Leichte Putenschnitzel mit Kräutern: Ein herzhaft-leichtes Genusserlebnis 🌿🍋✨
1. Einführung
Entdecken Sie die köstliche Welt der leichten Putenschnitzel mit Kräutern, ein Gericht, das Geschmack und Leichtigkeit auf wunderbare Weise vereint. Dieses Rezept ist ideal für alle, die bewusst auf ihre Ernährung achten und dennoch nicht auf kulinarische Freuden verzichten möchten. Die zarten Putenschnitzel leicht zubereitet, werden durch die Aromen frischer Kräuter veredelt und bieten eine willkommene, schmackhafte Alternative zu traditionell schwereren Mahlzeiten. Ob als schnelles, unkompliziertes Mittagessen oder als leichtes Abendessen – die leichten Putenschnitzel sind äußerst vielseitig und im Handumdrehen zubereitet.

Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie mit minimalem Aufwand eine gesunde und gleichzeitig unwiderstehlich leckere Mahlzeit zubereiten können. Die Kombination aus magerem Putenfleisch, das reich an Proteinen ist, und der intensiven Frische der Kräuter macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight. Wenn Sie nach weiteren Anregungen für leichte, mediterrane Gerichte suchen, empfehle ich Ihnen, einen Blick auf unseren gebratenen mediterranen Kabeljau in Tomaten-Basilikum-Sauce zu werfen (https://traditionskueche.com/gebratener-mediterraner-kabeljau-in-tomaten-basilikum-sauce/). Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die leichten Putenschnitzel mit Kräutern in vollen Zügen!
Wenn Sie es lieber vegetarisch mögen, dann schauen Sie sich doch einmal unser Rezept für eine leckere Gemüse-Reispfanne an (https://traditionskueche.com/gemuese-reispfanne/). Auch gebratener Reis mit Gemüse und Ei (https://traditionskueche.com/gebratener-reis-mit-gemuese-und-ei/) ist eine tolle Alternative.
2. Zutaten für Leichte Putenschnitzel mit Kräutern
Für die Zubereitung der leichten Putenschnitzel benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4 Putenschnitzel leicht (ca. 150g pro Stück) – Achten Sie auf hochwertige Qualität und frische Ware.
- 2 EL Olivenöl – Natives Olivenöl extra ist die beste Wahl für ein intensives Aroma.
- 2 Knoblauchzehen, gehackt – Frischer Knoblauch entfaltet sein volles Aroma beim Anbraten.
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Rosmarin), fein gehackt – Verwenden Sie Ihre Lieblingskräuter oder eine fertige Kräutermischung.
- Saft einer halben Zitrone – Sorgt für eine frische und spritzige Note.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – Verwenden Sie frisch gemahlenen Pfeffer für ein intensiveres Aroma.
- Optional: Ein Schuss Weißwein zum Ablöschen – Verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe.
3. Vorbereitung der Zutaten
Eine sorgfältige Vorbereitung ist das A und O für ein gelungenes Gericht. Bevor Sie mit der Zubereitung der leichten Putenschnitzel beginnen, sollten Sie daher alle Zutaten vorbereiten. Waschen und trocknen Sie die frischen Kräuter gründlich und hacken Sie sie anschließend fein. Schälen und hacken Sie auch die Knoblauchzehen. Die Putenschnitzel leicht klopfen, falls diese zu dick sind, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten griffbereit sind, um den Kochprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
4. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Folgen Sie dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um perfekte leichte Putenschnitzel mit Kräutern zuzubereiten:
Schritt 1: Würzen der Putenschnitzel
Die Putenschnitzel leicht salzen und pfeffern. Anschließend die gehackten Kräuter großzügig auf beiden Seiten verteilen und leicht andrücken, damit sie gut haften. Der Duft der frischen Kräuter wird Sie bereits jetzt begeistern und die Vorfreude auf das Essen steigern.

Schritt 2: Anbraten der Putenschnitzel
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, legen Sie die Putenschnitzel leicht vorsichtig in die Pfanne und braten Sie sie von jeder Seite etwa 3-4 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, um ein gleichmäßiges Anbraten der Putenschnitzel leicht zu gewährleisten. Alternativ können Sie die Schnitzel auch portionsweise anbraten.

Schritt 3: Knoblauch hinzufügen und ablöschen
Geben Sie die gehackten Knoblauchzehen in die Pfanne zu den Putenschnitzel leicht und braten Sie sie kurz mit, bis sie ihren Duft entfalten. Löschen Sie die leichte Putenschnitzel optional mit einem Schuss Weißwein ab. Lassen Sie den Wein kurz einkochen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Der Knoblauch und der Wein verleihen den Putenschnitzel leicht eine zusätzliche, feine Geschmacksnote.

Schritt 4: Abschmecken und Servieren
Beträufeln Sie die fertigen leichten Putenschnitzel mit Zitronensaft und schmecken Sie sie nochmals mit Salz und Pfeffer ab. Richten Sie die Schnitzel auf Tellern an und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern. Servieren Sie die leichte Putenschnitzel mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine komplette und ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie Inspiration für einen passenden Salat suchen, schauen Sie sich doch mal unseren gegrillten Spargel auf einem leichten Salat an (https://traditionskueche.com/gegrillter-spargel-auf-einem-leichten-salat/).

