Saftiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln

Saftiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln: Ein unwiderstehlich cremiges und fruchtiges Meisterwerk! 🍒🍰✨

1. Introduction

Der Käsekuchen! Wer kann diesem Klassiker schon widerstehen? Er ist der Star auf jeder Kaffeetafel, ein Symbol für Gemütlichkeit und Genuss. Dieses spezielle Käsekuchen Rezept ist mehr als nur ein gewöhnlicher Kuchen – es ist eine harmonische Verbindung aus der sanften, cremigen Textur eines traditionellen Käsekuchens, der fruchtigen, leicht säuerlichen Süße von saftigen Kirschen und dem unwiderstehlichen Knuspern selbstgemachter Streuseln. Das Ergebnis? Ein saftiger Käsekuchen, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch mit seiner Optik begeistert. Ob als Highlight für Geburtstage, als festlicher Genuss zu Feiertagen oder einfach als kleine, süße Belohnung für zwischendurch – dieser Käsekuchen ist immer die perfekte Wahl! Die einfache Zubereitung macht ihn zum idealen Kuchen für jeden Anlass. In diesem ausführlichen Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen himmlischen Käsekuchen ganz einfach selbst zu Hause backen können und geben Ihnen wertvolle Tipps für ein perfektes Ergebnis. Und wenn Sie Lust auf andere Käsekuchen-Variationen haben, schauen Sie sich doch mal unseren Matcha Käsekuchen mit weißer Schokolade an!
Fertiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln auf einem eleganten Kuchenständer.

2. Zutaten für den perfekten Käsekuchen

Bevor wir uns in die Zubereitung stürzen und mit dem spannenden Käsekuchen Rezept beginnen, ist es wichtig, dass wir uns einen genauen Überblick über die Zutaten verschaffen, die wir für diesen unglaublich saftigen Käsekuchen benötigen. Die Qualität der einzelnen Zutaten spielt eine absolut entscheidende Rolle für den endgültigen Geschmack und die Textur des fertigen Käsekuchens. Achten Sie daher auf frische und hochwertige Produkte.
  • Für den Boden:
    • 200g Kekse (z.B. Butterkekse) – Sie können hier auch andere Keks-Sorten verwenden, je nach Ihrem persönlichen Geschmack.
    • 100g geschmolzene Butter – Achten Sie darauf, die Butter nicht zu überhitzen.
  • Für die Füllung:
    • 750g Quark (20% Fett) – Quark ist das Herzstück unseres Käsekuchens. Ein höherer Fettanteil sorgt für mehr Cremigkeit.
    • 200g Zucker – Die Zuckermenge kann nach Belieben angepasst werden, je nachdem wie süß Sie es mögen.
    • 3 Eier – Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden.
    • 1 Päckchen Vanillezucker – Für das besondere Aroma.
    • 1 Zitrone (Abrieb) – Der Zitronenabrieb verleiht dem Käsekuchen eine frische Note.
    • 50g Speisestärke – Die Speisestärke sorgt für die Bindung der Füllung.
  • Für das Kirsch-Topping:
    • 500g Kirschen (frisch oder aus dem Glas) – Frische Kirschen sind natürlich am besten, aber Kirschen aus dem Glas sind eine gute Alternative, wenn es schnell gehen muss.
    • 50g Zucker – Auch hier können Sie die Zuckermenge anpassen.
    • 2 EL Speisestärke – Die Speisestärke dickt das Kirsch-Topping an.
  • Für die Streusel:
    • 100g Mehl – Verwenden Sie am besten Weizenmehl.
    • 75g Zucker – Für die Süße der Streusel.
    • 75g kalte Butter – Die Butter muss wirklich kalt sein, damit die Streusel schön knusprig werden.
    • 1 Prise Salz – Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack der Streusel.

3. Vorbereitung ist das A und O

Eine sorgfältige Vorbereitung ist das A und O, um das Käsekuchen Rezept erfolgreich und mit Freude umzusetzen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie alle benötigten Zutaten griffbereit haben und dass diese die richtige Temperatur aufweisen. Die kalte Butter, die wir für die Streusel verwenden, sollte wirklich eiskalt sein, damit sie sich optimal verarbeiten lässt und die Streusel später schön knusprig werden. Heizen Sie Ihren Backofen rechtzeitig auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor, damit er die richtige Temperatur erreicht hat, wenn der Käsekuchen hineinkommt.

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der Käsekuchen

Folgen Sie dieser detaillierten und leicht verständlichen Anleitung, um einen herrlich saftigen Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln zu backen, der garantiert gelingt! Dieses Käsekuchen Rezept ist so konzipiert, dass es einfach nachzuvollziehen ist und Ihnen ein absolut köstliches Ergebnis garantiert. Freuen Sie sich auf einen Kuchen, der Ihre Lieben begeistern wird! Und wenn Sie den Keksboden mal anders gestalten wollen, dann schauen Sie hier vorbei: https://www.einfachbacken.de/rezepte/kaesekuchen-mit-kirschen-und-streuseln-einfaches-rezept-mit-quark.

