Matcha-Käsekuchen mit weißer Schokolade: Ein himmlisch cremiger Genuss 🍵🍰✨
1. Einleitung: Die Fusion der Aromen – Matcha-Käsekuchen mit weißer Schokolade
Das Matcha Käsekuchen Rezept ist mehr als nur ein Dessert; es ist eine kulinarische Reise, die traditionellen Käsekuchen mit dem faszinierenden Geschmack von Matcha vereint. Der leicht bittere, erdige Charakter des Matcha, kombiniert mit der Süße weißer Schokolade, kreiert ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern dank des Matcha auch optisch ein Highlight. Sein leuchtendes Grün macht ihn zum perfekten Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Egal, ob Sie nach etwas Besonderem für einen festlichen Anlass suchen oder sich einfach selbst verwöhnen möchten, dieser Matcha-Käsekuchen mit weißer Schokolade ist garantiert die richtige Wahl. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen ganz genau, wie Sie diesen außergewöhnlichen Kuchen Schritt für Schritt zubereiten können.

2. Warum dieser Matcha-Käsekuchen so besonders ist
Was diesen Matcha Käsekuchen Rezept von anderen Käsekuchenrezepten unterscheidet, ist die Verwendung von hochwertigem Matcha-Pulver. Aber Matcha ist nicht nur für die Farbe zuständig, es verleiht dem Kuchen auch eine feine, leicht herbe Note, die wunderbar mit der Süße der weißen Schokolade harmoniert. Diese Kombination aus cremigem Käsekuchen, dem erdigen Matcha und der zarten Süße der weißen Schokolade macht den Kuchen zu einem unvergleichlichen Genuss. Übrigens: Wenn Sie Lust auf etwas Herzhaftes haben, probieren Sie doch mal unser Käse-Knoblauch-Zupfbrot! Und da Matcha reich an Antioxidantien ist, können Sie diesen Kuchen sogar mit einem etwas besseren Gewissen genießen. Einen anderen kulinarischen Genuss finden Sie in unserem Rezept für Knuspriges Hähnchen begleitet von einem leichten Salat.
3. Zutaten für den perfekten Matcha-Käsekuchen: Qualität zahlt sich aus!
Für die Zubereitung dieses köstlichen Matcha Käsekuchen Rezept benötigen Sie folgende Zutaten. Achten Sie auf die Qualität der Zutaten, denn das wirkt sich direkt auf den Geschmack aus.
- 500g Frischkäse, Zimmertemperatur (Vollfettstufe für beste Cremigkeit)
- 150g Zucker (kann je nach Süße der Schokolade angepasst werden)
- 2 Eier (Größe M, vorzugsweise Bio)
- 200g weiße Schokolade, geschmolzen (hochwertige Kuvertüre verwenden)
- 2 EL Matcha-Pulver (Qualität Matcha für beste Farbe und Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt (echter Vanilleextrakt, kein Aroma)
- 100g Butterkekse für den Boden (am besten zartes Buttergebäck)
- 50g geschmolzene Butter für den Boden (gute Butter, kein Margarine)
4. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung: So gelingt Ihr Matcha-Käsekuchen garantiert
Hier ist eine detaillierte Anleitung, mit der Sie Ihren eigenen Matcha-Käsekuchen mit weißer Schokolade ganz einfach zubereiten können. Nehmen Sie sich Zeit und folgen Sie den Schritten genau, dann wird der Kuchen perfekt!
1. Schritt: Vorbereitung des Bodens – Die Basis für den Genuss
Zuerst den Keksboden vorbereiten: Zerkleinern Sie die Butterkekse fein – entweder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine. Mischen Sie die Keksbrösel dann mit der geschmolzenen Butter. Drücken Sie diese Mischung fest in eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser), sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Stellen Sie die Form dann in den Kühlschrank, während Sie die Füllung vorbereiten. Wer es lieber herzhaft mag, dem empfehlen wir unsere Kartoffelpuffer!

2. Schritt: Zubereitung der Matcha-Füllung – Das Herzstück des Kuchens
Nun geht es an die Füllung: Schlagen Sie den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig. Achten Sie darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt. Rühren Sie dann die geschmolzene weiße Schokolade unter die Frischkäsemischung. Sieben Sie danach das Matcha-Pulver hinzu. Das Sieben verhindert Klümpchenbildung und sorgt für eine gleichmäßige grüne Farbe. Verrühren Sie alles gut, bis eine homogene, glatte Masse entstanden ist. Auch unser Hähnchen in Zitronen-Spinat-Sauce mit Oliven ist eine Versuchung wert!

3. Schritt: Backen des Käsekuchens – Geduld ist eine Tugend
Gießen Sie die Matcha-Füllung vorsichtig auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 50-60 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln, wenn Sie ihn aus dem Ofen nehmen. Das ist wichtig, denn er festigt sich beim Abkühlen noch. Bei Kuchen Bekenntnisse finden Sie weitere Inspirationen für Matcha Kuchen!