5. Tipps und Variationen
Hier sind einige Tipps und Variationsmöglichkeiten, um die leichten Putenschnitzel noch individueller zu gestalten:
- Für eine besonders fettarme Variante können Sie die Putenschnitzel leicht auch grillen oder im Ofen backen anstatt sie in der Pfanne anzubraten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Salbei, Majoran oder Estragon, um den Geschmack der Putenschnitzel leicht zu variieren und neue Aromen zu entdecken.
- Servieren Sie die leichten Putenschnitzel mit einer leichten Joghurtsauce, einem Kräuterquark oder einem cremigen Dip.
- Ein Schuss Balsamico-Essig beim Ablöschen verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und eine leicht süßliche Note.
Weitere Rezeptideen und Inspirationen finden Sie auch auf Kochbar.de.
6. Mögliche Beilagen
Die leichten Putenschnitzel harmonieren hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen. Ein frischer grüner Salat, gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder knackige grüne Bohnen, oder auch leichte Alternativen wie Quinoa oder Couscous sind ideale Begleiter. Auch eine Scheibe Vollkornbrot oder ein frisch gebackenes Kräuterbaguette passen wunderbar zu den Putenschnitzel leicht.
Haben Sie schon einmal überlegt, die Schnitzel mit Feta im Knuspermantel (https://traditionskueche.com/feta-im-knuspermantel/) zu kombinieren? Eine ungewöhnliche, aber sehr leckere Kombination!
7. Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion)
Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion der leichten Putenschnitzel:
- Kalorien: ca. 250-300 kcal
- Fett: 10-15g
- Kohlenhydrate: 5-10g
- Protein: 30-35g
Diese Werte können je nach Größe der Portionen und den verwendeten Zutaten leicht variieren. Die leichte Putenschnitzel sind eine ausgezeichnete Quelle für mageres Protein und enthalten nur wenig Fett, was sie zu einer gesunden Wahl macht.
Wenn Sie auf der Suche nach einer entzündungshemmenden Speise sind, probieren Sie doch einmal unsere Kurkuma-Hühnersuppe (https://traditionskueche.com/entzuendungshemmende-kurkuma-huehnersuppe/).8. Hinweise zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
Übrig gebliebene leichte Putenschnitzel können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter sind sie bis zu 2 Tage haltbar. Zum Aufwärmen können Sie die Schnitzel entweder in der Mikrowelle oder schonend in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Achten Sie dabei darauf, dass sie vollständig durcherhitzt sind, bevor Sie sie servieren. So bleiben die Putenschnitzel leicht und lecker.
9. Fazit
Die leichten Putenschnitzel mit Kräutern sind eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern sich auch vielseitig mit anderen Gerichten kombinieren lässt. Mit frischen Zutaten und ein wenig Kreativität können Sie dieses Gericht immer wieder neu interpretieren und an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Ob Sie nun zusätzliche Kräuter hinzufügen, eine spezielle Sauce kreieren oder verschiedene Beilagen ausprobieren – die Möglichkeiten sind endlos. Probieren Sie es einfach aus und genießen Sie die Vielfalt der Aromen! Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Falls Sie eine schnelle und einfache Mahlzeit suchen, könnte Ihnen auch unser einfacher Blechlachs mit Bohnen gefallen: https://traditionskueche.com/einfacher-blechlachs-mit-bohnen/. Oder wie wäre es mit einem erfrischenden Eiersalat aus körnigem Frischkäse (https://traditionskueche.com/eiersalat-aus-koernigem-frischkaese/)? Print
Leichte Putenschnitzel mit Kräutern
Leichte Putenschnitzel mit Kräutern: Ein herzhaft-leichtes Genusserlebnis, ideal für eine ausgewogene Ernährung ohne auf Genuss zu verzichten.
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 Putenschnitzel leicht (ca. 150g pro Stück)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Rosmarin), fein gehackt
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Schuss Weißwein zum Ablöschen
Instructions
- Die Putenschnitzel leicht salzen und pfeffern. Die gehackten Kräuter auf beiden Seiten verteilen und leicht andrücken.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Putenschnitzel etwa 3-4 Minuten von jeder Seite anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitbraten. Optional mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Die Putenschnitzel mit Zitronensaft beträufeln, abschmecken und servieren.
Notes
- Für eine leichte Variante können die Putenschnitzel auch gegrillt oder im Ofen gebacken werden.
- Mit verschiedenen Kräutern wie Salbei oder Estragon experimentieren.
- Servieren Sie die Schnitzel mit einer Joghurtsauce oder Kräuterquark.
- Balsamico-Essig kann dem Gericht zusätzliche Tiefe verleihen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Leicht, Gesund
Nutrition
- Serving Size: 1 Schnitzel
- Calories: 250 Kcal
- Sugar: 1g
- Sodium: 300mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 6g
- Fiber: 1g
- Protein: 32g
- Cholesterol: 75mg
2 thoughts on “Leichte Putenschnitzel mit Kräutern”