1. Schritt: Den Boden zubereiten

Nehmen Sie die Kekse und zerbröseln Sie diese so fein wie möglich. Das geht am besten und einfachsten, indem Sie ein Nudelholz verwenden oder die Kekse kurz in einen Mixer geben. Nun vermischen Sie die feinen Keksbrösel gründlich mit der zuvor geschmolzenen Butter. Achten Sie darauf, dass die Butter gleichmäßig verteilt ist. Geben Sie die Keks-Butter-Mischung in eine Springform (mit einem Durchmesser von ca. 26 cm). Verteilen Sie die Masse gleichmäßig über den Boden der Springform und drücken Sie sie mit den Händen oder dem Boden eines Glases fest an. Achten Sie darauf, dass der Boden überall die gleiche Dicke hat und schön fest ist.
Creme Käse, Zucker und Vanilleextrakt werden für den saftigen Käsekuchen verrührt.

2. Schritt: Die Füllung herstellen

Geben Sie den Quark, den Zucker, den Vanillezucker und den feinen Abrieb einer Zitrone zusammen in eine ausreichend große Schüssel. Nun fügen Sie die Eier hinzu. Verrühren Sie alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine so lange, bis eine schöne, glatte und homogene Masse entstanden ist. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zum Schluss rühren Sie die Speisestärke sorgfältig unter die Quarkmasse, so dass sie sich gut verteilt und keine Klumpen bildet. Gießen Sie die fertige Quarkmasse vorsichtig und gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform. Ein weiterer leckerer Käsekuchen ist der Mascarpone Käsekuchen.
Kekskrümel und geschmolzene Butter werden in eine Springform für den Käsekuchen gepresst.

3. Schritt: Das Kirsch-Topping zubereiten

Wenn Sie frische Kirschen verwenden, ist es wichtig, diese vor der Weiterverarbeitung gründlich zu waschen und anschließend sorgfältig zu entsteinen. Geben Sie die Kirschen zusammen mit dem Zucker und der Speisestärke in einen ausreichend großen Topf. Verrühren Sie alle Zutaten gut miteinander, so dass sich die Speisestärke und der Zucker gleichmäßig verteilen. Stellen Sie den Topf auf den Herd und erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze. Lassen Sie die Kirschmischung kurz aufkochen, bis sie leicht eindickt und eine sämige Konsistenz erreicht hat. Achten Sie darauf, dass Sie während des gesamten Prozesses kontinuierlich rühren, damit nichts anbrennt. Verteilen Sie das fertige Kirsch-Topping gleichmäßig und sorgfältig auf der Quarkmasse in der Springform.
Kirschen, Zucker und Maisstärke werden für das Topping des Käsekuchens vorbereitet.

4. Schritt: Die Streusel herstellen und backen

Geben Sie das Mehl, den Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut miteinander. Fügen Sie die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu. Verreiben Sie die Butter, zusammen mit den trockenen Zutaten, mit den Händen, einem Teigmischer oder einer Küchenmaschine, bis Streusel entstehen. Verteilen Sie die fertigen Streusel gleichmäßig über dem Kirsch-Topping auf dem Käsekuchen. Schieben Sie den Käsekuchen nun in den vorgeheizten Backofen. Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 60-70 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Käsekuchen ist fertig gebacken, wenn er eine schöne goldbraune Farbe hat und die Füllung fest wirkt. Nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn anschließend im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür langsam abkühlen. Dies verhindert, dass der Käsekuchen Risse bekommt. Sobald der Käsekuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn vorsichtig aus der Springform lösen.
Vorbereitetes Käsekuchen und Kirschfüllung in der Springform, bereit für den Ofen.

5. Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen

Hier sind einige zusätzliche Expertentipps, die Ihnen helfen, den perfekten Käsekuchen zu backen, der alle begeistern wird:
  • Für einen besonders cremigen und reichhaltigen Käsekuchen empfehlen wir Ihnen, Quark mit einem höheren Fettanteil zu verwenden. Quark mit 20% oder sogar 40% Fett macht den Unterschied!
  • Beobachten Sie die Streusel während des Backens genau. Wenn Sie feststellen, dass die Streusel zu schnell braun werden, decken Sie den Käsekuchen einfach mit einem Stück Alufolie ab. So verhindern Sie, dass sie verbrennen.
  • Das langsame Abkühlen im Ofen ist entscheidend! Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen, um unschöne Risse zu vermeiden.
  • Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Servieren Sie ihn gut gekühlt, damit sich sein volles Aroma entfalten kann.

