Rindergulasch mit Gemüse und Kartoffeln

Rindergulasch mit Gemüse und Kartoffeln: Herzhaftes Wohlfühlessen für kalte Tage 🍲🥕🥔

1. Einleitung

Der Rindergulasch mit Gemüse ist weit mehr als nur ein Gericht; er ist ein Stück deutsche Küchentradition, das besonders in der kälteren Jahreszeit Leib und Seele aufs Angenehmste wärmt. Dieses herzhafte Gericht vereint auf köstliche Weise zartes Rindfleisch mit einer bunten Vielfalt an frischem Gemüse und wird klassischerweise mit Kartoffeln serviert. Denken Sie nur daran: Ob als wärmendes Sonntagsessen für die Familie oder als festliches Mahl für besondere Anlässe – ein mit Liebe zubereiteter Rindergulasch mit Gemüse ist immer eine ausgezeichnete Wahl.

Das Geheimnis eines wirklich perfekten Gulaschs liegt in der Qualität der verwendeten Zutaten und der Achtsamkeit bei der Zubereitung. Langsam geschmortes, butterweiches Fleisch, aromatische Gewürze, die ihre Düfte entfalten, und knackig-frisches Gemüse verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen unwiderstehlich köstlichen Rindergulasch mit Gemüse und Kartoffeln zubereiten, der garantiert gelingt und Ihre Lieben restlos begeistern wird. Wenn Ihnen deftige Küche gefällt, probieren Sie doch auch mal unsere Omas Pizzasuppe. Oder wie wäre es mit einem leckeren Lammgulasch mit Knödeln?

Fertiges Rindergulasch mit Kartoffeln und Gemüse, perfekt für ein gemütliches Essen.

2. Zutatenliste

Hier ist, was Sie für Ihren Rindergulasch mit Gemüse benötigen:

  • 1 kg Rindfleisch (idealerweise aus der Keule oder Schulter, gut durchwachsen)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 saftige Karotten
  • 2 Paprika (am besten eine rote und eine gelbe für die Farbe)
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 2 EL hochwertiges Öl (z.B. Rapsöl oder Olivenöl)
  • 2 EL Tomatenmark (für eine intensive Tomatennote)
  • 500 ml kräftige Rinderbrühe
  • 200 ml trockener Rotwein (optional, aber sehr empfehlenswert für den Geschmack)
  • 2 aromatische Lorbeerblätter
  • 1 TL Majoran (getrocknet)
  • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen, je nach Vorliebe)
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß (für die typische Gulasch-Farbe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Bund frische Petersilie zum Garnieren (unbedingt!)

3. Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für ein gelungenes Gericht! Bevor Sie mit der eigentlichen Zubereitung des Rindergulasch mit Gemüse beginnen, sollten Sie alle Zutaten sorgfältig vorbereiten. Das bedeutet: Schneiden Sie das Rindfleisch in etwa 3-4 cm große Würfel – nicht zu klein, da es beim Schmoren noch etwas schrumpft. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in feine Würfel. Waschen und putzen Sie die Karotten und Paprika gründlich und schneiden Sie sie anschließend in mundgerechte Stücke. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie ebenfalls in Würfel, die ungefähr die gleiche Größe wie die Fleischwürfel haben sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Gewürze und die Rinderbrühe griffbereit haben, damit Sie beim Kochen alles schnell zur Hand haben. Wie wäre es als Vorspeise mit einer leichten Gazpacho?

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Folgen Sie dieser detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen perfekten Rindergulasch mit Gemüse zu zaubern:

1. Anbraten des Fleisches – Die Basis für den Geschmack

Rindfleisch, das in einem Topf mit frischem Gemüse für Rindergulasch köchelt.

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf oder Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie das Rindfleisch portionsweise an – das ist wichtig, damit das Fleisch brät und nicht nur kocht. Es sollte von allen Seiten schön braun sein, um Röstaromen zu entwickeln. Nehmen Sie das Fleisch anschließend aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.

2. Anschwitzen des Gemüses – Aromen entwickeln

Frisches Gemüse wird in den Topf mit Rindergulasch gegeben.

Geben Sie nun die Zwiebeln in den Topf und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und leicht gebräunt sind. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz mit, damit es seine Säure verliert und ein intensiveres Aroma entwickelt. Geben Sie dann die Karotten und Paprika hinzu und dünsten Sie das Gemüse für weitere 5 Minuten mit, bis es leicht weich wird.

3. Schmoren des Gulaschs – Die Zeit der Aromen

Rindergulasch-Sauce, die auf dem Herd köchelt und würzige Kräuter enthält.

Geben Sie das angebratene Fleisch zurück in den Topf zu dem Gemüse. Gießen Sie die Rinderbrühe und den Rotwein (falls verwendet) darüber. Fügen Sie die Lorbeerblätter, Majoran, Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Bringen Sie die Flüssigkeit kurz zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze sofort auf niedrigste Stufe und lassen Sie den Rindergulasch mit Gemüse zugedeckt für etwa 2 bis 2,5 Stunden sanft schmoren. Das Fleisch sollte am Ende butterzart sein und fast von selbst zerfallen. Für noch mehr Inspiration, hier geht es zu den Abendessen-Rezepten.

4. Hinzufügen der Kartoffeln und Fertigstellen – Der letzte Schliff

Kartoffeln in einer Schüssel, bereit serviert zu werden, neben dem Rindergulasch.

Etwa 30 Minuten vor dem Ende der Garzeit geben Sie die Kartoffelwürfel zum Rindergulasch mit Gemüse hinzu. Lassen Sie alles zusammen schmoren, bis die Kartoffeln gar und weich sind. Schmecken Sie den Gulasch abschließend mit Salz und Pfeffer ab und entfernen Sie die Lorbeerblätter vor dem Servieren. Achten Sie darauf, dass der Gulasch die richtige Konsistenz hat – er sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu dick sein. Bei Bedarf können Sie ihn mit etwas Speisestärke oder Mehl andicken. Ich persönlich liebe es, wenn ein Gericht deftiger ist.

