Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch

Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch: Ein Exotischer Genuss für Ihre Küche 🥥🐔🌶️

1. Introduction

Die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch ist mehr als nur ein Gericht – sie ist eine kulinarische Reise nach Asien, direkt in Ihrer eigenen Küche! Dieses Rezept vereint zarte Hähnchenstücke, die cremige Süße von Kokosmilch und eine Symphonie aus frischem Gemüse zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Es ist sowohl unglaublich lecker als auch überraschend einfach und schnell zubereitet, was die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch zum perfekten Kandidaten für ein schnelles, aber dennoch raffiniertes Abendessen unter der Woche macht. Oder vielleicht möchten Sie Ihre Gäste mit diesem exotischen Gericht beeindrucken? Die Vielseitigkeit und der nahrhafte Charakter machen sie zu einer idealen Wahl. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Inspirationen für köstliche Mahlzeiten sind, schauen Sie sich doch einmal unsere Döner Bowl mit Hähnchen an.
Fertige Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch, serviert mit Reis und frischem Koriander.
Die wahre Magie der Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit. Lieben Sie es scharf? Kein Problem! Bevorzugen Sie es süßer oder mit extra viel Gemüse? Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In diesem umfassenden Artikel begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Zubereitungsprozess dieses köstlichen Gerichts und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre persönliche Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch zur Perfektion führen können. Entdecken Sie auch unsere anderen köstlichen Pfannengerichte, wie die Brokkoli Reis Pfanne.

2. Was Sie brauchen

Bevor wir uns in das Abenteuer der Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch stürzen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Zutaten und Utensilien griffbereit haben. Eine gute Vorbereitung ist das A und O! Hier ist eine detaillierte Einkaufsliste, die Ihnen hilft, nichts zu vergessen: * 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten – Achten Sie auf eine gute Qualität des Fleisches. * 1 große Zwiebel, gehackt – Sie sorgt für die aromatische Basis. * 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – Unverzichtbar für den asiatischen Touch. * 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten – Bringt Farbe und Süße ins Spiel. * 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten – Ergänzt die rote Paprika perfekt. * 1 Dose (400ml) Kokosmilch – Das Herzstück des Gerichts, sorgt für Cremigkeit und Geschmack. * 2 EL Sojasauce – Für die Würze und den Umami-Geschmack. * 1 EL Fischsauce (optional) – Verleiht eine authentische asiatische Note, kann aber auch weggelassen werden. * 1 TL Currypulver – Für die exotische Würze. * 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack) – Für die gewünschte Schärfe. * 1 EL Pflanzenöl – Zum Anbraten. * Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) – Bringt Frische und Aroma ins Gericht. * Limettenspalten (zum Servieren) – Für den extra Frischekick. * Reis, zum Servieren – Die perfekte Beilage. Vergessen Sie nicht: Frische und hochwertige Zutaten sind das Geheimnis einer jeden gelungenen Mahlzeit. Die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch lebt von der Qualität ihrer einzelnen Komponenten. Wenn Sie eine tolle Reispfanne mit Gemüse suchen, schauen Sie sich doch einmal unseren Bratreis mit Ei und Gemüse an.

3. Vorbereitung ist alles

Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten und erfolgreichen Kocherlebnis. Beginnen Sie damit, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zu schneiden. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein, sodass sie ihre Aromen optimal entfalten können. Schneiden Sie die Paprika in gleichmäßige Streifen. Messen Sie alle Gewürze ab und stellen Sie die Kokosmilch bereit. Wenn Sie Reis als Beilage servieren möchten, setzen Sie diesen am besten jetzt schon auf, damit er rechtzeitig fertig ist. Durch diese sorgfältige Vorbereitung wird die Zubereitung Ihrer Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch erheblich beschleunigt und stressfreier gestaltet.

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie dieser detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre eigene köstliche Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch zu zaubern:

Zuerst: Hähnchen anbraten

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die Hähnchenstücke hinein und braten Sie sie unter gelegentlichem Wenden an, bis sie rundherum goldbraun und vollständig gar sind. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen nicht zu trocken wird. Nehmen Sie das angebratene Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es vorerst beiseite.
Hähnchenstücke werden in einer Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten für die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch.

Zweitens: Gemüse dünsten

Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und duftend sind. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Fügen Sie die Paprikastreifen hinzu und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben.
Kokosmilch wird in die Pfanne für die Hähnchen-Pfanne gegossen.

Drittens: Kokosmilch hinzufügen

Gießen Sie die cremige Kokosmilch in die Pfanne und entfalten Sie so das exotische Aroma. Rühren Sie die Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), Currypulver und Chilipulver ein. Vermischen Sie alles gründlich, bis eine homogene Sauce entsteht. Bringen Sie die Mischung unter Rühren zum Köcheln, reduzieren Sie dann sofort die Hitze, damit die Sauce nicht anbrennt.
Gemüse wird der Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch hinzugefügt.

Viertens: Alles vereinen

Geben Sie das zuvor angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zur aromatischen Sauce. Lassen Sie alles zusammen für etwa 5-10 Minuten sanft köcheln, bis die Sauce leicht eindickt und das Hähnchen vollständig erhitzt ist. Rühren Sie dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch köchelt auf dem Herd, garniert mit Koriander und Limettenspalten.

