Hackbraten Helene à la Elli

Hackbraten Helene à la Elli: Ein herzhaftes Familienrezept mit Tradition 🥩🍄👵

1. Introduction

Hackbraten Helene à la Elli ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine liebevolle kulinarische Geste, die Behaglichkeit und ein wohliges Gefühl vermittelt. Dieses Rezept, ein gut gehütetes Familiengeheimnis über Generationen hinweg, bringt den unvergleichlichen Geschmack der traditionellen, deutschen Küche direkt auf Ihren Tisch. Zartes Hackfleisch, umhüllt von einer verlockend duftenden Kruste und serviert mit einer samtig-weichen Pilzsauce, macht diesen Hackbraten Helene zu einem geschmacklichen Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Ob für ein festliches Familienessen im großen Kreis oder ein entspanntes Sonntagsmahl im kleinen Rahmen, der Hackbraten Helene wird mit absoluter Sicherheit zum neuen Lieblingsgericht Ihrer Lieben avancieren. Wenn Ihnen der Gedanke an einen gelungenen Abend gefällt, sollten Sie auch einmal unsere cremige Lauch- und Schmelzkäsesuppe probieren: Cremesuppe mit Lauch und Schmelzkäse

Servierter Hackbraten Helene à la Elli mit cremiger Pilzsauce und frischer Petersilie auf dem Esstisch.

In diesem umfassenden Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Zubereitungsprozess vom Hackbraten Helene à la Elli. Wir geben Ihnen nicht nur das geheime Familienrezept preis, sondern außerdem wertvolle Tipps und Tricks, damit Ihr Hackbraten garantiert perfekt gelingt und restlos alle Familienmitglieder und Freunde begeistert. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Aromen und entdecken Sie, wie überraschend einfach es sein kann, ein Gericht mit einer reichen Geschichte und ganz viel Herz zuzubereiten. Machen Sie sich bereit, die Tradition zu schmecken und ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu kreieren!

2. Was genau ist Hackbraten Helene à la Elli?

Der Hackbraten Helene à la Elli ist im Grunde genommen eine ganz besondere Interpretation des allseits beliebten, klassischen Hackbratens, der durch Elli’s ganz persönliche Note auf ein neues Level gehoben wird. Was dieses Gericht so besonders macht, ist die ausschließliche Verwendung von qualitativ hochwertigen, frischen Zutaten und die äußerst sorgfältige Zubereitung. Der Hackbraten selber ist herrlich würzig und wunderbar saftig, während die cremige Pilzsauce die perfekte Ergänzung darstellt und ein harmonisches Gesamtbild schafft. Aber das eigentliche Geheimnis, was diesen Hackbraten Helene so einzigartig macht, ist die spürbare Liebe zum Detail und die Anwendung von traditionellen Techniken, die seit Generationen innerhalb der Familie weitergegeben werden. Wenn Sie gerne neue Rezepte ausprobieren, dann schauen Sie sich doch einmal diese leckere Reispfanne an: Brokkoli Reispfanne.

3. Welche Zutaten benötige ich für Hackbraten Helene à la Elli?

Für einen unverfälschten, authentischen Hackbraten Helene à la Elli benötigen Sie die folgenden hochwertigen Zutaten:

  • 1 kg gemischtes Hackfleisch (idealerweise Rind und Schwein im gleichen Verhältnis)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, so fein wie möglich gehackt
  • 2 frische Eier (Größe M)
  • 100 g Semmelbrösel (gerne vom Vortag)
  • 100 ml frische Vollmilch
  • 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt (glatte Petersilie empfohlen)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • feines Meersalz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer nach Ihrem persönlichen Geschmack
  • hochwertiges Pflanzenöl zum Anbraten (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Für die unwiderstehliche Pilzsauce:

  • 500 g frische Pilze nach Ihrer Wahl (z.B. Champignons, aromatische Pfifferlinge oder eine gemischte Pilzvariation)
  • 1 kleine Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
  • 200 ml frische Sahne (mit mindestens 30% Fettgehalt)
  • 50 ml trockener Weißwein (optional, aber sehr empfehlenswert für das Aroma)
  • 1 gehäufter EL Mehl (Type 405)
  • 20 g Butter zum Anbraten
  • Meersalz, frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer und eine Prise frisch geriebene Muskatnuss nach Ihrem Geschmack

