Herzhafte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree: Ein cremiges und sättigendes Comfort Food 🍽️🥔🍖
1. Introduction
Wenn Sie auf der Suche nach einem herzhaften und warmen Gericht sind, das sowohl bei Familienessen als auch bei gemütlichen Abenden begeistert, sind Herzhafte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree genau das Richtige für Sie. Dieses Gericht kombiniert saftige Hackbällchen mit einer cremigen Rahmsoße und begleitet alles mit einem samtigen Kartoffelpüree – perfekt für jeden Anlass, bei dem Sie Ihre Gäste mit einem köstlichen Gericht verwöhnen möchten. In diesem Rezept erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Spezialität problemlos zubereiten können, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen.
2. Zutaten für Herzhafte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree
- 500 g Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Öl
- 300 ml Sahne oder Crème fraîche
- 200 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- Frische Petersilie, gehackt (optional)
- 4 große Kartoffeln
- 50 g Butter
- 50 ml Milch
- Muskatnuss, frisch gerieben
3. Zubereitung der Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree
Herzhafte Hackbällchen zubereiten
Beginnen Sie damit, die Hackbällchen für das Gericht vorzubereiten. Mischen Sie das Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer großen Schüssel. Formen Sie aus der Masse kleine Bällchen – etwa walnussgroß.
Anbraten der Hackbällchen
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Hackbällchen bei mittlerer Hitze an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Nehmen Sie die Hackbällchen aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
Rahmsoße zubereiten
In derselben Pfanne, in der die Hackbällchen angebraten wurden, geben Sie die Sahne, Brühe und optional gehackte Petersilie dazu. Lassen Sie die Soße aufkochen und reduzieren Sie sie leicht, bis sie cremig ist. Die Hackbällchen wieder in die Soße geben und alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Hackbällchen durchgegart sind und die Soße schön cremig ist.
Kartoffelpüree zubereiten
Während die Hackbällchen in der Rahmsoße köcheln, bereiten Sie das Kartoffelpüree vor. Schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Stücke und kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie weich sind. Anschließend Wasser ablassen, Kartoffeln zerstampfen und Butter sowie Milch hinzufügen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken, bis das Püree schön cremig ist.
4. Serviervorschläge für Herzhafte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree
Servieren Sie die herzhaften Hackbällchen in Rahmsoße zusammen mit dem cremigen Kartoffelpüree auf einem großen Teller. Garniert mit frischer Petersilie, ergibt dieses Gericht eine ansprechende Präsentation. Für eine zusätzliche Geschmacksexplosion können Sie noch einen kleinen grünen Salat oder knuspriges Baguette dazu reichen.
5. Lagerung und Resteverwertung der Hackbällchen mit Rahmsoße und Kartoffelpüree
Das Gericht lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie die Hackbällchen und die Rahmsoße in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage. Das Kartoffelpüree kann ebenfalls gekühlt werden, sollte jedoch innerhalb eines Tages verzehrt werden. Zum Aufwärmen empfehlen wir, alles vorsichtig in der Mikrowelle oder im Topf bei niedriger Hitze zu erhitzen, dabei gelegentlich umrühren.
6. Tipps und Variationen für perfekte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree
- Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie geräucherten Speck in die Hackfleischmischung einarbeiten.
- Probieren Sie als Beilage statt Kartoffelpüree auch Bandnudeln oder Reis, um das Gericht abwechslungsreich zu gestalten.
- Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hackfleisch durch Linsen oder Soja-Produkte und nutzen eine vegetarische Sahnealternative.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu den Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree
Wie lange sind die Hackbällchen in der Rahmsoße haltbar?
Die Hackbällchen in Rahmsoße können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern und vor dem Servieren gut aufzuwärmen.
Können die Hackbällchen vorbereitet werden?
Ja, Sie können die Hackbällchen bereits vorab formen und im Kühlschrank aufbewahren. Das Anbraten sollten Sie allerdings erst kurz vor dem Servieren durchführen, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.
Was passt gut zu den Herzhafte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree?
Ein frischer Salat, wie ein asiatischer Gurkensalat mit Chili Sesam, ergänzt das Gericht perfekt. Auch knuspriges Baguette oder ein grüner Blattsalat sind beliebte Begleiter.
8. Weitere köstliche Rezepte auf unserer Seite
Entdecken Sie auch andere leckere und deftige Gerichte, etwa die knusprige Hackfleisch-Käse-Rolle oder den würzigen türkischen Nudelsalat. Für vegetarische Alternativen schauen Sie sich unsere verschiedenen deftigen Rezepte an.
9. Conclusion
Mit den: Herzhafte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree haben Sie ein klassisches, cremiges Gericht, das sowohl sättigend als auch aromatisch ist. Die Kombination aus saftigen Hackbällchen, cremiger Soße und samtigem Kartoffelpüree sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein leckeres Gericht, das garantiert alle begeistert. Für weitere Inspirationen besuchen Sie unsere gesunden Rezepte!
Print
Herzhafte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree
Herzhafte Hackbällchen in Rahmsoße mit Kartoffelpüree sind ein klassisches deutsches Komfortgericht. Saftige Hackbällchen in cremiger Rahmsoße, serviert mit zartem Kartoffelpüree – perfekt für gemütliche Abende und Familienessen. Dieses Gericht überzeugt durch seine herzhaften Aromen und die angenehme Konsistenz, ideal für alle, die auf der Suche nach einem sättigenden und geschmackvollen Menü sind.
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Öl
- 300 ml Sahne oder Crème fraîche
- 200 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- Frische Petersilie, gehackt (optional)
- 4 große Kartoffeln
- 50 g Butter
- 50 ml Milch
- Muskatnuss, frisch gerieben
Instructions
- Hackbällchen zubereiten: Das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Kleine Bällchen formen.
- Hackbällchen anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen goldbraun braten. Beiseite stellen.
- Rahmsoße zubereiten: Garte die Sahne mit Brühe und Petersilie auf, aufkochen lassen und leicht reduzieren. Hackbällchen wieder in die Soße geben und 10 Minuten köcheln lassen.
- Kartoffelpüree kochen: Kartoffeln schälen, in Wasser weich kochen. Wasser abgießen, Kartoffeln zerstampfen, Butter und Milch hinzufügen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anrichten: Hackbällchen in Rahmsoße mit dem Kartoffelpüree servieren, mit Petersilie garnieren.
Notes
- Für mehr Geschmack können geräucherte Speckwürfel in die Hackfleischmischung eingearbeitet werden.
- Probieren Sie auch Reis oder Bandnudeln als Beilage.
- Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Linsen oder Sojaprodukte ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Hauptgerichte
- Method: Stovetop
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Allergiker freundliches Gericht, kein glutenfreies Gericht
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 620 kcal Kcal
- Sugar: 6 g
- Sodium: 720 mg
- Fat: 35 g
- Saturated Fat: 15 g
- Unsaturated Fat: 18 g
- Trans Fat: 0,5 g
- Carbohydrates: 55 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 35 g
- Cholesterol: 140 mg