5. Tipps und Variationen

Hier sind einige wertvolle Tipps und kreative Variationen, mit denen Sie Ihre Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch noch weiter verfeinern und ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können: * **Schärfe:** Wenn Sie es feurig mögen, zögern Sie nicht, mehr Chilipulver oder frische, gehackte Chili hinzuzufügen. Auch ein paar Spritzer Sriracha-Sauce können für zusätzlichen Kick sorgen. * **Gemüse:** Die Vielseitigkeit dieses Gerichts erlaubt es Ihnen, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren. Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten, Babyspinat oder Bambussprossen sind allesamt köstliche Ergänzungen. Je nach Saison können Sie auch andere Gemüsesorten verwenden. * **Süße:** Für eine leicht süßliche Note können Sie einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen, um die Aromen noch besser abzurunden. * **Nüsse:** Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse sind eine fantastische Ergänzung, die für zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack sorgt. Einfach vor dem Servieren über die Pfanne streuen. Wie wäre es mit einem Asiatischer Spitzkohl-Mango-Salat als Vorspeise? * **Tofu:** Für eine köstliche vegetarische Variante können Sie das Hähnchen einfach durch festen Tofu ersetzen. Den Tofu vorher gut ausdrücken und in Würfel schneiden, dann wie das Hähnchen anbraten. Die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch ist unglaublich anpassungsfähig, also lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie Ihre eigenen, einzigartigen Variationen! Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen.

6. Servierempfehlungen

Servieren Sie Ihre dampfende Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch heiß über duftendem Reis. Garnieren Sie sie großzügig mit frischem, gehacktem Koriander und einigen Limettenspalten. Der Koriander bringt eine frische, zitrusartige Note ins Spiel, während die Limettenspalten dem Gericht eine zusätzliche Säure verleihen, die die Aromen wunderbar ausbalanciert. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen zu Hause mit der Familie oder für eine stilvolle Dinnerparty mit Freunden.

7. Gesundheitliche Aspekte

Die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch kann eine wunderbar ausgewogene und gesunde Mahlzeit sein, wenn sie mit Bedacht zubereitet wird. Hähnchenbrust ist eine hervorragende, magere Proteinquelle, die wichtig für den Muskelaufbau und die Sättigung ist. Das enthaltene Gemüse liefert eine Fülle von essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Kokosmilch enthält zwar gesunde Fette, sollte aber dennoch in Maßen konsumiert werden. Achten Sie außerdem auf die Menge an Sojasauce und Fischsauce, um den Natriumgehalt Ihrer Mahlzeit niedrig zu halten. Wenn Sie mehr über mich und meine Rezepte erfahren möchten, besuchen Sie gerne meine Über mich Seite.

8. Lagerung und Aufwärmen

Sollten Sie wider Erwarten Reste Ihrer köstlichen Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen können Sie die Pfanne entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen. Falls die Sauce zu dick geworden ist, fügen Sie bei Bedarf einfach etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um sie aufzufrischen und wieder geschmeidig zu machen. Brauchen Sie mehr Rezepte? Hier gehts zu allen meinen Rezepte.

9. Conclusion

Die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch ist ein wahres kulinarisches Juwel – ein köstliches, vielseitiges und relativ einfach zuzubereitendes Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen unter der Woche suchen oder Ihre Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchten, mit den einfachen Schritten und wertvollen Tipps in diesem Artikel können Sie im Handumdrehen eine beeindruckende Mahlzeit zubereiten, die garantiert für Begeisterung sorgt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und kreativen Variationen, um Ihre ganz persönliche und perfekte Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch zu kreieren. Lassen Sie es sich schmecken und genießen Sie die Aromen Asiens! Weitere leckere Hähnchen Rezepte finden Sie unter dem Tag Hähnchen und unter dem Tag Pfanne finden Sie schneller Gerichte, die schnell zubereitet sind. Für weitere Inspirationen besuchen Sie gerne auch mal [Maggi](https://www.maggi.de/rezepte/haehnchen-pfanne-kokosmilch/). Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertige Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch, serviert mit Reis und frischem Koriander.

Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch ist ein köstliches Gericht, das Aromen Asiens in Ihre Küche bringt. Zarte Hähnchenstücke in cremiger Kokosmilch, kombiniert mit frischem Gemüse, bieten ein schnelles und einfaches Abendessen.

  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Fischsauce (optional)
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Limettenspalten (zum Servieren)
  • Reis, zum Servieren

Instructions

  1. Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun und gar sind. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten, bis sie weich sind. Danach die Paprikastreifen hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
  4. Die Kokosmilch hineingießen, Sojasauce, Fischsauce, Currypulver und Chilipulver einrühren und die Mischung zum Köcheln bringen.
  5. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles für 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

Notes

  • Schärfe kann durch zusätzliches Chilipulver oder frische Chili angepasst werden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Karotten oder Zuckerschoten.
  • Eine süßere Note kann durch Honig oder Ahornsirup hinzugefügt werden.
  • Geröstete Nüsse können für zusätzlichen Crunch verwendet werden.
  • Für eine vegetarische Variante Tofu statt Hähnchen verwenden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfanne braten
  • Cuisine: Asiatisch
  • Diet: Glutenfrei

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 Kcal
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 700mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 90mg

3 thoughts on “Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch”

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star