© Original Recipe By Traditionskuche ©
Herzhafter Rindfleisch-Eintopf mit Kartoffeln 🥘🍖🥔
Kitchen tools and utensils used in this recipe
- Bosch ErgoMaster Stabmixer Serie 4 – 1000 W, Edelstahl-Mixstab, Zerkleinerer & Messbecher: Perfekt zum Pürieren und Mixen von Soßen und Eintopffen. Macht die Zubereitung deutlich einfacher und schneller.
- WMF Devil 3-teiliges Pfannenset – Induktionstauglich, Cromargan Edelstahl & robuster Griff: Unverzichtbar beim Anbraten des Fleisches und Anbraten der Gemüsesorten.
- Kenwood Prospero+ Küchenmaschine – 4,3 L Edelstahl-Schüssel, 1000 W & 9-teiliges Zubehörset: Für das Schneiden und Rühren der Zutaten.
- Cuisinart Tri Zone Heißluftfritteuse & Ofen – 13,6 L, 9-in-1 Funktionen & PFAS-frei: Für die perfekte Zubereitung und warmhalten der Speisen.
1. Einführung
Der Rindfleisch Eintopf ist ein klassisches, herzhaftes Gericht, das nicht nur durch seine Tiefe an Geschmack beeindruckt, sondern auch durch seine Vielseitigkeit und Einfachheit in der Zubereitung. Dieses Kartoffelgericht überzeugt mit zartem Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und saftigen Kartoffeln. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du einen traditionellen Fleischeintopf zubereitest, der perfekt für kalte Tage ist und garantiert für Wohlbefinden sorgt. Für eine einfache Zubereitung verwenden wir hochwertige Küchenwerkzeuge, die dir das Kochen erleichtern und das Ergebnis noch besser machen.
2. Zutatenliste für den herzhaften Rindfleisch-Eintopf
- 800 g Rindfleisch (z.B. Schulter oder Suppenfleisch)
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Selleriestangen, in Scheiben
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Liter Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Rindfleisch-Eintopfes
Vorbereitung des Fleisches
Schneide das Rindfleisch in etwa 4 cm große Würfel. Würze die Fleischstücke leicht mit Salz und Pfeffer. Erhitze etwas Öl in der Pfanne von WMF Devil Pfanne und brate die Fleischwürfel bei starker Hitze an, bis sie schön braun sind. Das Anbraten sorgt für eine tolle Geschmacksbasis für den Fleischeintopf.
Zwiebeln und Gemüse anbraten
In demselben Topf die Zwiebeln, Karotten und Sellerie mit etwas Öl glasig braten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Dies verleiht dem Eintopf eine aromatische Note.
Fleisch und Tomatenmark hinzufügen
Gib das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf und rühre das Tomatenmark unter. Alles gut vermengen und kurz anrösten, um die Röstaromen zu intensivieren.
Mit Brühe aufgießen und würzen
Gieße die Rinderbrühe in den Topf, füge die Lorbeerblätter hinzu und würze mit Salz und Pfeffer. Lasse alles bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden lang köcheln, bis das Fleisch zart ist. Nutze dazu beispielsweise die Kenwood Küchenmaschine mit Schneide- und Rührfunktion, um die Zutaten optimal vorzubereiten.
Kartoffeln hinzufügen und fertig garen
Nach dem Anfangskochzeit die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und alles zusammen weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Überprüfe die Konsistenz und schmecke abschließend mit Salz und Pfeffer ab.
Anrichten und servieren
Den fleischigen Eintopf in Suppenschalen servieren und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Für den perfekten Genuss kannst du das Gericht mit einem knusprigen Baguette oder einem frischen Salat kombinieren.
4. Tipps zum perfekten Kartoffelgericht
Wähle festkochende Kartoffeln, um die optimale Konsistenz im Eintopf zu gewährleisten. Für noch mehr Geschmack kannst du eine Prise Paprikapulver oder Rosmarin hinzufügen. Wenn du das Fleischeintopf vegan abwandeln möchtest, ersetze das Rindfleisch durch Pilze oder Tofu.
