Klassische Gemüse-Rindfleisch-Suppe für Wohlfühlmomente

© Original Recipe By Traditionskuche ©

Klassische Gemüse-Rindfleisch-Suppe für Wohlfühlmomente 🥣🍃✨

Kitchen tools and utensils used in this recipe

Um die perfekte Bosch ErgoMaster Stabmixer Serie 4 – 1000 W zu zaubern, ist ein hochwertiger Stabmixer unverzichtbar. Dieser Mixstab erleichtert das Pürieren der Suppe, sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz und spart Zeit.

Mit dem WMF Devil 3-teiliges Pfannenset gelingt das Anbraten des Gemüses perfekt – induktionsfest und robust. Für die Zubereitung auf dem Herd ist dieses Set ideal geeignet.

Die Kenwood Prospero+ Küchenmaschine hilft beim Schneiden, Rühren und Zubereiten der Zutaten effizient und mühelos.

1. Einführung

Die Gemüsesuppe ist ein Klassiker, der in der kalten Jahreszeit für Wärme sorgt. Mit zarten Rindfleischstücken und einer Vielzahl frischer Gemüsesorten ist sie nicht nur herzhaft, sondern auch nährstoffreich. Ob als wärmender Eintopf für die Familie oder als vegetarische Variante – diese Suppe ist vielseitig und einfach zuzubereiten.

2. Zutatenliste für die klassische Gemüse-Rindfleisch-Suppe

  • 500 g Rindfleisch (z.B. Suppenfleisch oder Beinscheibe)
  • 3 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: Suppennudeln oder Reis als Einlage

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Fleischs

Das Rindfleisch in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Den Schaum abschöpfen und das Fleisch bei niedriger Hitze für etwa 1 Stunde leicht köcheln lassen. Das Fleisch danach aus dem Topf nehmen und beiseite legen.

Gemüse schneiden

Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Zwiebel und Lauch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

Anbraten des Gemüses

In einem großen Topf etwas Öl erhitzen (z.B. mit dem WMF Devil 3-teiliges Pfannenset) und das vorbereitete Gemüse sowie den Knoblauch darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Suppenbasis kochen

Die Brühe vom gekochten Rindfleisch durch ein Sieb gießen und in den Topf mit dem angebratenen Gemüse geben. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und wieder in die Suppe geben. Lorbeerblätter hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für circa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Abschmecken und Verfeinern

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für eine sämigere Konsistenz kannst du die Bosch ErgoMaster Stabmixer verwenden, um einen Teil der Suppe direkt im Topf zu pürieren. Danach die Suppe noch einmal kurz aufkochen lassen.

Servieren

Die Suppe in Schalen füllen, mit frisch gehackter Petersilie garnieren und nach Wunsch mit Nudeln, Reis oder einem Stück frisch gebackenem Brot servieren. Ein tolles Gericht, das sowohl traditionell als auch modern begeistert!

4. Tipps zur Lagerung

Die klassische Gemüse-Rindfleisch-Suppe hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage. Für längere Lagerung kannst du sie auch einfrieren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen und eventuell noch mal abschmecken.

5. Serviervorschläge und Variationen

Diese Suppe passt hervorragend zu frischem Brot oder einem knusprigen Baguette. Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch weglassen und zusätzlich mehr Gemüse verwenden. Die Suppe lässt sich auch wunderbar mit einem Klecks saurer Sahne oder geriebenem Käse verfeinern.

6. FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gemüsesuppe mit Rindfleisch

Kann ich die Suppe auch vegetarisch machen?

Ja, ersetze das Rindfleisch durch Pilze oder zusätzlich viel mehr Gemüse. Für die Brühe kannst du Gemüsebrühe verwenden.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die komplette Zubereitungszeit beträgt ca. 1,5 Stunden, inklusive Kochzeit für das Fleisch und das Gemüse.

Kann ich die Suppe einfrieren?

Definitiv. Die Suppe lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

Welche Variationen gibt es?

Du kannst die Suppe kreativ variieren, z.B. mit Hülsenfrüchten, Curry-Gewürzen oder anderen frischen Kräutern.

7. Fazit

Diese klassische Gemüse-Rindfleisch-Suppe ist ein echter Seelentröster, vollgepackt mit frischen Zutaten und würzigen Aromen. Sie eignet sich perfekt für kalte Tage, um sich wohlzufühlen und Energie zu tanken. Mit einfachen Schritten gelingt dir ein selbstgemachter Eintopf, der sowohl traditionell als auch modern begeistert.

8. Weitere leckere Rezepte auf unserem Blog

9. Schlusswort

Ob als wärmender Rindfleisch-Eintopf oder in der vegetarischen Variante – diese Gemüsesuppe ist einfach, köstlich und perfekt für jede Jahreszeit. Mit den richtigen Küchenwerkzeugen gelingt dir die Zubereitung mühelos. Probiere es aus und genieße eine hausgemachte Suppe voller Geschmack und Wohlfühlen!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Eine warme, frisch zubereitete Gemüse-Rindfleisch-Suppe in einer weißen Schüssel auf einem rustikalen Holztisch, gefüllt mit buntem Gemüse, zarten Rindfleischstücken, dampfend und appetitlich angerichtet, mit frischen Kräutern garniert

Klassische Gemüse-Rindfleisch-Suppe für Wohlfühlmomente

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Herzhafte, cremige Gemüse-Rindfleisch-Suppe, perfekt gewürzt und belebend für die Seele

  • Total Time: 1 Stunde 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500 g Rindfleisch (Schmorstück)
  • 2 Karotten
  • 2 Paprika
  • 3 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie

Instructions

  1. Rindfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit 1 EL Olivenöl anbraten, bis es braun ist.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und hinzufügen, kurz mitbraten.
  3. Gemüse in Würfel schneiden und dazugeben, alles kurz anschwitzen.
  4. Mit Rinderbrühe ablöschen, salzen und pfeffern, zum Kochen bringen.
  5. Hitze reduzieren und die Suppe 1,5 Stunden sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Fleisch vorher anbraten für mehr Geschmack
  • Veganer Ersatz: Gemüsebrühe und Tofu
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Herzhaft, Fleisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 kcal Kcal
  • Sugar: 7 g
  • Sodium: 1.200 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 14 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 8 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 80 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star