Herzhafte Kartoffelsuppe für kalte Tage

© Original Recipe By Traditionskuche ©

Herzhafte Kartoffelsuppe für kalte Tage 🍲❄️✨

Kitchen tools and utensils used in this recipe

Entdecken Sie diese hochwertigen Küchenhelfer, die Ihre Zubereitung der Kartoffelsuppe erheblich erleichtern und für perfekte Ergebnisse sorgen:

1. Einführung

Wenn die Temperaturen sinken und der Himmel grau ist, gibt es kaum etwas Besseres als eine herrliche Kartoffelsuppe. Diese deftige Suppe ist ein echter Seelentröster, perfekt für kalte Tage. Mit ihren cremigen Texturen, aromatischen Zutaten und der herzhaften Basis ist sie eine klassische Kartoffelcremesuppe, die bei der ganzen Familie für Freude sorgt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese köstliche deftige Suppe selbst zubereiten können, um sich an einem gemütlichen Abend aufzuwärmen.

2. Zutatenliste für die Kartoffelsuppe

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 150 g Speckwürfel (optional für eine noch herzhaftere Suppe)
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 2 EL Butter oder Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Kartoffelsuppe

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Säubern Sie die Kartoffeln, Karotten und Selleriestangen. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie alle Gemüse in kleine Würfel, um die Kochzeit zu verkürzen.

Schritt 2: Zwiebeln und Speck anbraten

In einem großen Topf die Butter oder das Öl erhitzen. Die Zwiebeln fein hacken und zusammen mit den Speckwürfeln anbraten, bis sie glasig und leicht knusprig sind. Der aromatische Duft bringt die Suppe auf Betriebstemperatur.

Schritt 3: Gemüse hinzufügen

Karotten, Sellerie und Kartoffeln in den Topf geben. Alles kurz anbraten, damit die Aromen freigesetzt werden.

Schritt 4: Flüssigkeit angießen

Die Gemüsebrühe hinzufügen, alles zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren. Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 5: Pürieren der Suppe

Mit dem Bosch ErgoMaster Stabmixer die Suppe direkt im Topf pürieren, bis sie cremig ist. Für eine besonders feine Konsistenz kann die Suppe durch ein Sieb gestrichen werden.

Schritt 6: Verfeinern

Sahne oder pflanzliche Alternative unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einmal kurz erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.

4. Tipps zum perfekten Gelingen der Kartoffelsuppe

  • Für eine extra Portion Geschmack können Sie geräucherten Speck verwenden.
  • Wenn Sie eine vegane Variante wünschen, ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Alternative.
  • Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Majoran für noch mehr Aroma.

5. Lagerung und Aufbewahrung der deftigen Suppe

Die restliche Kartoffelsuppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Für längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Suppe einzufrieren. Beim Auftauen und Aufwärmen sollten Sie vorsichtig sein, damit die cremige Konsistenz erhalten bleibt.

6. Servieren und genussvolle Variationen

Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frisch gehackter Petersilie und ein wenig Crème fraîche. Als Beilage passt frisches Bauernbrot oder knusprige Baguette. Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck weglassen und stattdessen geröstete Zwiebeln verwenden.

Entdecken Sie auch weitere herzhafte Vegetarische Rezepte für mehr Geschmackskombinationen.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Kartoffelsuppe

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung der Kartoffelsuppe dauert insgesamt etwa 45 Minuten, inklusive Vorbereitung und Kochzeit.

Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?

Ja, entfernen Sie einfach den Speck oder ersetzen Sie ihn durch geröstete Zwiebeln. Die Suppe bleibt trotzdem lecker und aromatisch.

Welche Kartoffelsorte ist am besten geeignet?

Mehligkochende Kartoffeln wie Russet oder Kartoffeln vom Typ B eignen sich ideal, um eine cremige Kartoffelcremesuppe zu erhalten.

Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen zu lassen und in luftdichten Behältern zu verstauen.

8. Fazit

Mit dieser herzhaften Kartoffelsuppe zaubern Sie eine wärmende Mahlzeit, die an kalten Tagen für mollige Wärme sorgt. Das einfache Rezept ist vielseitig, anpassbar und perfekt für eine gemütliche Mahlzeit zu Hause. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine cremige, deftige Suppe, die garantiert begeistert!

9. Schlusswort

Wenn Sie Ihre Kochkünste weiter verbessern möchten, entdecken Sie auch unsere vielfältigen Rezepte für Fleischbällchen oder nährhafte Suppen. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Bunte Kartoffelsuppe in einer tiefen weißen Schüssel, mit cremiger Textur, goldbraune Kartoffelstücke, grüne Kräuter und eine leichte Dampfquelle, rustikaler Holzuntergrund, ansprechend angerichtet.

Herzhafte Kartoffelsuppe für kalte Tage

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein cremiges, wärmendes Gericht mit zarten Kartoffelstücken und aromatischen Kräutern.

  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zur Dekoration

Instructions

  1. Butter in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten.
  2. Karoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen, zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Suppe pürieren, Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Mit frischer Petersilie servieren und genießen.

Notes

Für eine noch cremigere Konsistenz empfiehlt sich, die Suppe nach dem Kochen noch einmal kurz zu pürieren. Mit knusprigem Bauernbrot servieren.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Method: Kochen, Pürieren
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250 kcal Kcal
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 700 mg
  • Fat: 12 g
  • Saturated Fat: 7 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 30 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star