5. Lagerung und Aufbewahrung des Rindfleisch-Eintopfes
Der Eintopf lässt sich gut im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage aufbewahren. Für längere Lagerung kannst du ihn einfrieren. Beim Wiederaufwärmen empfehlen wir die Verwendung eines mikrowellengeeigneten Schüsselsets für eine schnelle Zubereitung.
6. Serviervorschläge und Begleitgerichte
Serviere den Rindfleisch-Eintopf mit rustigem Bauernbrot oder knusprigen Croutons. Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch durch Kichererbsen oder Linsen ersetzen. Dieses Kartoffelgericht passt auch hervorragend zu einem frischen Salat.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rindfleisch Eintopf
Wie lange dauert die Zubereitung des Fleischeintopfes?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 2 Stunden, inklusive Vorbereitung und Kochzeit, bis das Fleisch zart ist und die Kartoffeln weich sind.
Kann ich den Rindfleisch Eintopf auch im Slow Cooker machen?
Ja, brate das Fleisch an und gib alle Zutaten in den Slow Cooker. Gare den Eintopf auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden, bis alles schön zart ist.
Welche Variationen gibt es beim Kartoffelgericht?
Du kannst zusätzlich Wurzelgemüse, Erbsen oder Kohl hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Das Gericht lässt sich auch gut mit anderen Fleischsorten wie Rinderhack oder Lamm zubereiten.
Ist der Rindfleisch Eintopf glutenfrei?
Grundsätzlich ja, solange keine glutenhaltigen Zutaten wie Fertigsaucen oder Würzmittel verwendet werden. Achte auf die Zutatenliste bei Brühe und Gewürzen.
8. Fazit
Der herzhafte Rindfleisch Eintopf ist ein traditionelles Gericht, das durch seine Einfachheit und seinen Geschmack überzeugt. Mit hochwertigen Küchenwerkzeugen und einer guten Planung gelingt das Kartoffelgericht garantiert. Es ist perfekt für kalte Tage und sorgt stets für ein Gefühl von Wohlbefinden und Gemütlichkeit. Probier dieses Rezept aus und überrascht deine Familie oder Freunde mit einem klassischen Fleischeintopf, der sicherlich zum Liebling auf deinem Speiseplan wird.
9. Schlusswort
Ein gutes Rindfleisch Topf ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis, das die Sinne anspricht. Nutze die empfohlenen Küchenwerkzeuge, um den Kochprozess zu optimieren, und genieße das Ergebnis. Für weitere leckere Rezepte wie verführerische Tortellini mit cremiger Soße oder deftigem Hackfleisch-Kartoffelauflauf findest du Inspiration auf unserer Seite. Viel Erfolg beim Kochen und guten Appetit!
Print
Herzhafter Rindfleisch-Eintopf mit Kartoffeln
Ein deftiges Eintopfgericht mit Rindfleisch und Kartoffeln, das in einem einzigen Topf zubereitet wird, voller Geschmack und perfekt für kalte Tage.
- Total Time: 1 Stunde 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Rindfleisch, in Würfel geschnitten
- 4 große Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 3 Karotten, in Scheiben
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 700 ml Rinderbrühe
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- frische Petersilie, zum Garnieren
Instructions
- Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch anbraten, bis es braun ist.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, glasig dünsten.
- Karotten und Kartoffeln dazugeben und kurz anbraten.
- Mit Rinderbrühe ablöschen, würzen, aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Notes
- Für extra Geschmack kann man Lorbeerblätter oder Thymian verwenden.
- Das Gericht lässt sich gut aufwärmen und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten
- Method: Schmoren, Kochen
- Cuisine: Deutsche Hausmannskost
- Diet: Nicht vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Teller
- Calories: 480 kcal Kcal
- Sugar: 6 g
- Sodium: 850 mg
- Fat: 20 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 10 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 50 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 35 g
- Cholesterol: 120 mg