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung

Schritt 1: Die Vorbereitung der Hackfleischmasse

Nehmen Sie eine ausreichend große Schüssel und vermengen Sie darin das Hackfleisch, die fein gehackten Zwiebeln, die Eier, die Semmelbrösel, die frische Milch, die gehackte Petersilie und den Senf miteinander. Würzen Sie die gesamte Masse großzügig mit Salz und Pfeffer. Kneten Sie nun alle Zutaten mit Ihren Händen oder einem stabilen Kochlöffel so lange, bis sich alle Zutaten gleichmäßig miteinander verbunden haben. Lassen Sie die fertige Hackfleischmasse nun für etwa 15 Minuten ruhen, sodass die Semmelbrösel die Flüssigkeit gut aufnehmen und quellen können. In der Zwischenzeit können Sie sich schon einmal um die Vorbereitung der Pilze für die Sauce kümmern. Wenn Sie Lust auf ein weiteres Gericht mit Hackfleisch haben, dann versuchen Sie doch einmal die leckere Cheeseburger Pasta!

Zutaten für Hackbraten Helene à la Elli: Hackfleisch, Zwiebeln und Semmelbrösel auf der Küchenarbeitsplatte.

Schritt 2: Das Formen des Hackbratens

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Formen Sie aus der vorbereiteten Hackfleischmasse einen gleichmäßigen, länglichen Braten. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Braten eine möglichst gleichmäßige Form besitzt, damit er später auch gleichmäßig durchgart.

Hackfleischmischung für Hackbraten Helene à la Elli in einer großen Schüssel wird gut vermengt.

Schritt 3: Das Anbraten und Backen

Erhitzen Sie nun etwas Öl in einer ausreichend großen Pfanne und braten Sie den geformten Hackbraten von allen Seiten sorgfältig an, bis er eine schöne, goldbraune Farbe angenommen hat. Legen Sie den angebratenen Hackbraten anschließend in eine passende Auflaufform und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen für ca. 60-75 Minuten, bis er vollständig gar ist. Überprüfen Sie mit einem Fleischthermometer, ob die Kerntemperatur von 75°C erreicht wurde, um sicherzustellen, dass der Braten durchgegart ist.

Formierter Hackbraten in einer Auflaufform, bevor er in den Ofen kommt, für Hackbraten Helene à la Elli.

Schritt 4: Die köstliche Zubereitung der Pilzsauce

Während der Hackbraten Helene gemütlich im Ofen vor sich hin backt, können Sie sich der Zubereitung der aromatischen Pilzsauce widmen. Putzen Sie die Pilze sorgfältig und schneiden Sie sie in gleichmäßige Scheiben. Erhitzen Sie etwas Butter in einer Pfanne und dünsten Sie die gewürfelte Zwiebel darin glasig an. Geben Sie dann die vorbereiteten Pilze hinzu und braten Sie sie so lange an, bis sie eine appetitliche, bräunliche Farbe bekommen haben. Löschen Sie das Ganze nun mit dem Weißwein ab (optional) und lassen Sie die Flüssigkeit kurz einkochen. Fügen Sie die Sahne hinzu und bestäuben Sie die Sauce mit dem Mehl, um sie zu binden. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss ab. Lassen Sie die Pilzsauce nun so lange köcheln, bis sie die gewünschte, cremige Konsistenz erreicht hat. Für noch mehr Inspiration in der Küche, schauen Sie sich doch einmal dieses Rezept für eine leckere Bruschetta an: Burrata Bruschetta.

Hackbraten Helene à la Elli wird im Ofen gebacken, während der Timer eingestellt ist.

5. Wertvolle Tipps und Tricks für den perfekten Hackbraten Helene

  • Verwenden Sie ausschließlich hochwertiges Hackfleisch von Ihrem Metzger für den besten Geschmack – Qualität zahlt sich hier definitiv aus!
  • Geben Sie der Hackfleischmasse ausreichend Zeit zum Ruhen, damit die Semmelbrösel die gesamte Flüssigkeit optimal aufnehmen können – das sorgt für einen besonders saftigen Braten.
  • Braten Sie den Hackbraten vor dem Backen unbedingt in der Pfanne an, um so eine herrliche Kruste zu erzeugen, die dem Braten zusätzlichen Geschmack verleiht.
  • Verwenden Sie ausschließlich frische Pilze für eine besonders aromatische Sauce – das macht einen großen Unterschied!
  • Schmecken Sie die Pilzsauce großzügig ab und passen Sie die Gewürze ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack an – so wird die Sauce zu Ihrem ganz eigenen, kulinarischen Meisterwerk.