5. Tipps und Variationen

Hier sind einige zusätzliche Tipps und Variationsmöglichkeiten, um Ihren Rindergulasch mit Gemüse noch individueller zu gestalten:

  • Für eine besonders sämige Soße können Sie den Rindergulasch mit Gemüse am Ende der Garzeit mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke oder Mehl andicken.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Sellerie, Pastinaken, Zucchini oder Champignons, um Ihrem Gulasch eine ganz persönliche Note zu verleihen.
  • Servieren Sie den Rindergulasch mit Gemüse nicht nur klassisch mit Kartoffeln, sondern auch mit Spätzle, Knödeln, Reis oder einfach nur mit einem Stück frischem Brot.
  • Verfeinern Sie den Geschmack des Gulaschs mit einem Schuss Essig (z.B. Balsamico oder Rotweinessig) oder einem Spritzer frischem Zitronensaft.
  • Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chilipulver, frische Chili oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.

6. Servierempfehlungen

Garnieren Sie den dampfenden Rindergulasch mit Gemüse vor dem Servieren großzügig mit frischer, gehackter Petersilie. Dazu passt hervorragend ein knackiger, grüner Salat oder ein herzhaftes Bauernbrot. Der Rindergulasch mit Gemüse schmeckt am allerbesten, wenn er frisch zubereitet wird, lässt sich aber auch wunderbar aufwärmen. Reste können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag genossen werden – oft schmeckt er dann sogar noch besser, da die Aromen noch mehr Zeit hatten, sich zu entfalten.

Hier gibt es das Rezept von Kochbar: Rindergulasch mit Gemüse

7. Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben für den Rindergulasch mit Gemüse können je nach den verwendeten Zutaten und den Portionsgrößen variieren. Im Durchschnitt enthält eine Portion (ca. 300g) etwa:

  • Kalorien: 350-450 kcal
  • Fett: 20-30 g
  • Kohlenhydrate: 20-30 g
  • Eiweiß: 25-35 g

Bitte beachten Sie, dass diese Werte lediglich Schätzungen sind und je nach individuellem Rezept und den verwendeten Zutaten variieren können.

8. Weitere Rezeptideen

Wenn Ihnen der Rindergulasch mit Gemüse so gut geschmeckt hat, dass Sie Lust auf weitere herzhafte Gulaschvarianten bekommen haben, probieren Sie doch auch einmal:

  • Ungarisches Gulasch (mit viel Paprika und Zwiebeln, traditionell im Kessel zubereitet)
  • Wildgulasch (mit aromatischen Waldpilzen und süß-sauren Preiselbeeren)
  • Kesselgulasch (über offenem Feuer zubereitet, ein echtes Highlight für Grillpartys)

Oder entdecken Sie viele andere leckere und abwechslungsreiche Rezepte mit Rindfleisch und frischem Gemüse auf unserer Webseite! Wenn es schnell und einfach gehen soll, ist vielleicht unser leichter Bigos mit Gemüse und Fleisch genau das Richtige für Sie. Oder soll es lieber kalt sein? Dann probieren Sie unsere Kalte-Borschtsch-Suppe!

9. Fazit

Der Rindergulasch mit Gemüse ist ein unglaublich vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das in keiner gut sortierten Küche fehlen sollte. Mit diesem einfachen und dennoch raffinierten Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen ein köstlicher Gulasch, der Ihre Familie und Freunde garantiert begeistern wird. Die harmonische Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem wahren Fest für die Sinne. Ob für ein gemütliches Familienessen an einem kalten Winterabend oder ein festliches Mahl für besondere Anlässe – der Rindergulasch mit Gemüse ist immer eine exzellente Wahl. Also, worauf warten Sie noch? Probieren Sie es aus und entdecken Sie die unvergleichliche Vielfalt und den Reichtum der deutschen Küche!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertiges Rindergulasch mit Kartoffeln und Gemüse, perfekt für ein gemütliches Essen.

Rindergulasch mit Gemüse und Kartoffeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Rindergulasch mit Gemüse und Kartoffeln ist ein herzhaftes Wohlfühlessen, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Dieses klassische Gericht kombiniert zartes Rindfleisch mit frischem Gemüse und wird traditionell mit Kartoffeln serviert.

  • Total Time: 3 Stunden
  • Yield: 6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg Rindfleisch (aus der Keule oder Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Rotwein (optional)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch portionsweise anbraten, bis es braun ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebeln im gleichen Topf glasig dünsten, Tomatenmark hinzufügen und kurz rösten. Karotten und Paprika dazugeben und 5 Minuten dünsten.
  3. Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, Rinderbrühe und Rotwein hinzufügen. Gewürze und Lorbeerblätter dazugeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 2-2,5 Stunden zugedeckt schmoren lassen.
  4. 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffelwürfel hinzufügen und schmoren, bis sie gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Lorbeerblätter entfernen.

Notes

  • Für eine sämigere Soße am Ende etwas Speisestärke oder Mehl hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Sellerie oder Zucchini.
  • Servieren Sie das Gulasch mit Spätzle, Knödeln oder Brot.
  • Verfeinern Sie den Geschmack mit einem Schuss Essig oder Zitronensaft.
  • Für eine schärfere Variante etwas Chilipulver hinzufügen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 2 Stunden 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Glutenfrei

Nutrition

  • Serving Size: 300 g
  • Calories: 400 Kcal
  • Sugar: 4 g
  • Sodium: 700 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 17 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 100 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star