, cremige Feta harmoniert perfekt mit dem frischen Gemüse und dem würzigen Dressing.
  • Feta-Spinat-Omelett: Feta und Spinat sind eine unschlagbare Kombination. Geben Sie einfach etwas zerbröselten Feta und frischen Spinat in Ihr Omelett und genießen Sie ein gesundes und leckeres Frühstück oder Mittagessen.
  • Gefüllte Paprika mit Feta und Reis: Füllen Sie bunte Paprika mit einer Mischung aus Reis, Feta, Kräutern und Gewürzen und backen Sie sie im Ofen. Ein einfaches und sättigendes Gericht, das sich auch gut vorbereiten lässt.
  • Feta Tomaten Auflauf: Ein herzhafter Auflauf mit Feta, Tomaten und Pasta.

Weitere Rezeptideen finden Sie auch auf externen Seiten wie Essen und Trinken.

Wenn Ihnen der Sinn nach etwas Süßem steht, könnte unser leckeres Schinken-Käse-Croissant-Rezept genau das Richtige für Sie sein! Oder vielleicht unser saftiger Kirschkuchen vom Blech?

9. Conclusion

Gebackener Feta mit Tomaten aus dem Ofen ist ein unglaublich einfaches, aber dennoch raffiniertes Gericht, das sich für nahezu jeden Anlass eignet. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereiten möchten, einen leckeren Snack für Ihre Gäste suchen oder einfach nur Ihre gesunde Ernährung mit einer köstlichen Mahlzeit bereichern möchten – dieses Rezept ist die perfekte Wahl. Probieren Sie es noch heute aus und lassen Sie sich von den Aromen dieser unwiderstehlichen Kombination verzaubern! Vielleicht möchten Sie auch unser Rezept für cremige Erdnussbutter ausprobieren, um Ihr Brot zu verfeinern. 🍽️💚

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Servierte gebackene Feta mit Tomaten, perfekt für ein köstliches und gesundes Abendessen.

Gebackener Feta mit Tomaten aus dem Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Gebackener Feta mit Tomaten aus dem Ofen: Ein Aromatisches und Bezauberndes Gericht, perfekt für ein schnelles Abendessen!

  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200g Feta-Käse
  • 300g reife Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Oregano)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Feta und Tomaten vorbereiten, Tomaten in Hälften oder Viertel schneiden und in eine Auflaufform legen.
  2. Olivenöl über die Tomaten und den Feta träufeln, frische Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Ofen auf 180°C vorheizen und die Auflaufform 25 Minuten backen, bis der Feta golden und die Tomaten weich sind.
  4. Aufflaufform aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Für zusätzliche Aromen können Sie Oliven, Paprika oder Zwiebeln hinzufügen.
  • Verwenden Sie hochwertigen Feta und frische Tomaten für das beste Ergebnis.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mittelmeer
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250 Kcal
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 30mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star