4. Schritt: Abkühlen und Dekorieren – Der letzte Schliff
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen, mit leicht geöffneter Tür. Dadurch verhindern Sie, dass er zusammenfällt oder Risse bekommt. Stellen Sie ihn dann für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Vor dem Servieren können Sie den Kuchen nach Belieben dekorieren. Bestäuben Sie ihn mit etwas zusätzlichem Matcha-Pulver oder verzieren Sie ihn mit geschmolzener weißer Schokolade. Auch frische Beeren passen hervorragend dazu. Für einen herzhaften Genuss besuchen Sie unser Rezept für Hackbällchen in cremiger Paprikasoße.

5. Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen: Profi-Tipps für ein optimales Ergebnis
- Verwenden Sie Frischkäse mit hohem Fettgehalt (Doppelrahmstufe) für eine besonders cremige Textur.
- Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine optimale Vermischung zu gewährleisten und Klumpenbildung zu vermeiden.
- Backen Sie den Kuchen bei niedriger Temperatur, um Risse auf der Oberfläche zu vermeiden. Ein Wasserbad im Ofen kann ebenfalls helfen.
- Lassen Sie den Kuchen langsam im Ofen abkühlen, um ein Zusammenfallen zu verhindern.
- Noch mehr Inspirationen gibt es in unserem Knuspriger Nudel-Hähnchen-Auflauf mit Knoblauch und Parmesan.
6. Variationen des Rezepts: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Dieses Matcha Käsekuchen Rezept ist vielseitig und lässt sich leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Fügen Sie eine Schicht rote Bohnenpaste (Azuki) unter die Käsekuchenfüllung hinzu, um dem Kuchen eine traditionell japanische Note zu verleihen.
- Experimentieren Sie mit anderen Schokoladensorten wie Zartbitter oder Ruby, um den Geschmack zu variieren.
- Verwenden Sie frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zur Dekoration, um einen fruchtigen Kontrast zum Matcha zu schaffen.
- Wer es herzhaft mag, kann sich an unseren Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Stangen versuchen.
7. Warum Matcha eine tolle Zutat für Desserts ist: Mehr als nur Farbe
Matcha ist nicht nur reich an Antioxidantien und Vitaminen, sondern verleiht Desserts auch eine einzigartige Geschmacksnote und eine wunderschöne grüne Farbe. Der leicht bittere Geschmack von Matcha harmoniert wunderbar mit süßen Zutaten und macht Desserts wie diesen Matcha Käsekuchen Rezept besonders interessant und ausgewogen. Es bietet eine tolle Alternative zu anderen Aromen und bringt eine besondere Nuance in Ihre Küche. Eine weitere Rezeptidee wäre Hackbraten Helene a la Elli.
8. Servierempfehlungen: So präsentieren Sie Ihren Matcha-Käsekuchen perfekt
Servieren Sie den Matcha-Käsekuchen gut gekühlt. Er passt hervorragend zu einer Tasse grünem Tee oder einem Glas kalter Milch. Auch frische Früchte oder ein Klecks Schlagsahne runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Der Kuchen ist ein echter Hingucker und eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe. Wer es exotisch mag, der sollte unser Hähnchen Pfanne mit Kokosmilch probieren.
9. Fazit: Ein Kuchen, der begeistert
Der Matcha-Käsekuchen mit weißer Schokolade ist ein außergewöhnliches Dessert, das durch seine einzigartige Kombination aus cremigem Käsekuchen, erdigem Matcha und zarter Süße der weißen Schokolade begeistert. Mit diesem Matcha Käsekuchen Rezept gelingt Ihnen ein Kuchen, der garantiert alle beeindruckt. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Stück kulinarischer Perfektion! Oder vielleicht doch lieber Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur?
Print
Matcha-Käsekuchen mit weißer Schokolade
Dieser Matcha-Käsekuchen mit weißer Schokolade ist ein himmlisch cremiges Dessert, das die Kombination aus traditionellem Käsekuchen und dem einzigartigen Geschmack von Matcha vereint, angereichert mit zarter weißer Schokolade.
- Total Time: 80 Minuten
- Yield: 10 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 150g Zucker
- 2 Eier
- 200g weiße Schokolade, geschmolzen
- 2 EL Matcha-Pulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Butterkekse für den Boden
- 50g geschmolzene Butter für den Boden
Instructions
- Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie die Butterkekse zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermischen, dann in eine Springform drücken und kaltstellen.
- Die Füllung zubereiten, indem Sie den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen und die geschmolzene weiße Schokolade unterrühren. Dann das Matcha-Pulver sieben und alles gut vermischen.
- Die Matcha-Füllung auf den Keksboden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C für 50-60 Minuten backen, bis der Kuchen in der Mitte leicht wackelt.
- Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren nach Belieben dekorieren.
Notes
- Verwenden Sie Frischkäse mit hohem Fettgehalt für eine besonders cremige Textur.
- Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Backen Sie den Kuchen bei niedriger Temperatur, um Risse zu vermeiden.
- Lassen Sie den Kuchen langsam abkühlen, um ein Zusammenfallen zu verhindern.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Japanisch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 350 Kcal
- Sugar: 25g
- Sodium: 150mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 80mg
9 thoughts on “Matcha-Käsekuchen mit weißer Schokolade”