6. Vielseitige Variationsmöglichkeiten des Rezepts

Der Hackbraten Helene à la Elli ist ein ausgesprochen vielseitiges Rezept, das sich wunderbar variieren lässt. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie das Gericht noch weiter verfeinern und individualisieren können:

  • Füllen Sie den Hackbraten vor dem Backen mit hartgekochten Eiern, knusprig gebratenem Speck oder würzigem Käse – das sorgt für eine zusätzliche, geschmackliche Überraschung beim Anschneiden.
  • Ersetzen Sie die klassischen Pilze durch andere Gemüsesorten wie bunte Paprika, Zucchini oder Karotten – so bringen Sie noch mehr Farbe und Abwechslung auf den Teller.
  • Verwenden Sie verschiedene frische Kräuter und ausgewählte Gewürze, um den Geschmack des Hackbratens zu variieren – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
  • Servieren Sie den Hackbraten mit unterschiedlichen Saucen, wie zum Beispiel einer fruchtigen Tomatensauce oder einer kräftigen Bratensoße – so können Sie das Gericht immer wieder neu erfinden.

Inspirationen zu weiteren Rezepten finden Sie übrigens auch hier: Hackbraten Helene à la Elli – Chefkoch.de.

7. Unsere besten Servierempfehlungen

Der Hackbraten Helene à la Elli harmoniert hervorragend mit cremigem Kartoffelpüree, klassischen Salzkartoffeln, deftigen Knödeln oder feinen Spätzle. Als Beilage eignen sich knackig-frische Salate der Saison oder schonend gedünstetes Gemüse. Ein trockener, kräftiger Rotwein rundet das gesamte Gericht auf perfekte Art und Weise ab. Der Hackbraten Helene ist ein wunderbares Gericht für die ganze Familie, das bei wirklich jedem Anlass für strahlende Gesichter und überschwängliche Begeisterung sorgt. Und nach dem herzhaften Hauptgang passt doch perfekt ein Stückchen Cremiger Orangen Käsekuchen.

8. Die optimale Aufbewahrung und Haltbarkeit

Übrig gebliebene Reste vom köstlichen Hackbraten Helene à la Elli können Sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren, wo sie sich für etwa 2-3 Tage halten. Der Hackbraten lässt sich auch problemlos einfrieren. Zum Aufwärmen können Sie den Hackbraten entweder im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen. Die Pilzsauce können Sie ebenfalls separat aufbewahren und bei Bedarf wieder schonend erwärmen.

9. Fazit

Der Hackbraten Helene à la Elli ist ein wohltuendes, herzhaftes und rundum köstliches Gericht, das auf einzigartige Weise Tradition und unverwechselbaren Geschmack miteinander vereint. Mit diesem außergewöhnlichen Rezept können Sie ein wertvolles Stück deutscher Küchentradition auf Ihren eigenen Esstisch bringen und Ihre Liebsten rundum verwöhnen. Probieren Sie unser Familienrezept unbedingt aus und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Hackbraten begeistern! Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen! Wenn Sie gerne etwas neues ausprobieren, dann können Sie sich ja mal diesen Salat anschauen: Asiatischer Spitzkohl Mango Salat.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Servierter Hackbraten Helene à la Elli mit cremiger Pilzsauce und frischer Petersilie auf dem Esstisch.

Hackbraten Helene à la Elli

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Hackbraten Helene à la Elli ist ein herzhaftes Familienrezept, das Tradition und Geschmack vereint. Dieses Gericht bringt Wärme auf den Tisch und überzeugt mit saftigem Hackfleisch und einer cremigen Pilzsauce.

  • Total Time: 90 Minuten
  • Yield: 46 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Eier
  • 100 g Semmelbrösel
  • 100 ml Milch
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Anbraten
  • 500 g frische Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Weißwein (optional)
  • 1 EL Mehl
  • Butter zum Anbraten
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Instructions

  1. Hackfleisch, Zwiebeln, Eier, Semmelbrösel, Milch, Petersilie und Senf in einer großen Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und durchkneten, dann 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 180°C vorheizen und aus der Hackfleischmasse einen länglichen Braten formen.
  3. Den Hackbraten rundherum anbraten, bis er Farbe hat, und dann in den Ofen für 60-75 Minuten legen.
  4. Für die Pilzsauce Pilze putzen, Zwiebel anbraten, Pilze hinzufügen, mit Wein ablöschen (optional), dann Sahne und Mehl hinzufügen und die Sauce köcheln lassen.

Notes

  • Hochwertiges Hackfleisch verwenden für den besten Geschmack.
  • Die Hackfleischmasse ruhen lassen für optimale Textur.
  • Vor dem Backen anbraten für eine schöne Kruste.
  • Frische Pilze sorgen für besseren Geschmack.
  • Pilzsauce gut abschmecken.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 75 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen und Anbraten
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Keine speziellen Diäten

Nutrition

  • Serving Size: 150 g
  • Calories: 350 Kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 600 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 18 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 150 mg

1 thought on “Hackbraten Helene à la Elli”

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star