6. Variationen des Käsekuchen Rezepts

Dieses grundlegende Käsekuchen Rezept ist äußerst vielseitig und bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie einige dieser spannenden Ideen aus:
  • Tauschen Sie die Kirschen gegen andere köstliche Früchte aus! Wie wäre es mit frischen Blaubeeren, saftigen Himbeeren oder aromatischen Aprikosen anstelle der Kirschen?
  • Verleihen Sie der Quarkmasse eine besondere Note, indem Sie Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch) oder gehackte Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse) hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um dem Käsekuchen eine ganz neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Zimt, Kardamom oder Muskatnuss passen hervorragend zu Käsekuchen.
  • Wenn Sie kleine Portionen bevorzugen, können Sie den Käsekuchen auch als Mini-Käsekuchen in Muffinförmchen zubereiten. Das ist ideal für Partys oder als süßer Snack für unterwegs. Wenn Sie gerne andere Variationen mit Schokolade ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen den Maltesers Kuchen mit Milchschokolade und Sahne.

7. Warum dieses Käsekuchen Rezept besonders ist

Dieses spezielle Käsekuchen Rezept zeichnet sich vor allem durch seine unkomplizierte Zubereitung und die harmonische Kombination aus einer unglaublich cremigen Füllung, einem fruchtig-frischen Topping und knusprig-süßen Streuseln aus. Der fertige Käsekuchen ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und bei jeder festlichen Gelegenheit. Die Verwendung von hochwertigen, frischen Zutaten und die sorgfältige Zubereitung garantieren Ihnen ein perfektes Ergebnis, das Ihre Gäste begeistern wird!

8. Häufige Fehler beim Käsekuchen backen vermeiden

Einige häufige Fehler können das Endergebnis beim Käsekuchen backen negativ beeinflussen. Achten Sie darauf, folgende Fehler zu vermeiden, um einen perfekten Käsekuchen zu genießen:
  • Vermeiden Sie eine zu hohe Backtemperatur! Ein zu heißer Ofen kann dazu führen, dass der Käsekuchen schnell verbrennt oder unschöne Risse bekommt.
  • Geben Sie dem Käsekuchen genügend Zeit zum Abkühlen! Wenn der Käsekuchen zu schnell abkühlt, kann er in der Mitte zusammenfallen.
  • Achten Sie genau auf die Mengenangaben im Käsekuchen Rezept! Falsche Mengenverhältnisse der Zutaten können das Ergebnis beeinträchtigen.

9. Conclusion

Mit diesem ausführlichen Käsekuchen Rezept gelingt Ihnen garantiert ein herrlich saftiger und köstlicher Käsekuchen mit saftigen Kirschen und knusprigen Streuseln. Die perfekte Kombination aus einer cremigen Füllung, einem fruchtigen Topping und knusprigen Streuseln macht diesen Käsekuchen zu einem unvergesslichen Genuss für jeden Anlass. Zögern Sie nicht, probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Familie, Freunde und natürlich sich selbst mit diesem unwiderstehlichen Käsekuchen! Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Backen und einen guten Appetit! Und wenn Sie noch mehr Inspiration für Ihre nächste Backsession suchen, dann besuchen Sie unsere Kategorie Frühstück oder unsere Rezepte Seite. Vielleicht finden Sie ja auch etwas unter unseren Tags wie Käsekuchen, Sahne, Milchschokolade oder weiße Schokolade. Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln auf einem eleganten Kuchenständer.

Saftiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Saftiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln: Ein unwiderstehlich cremiges und fruchtiges Meisterwerk, das auf jeder Kaffeetafel überzeugt!

  • Total Time: 100 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • Für den Boden:
    • 200g Kekse (z.B. Butterkekse)
    • 100g geschmolzene Butter
  • Für die Füllung:
    • 750g Quark (20% Fett)
    • 200g Zucker
    • 3 Eier
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Zitrone (Abrieb)
    • 50g Speisestärke
  • Für das Kirsch-Topping:
    • 500g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
    • 50g Zucker
    • 2 EL Speisestärke
  • Für die Streusel:
    • 100g Mehl
    • 75g Zucker
    • 75g kalte Butter
    • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Den Boden zubereiten: Keksbrösel mit geschmolzener Butter vermischen und in die Springform drücken.
  2. Die Füllung herstellen: Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Eier verrühren, Speisestärke unterrühren und auf den Boden gießen.
  3. Das Kirsch-Topping zubereiten: Kirschen mit Zucker und Speisestärke vermengen und kurz aufkochen, dann gleichmäßig auf die Quarkmasse verteilen.
  4. Die Streusel herstellen und backen: Mehl, Zucker und Salz vermischen, kalte Butter hinzufügen und zu Streuseln verarbeiten, dann gleichmäßig über das Topping streuen und etwa 60-70 Minuten backen.

Notes

  • Verwenden Sie Quark mit höherem Fettanteil für eine cremigere Textur.
  • Bei zu schnellem Bräunen die Oberfläche mit Alufolie abdecken.
  • Lassen Sie den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen.
  • Gut gekühlt servieren, um die Geschmacksentfaltung zu maximieren.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 70 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 320 Kcal
  • Sugar: 22g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 32g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 90mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star