Saftiger Kirsch Schoko Kuchen vom Blech Rezept

Saftiger Kirsch Schoko Kuchen vom Blech Rezept: Ein himmlischer Genuss für Schokoliebhaber und Fruchtliebhaber! 🍒🍫✨

1. Introduction: Warum dieser Kirsch Schoko Kuchen vom Blech so besonders ist

Fertige kirsch schoko muffins dekoriert mit Kirschen und Puderzucker, ideal für jeden Anlass.

Willkommen zu unserem Rezept für saftige Kirsch Schoko Muffins! Aber halt, das sind nicht einfach nur irgendwelche Muffins. Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen das Beste aus zwei Welten: die fruchtige Süße saftiger Kirschen und die intensive, reichhaltige Note von dunkler Schokolade. Das Ergebnis? Ein unwiderstehlicher Genuss, der jeden Gaumen verzaubert. Ob zum gemütlichen Sonntagskaffee, als Highlight auf Partys oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch – diese Kirsch Schoko Muffins sind immer eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Und wenn du dich fragst, wie du deine Backkünste noch weiter perfektionieren kannst, schau dir doch mal diese einfachen Tipps zum Kuchenbacken an. Lass uns nun keine Zeit verlieren und direkt mit der Zubereitung dieser kleinen Glücklichmacher beginnen!

2. Zutaten: Was du für perfekte Kirsch Schoko Muffins brauchst

Bevor wir loslegen, ist es wichtig, alle Zutaten parat zu haben. So stellst du sicher, dass die Zubereitung reibungslos verläuft und du am Ende die perfekten Kirsch Schoko Muffins genießen kannst. Hier ist die vollständige Liste:

  • 250 g Mehl (Type 405 oder 550 eignen sich am besten)
  • 200 g Zucker (für die Süße, die wir alle lieben)
  • 100 g Kakaopulver (ungesüßt, für den intensiven Schokoladengeschmack)
  • 2 Eier (Größe M, für die Bindung und Saftigkeit)
  • 200 ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 100 g Butter (geschmolzen, aber nicht heiß)
  • 1 Päckchen Backpulver (für die fluffige Konsistenz)
  • Eine Prise Salz (verstärkt die Aromen)
  • 200 g frische Kirschen (entsteint und halbiert; alternativ Kirschen aus dem Glas, gut abgetropft)

Wenn du auf der Suche nach hochwertiger Schokolade für deine Backkreationen bist, solltest du dich mal nach günstigen Schokoladenangeboten im Supermarkt umsehen. So sparst du Geld und kannst trotzdem erstklassige Zutaten verwenden.

3. Schritt 1: Trockene Zutaten richtig vermischen – der Grundstein für jeden guten Muffin

Zutaten für kirsch schoko muffins in einer Schüssel vermischt für das Rezept.

Der erste Schritt ist entscheidend für die Konsistenz deiner Muffins. Beginne damit, alle trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und die Prise Salz – in einer ausreichend großen Schüssel gründlich zu vermischen. Warum ist das so wichtig? Weil es für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten sorgt. Dadurch wird verhindert, dass sich Klümpchen bilden und jeder Muffin Kirsch Schoko am Ende die gleiche, perfekte Textur hat. Gib die Zutaten einfach in die Schüssel und verrühre sie mit einem Schneebesen, bis alles gut vermischt ist. Dieser Schritt mag einfach erscheinen, aber er ist das Fundament für ein großartiges Backergebnis.

Wenn du mehr Inspiration für leckere Rezepte suchst, dann schau mal hier vorbei leckere Rezepte.

4. Schritt 2: Flüssige Zutaten hinzufügen und einen cremigen Teig zaubern

Eingefaltete Kirschen in den Teig für kirsch schoko muffins, die fruchtigen Muffins werden vorbereitet.

Nun widmen wir uns den flüssigen Zutaten. In einer separaten Schüssel vermischst du die Eier, die Milch und die geschmolzene Butter miteinander. Achte darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, da sie sonst die Eier gerinnen lassen könnte. Sobald die flüssigen Zutaten gut vermischt sind, gießt du sie zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel. Jetzt kommt der entscheidende Moment: Rühre alles vorsichtig um, bis ein cremiger Teig entsteht. Sei dabei nicht zu eifrig! Zu viel Rühren kann dazu führen, dass der Teig zäh wird. Gerade so lange rühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Zum Schluss hebst du die entsteinten Kirschen vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, die Kirschen nicht zu zerdrücken, damit sie ihre Form behalten und sich gleichmäßig im Teig verteilen. So wird jeder Bissen ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Die Kombination aus cremigem Schokoteig und saftigen Kirschen macht diesen Muffin Kirsch Schoko einfach unschlagbar! Für eine extra Portion Schokoladengeschmack könntest du auch Rezepte mit weißer Schokolade ausprobieren und etwas davon in den Teig geben.

5. Schritt 3: Ab in den Ofen: Muffins backen für den perfekten Genuss

Muffinblech mit schokoladigem Teig und frischen Kirschen für kirsch schoko muffins.

Bevor es ans Backen geht, heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, bereitest du ein Muffinblech mit Papierförmchen vor. Das erleichtert das Herauslösen der Muffins später und sorgt für eine schöne Optik. Fülle den Teig gleichmäßig in die Förmchen. Achte darauf, die Förmchen nicht bis zum Rand zu füllen, da die Muffins beim Backen noch aufgehen. Etwa zwei Drittel voll sind ideal. Schiebe das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Um zu überprüfen, ob sie fertig sind, kannst du einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stechen. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins perfekt gebacken. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge. Während die Muffins im Ofen backen, kannst du dich schon auf den Duft von Schokolade und Kirschen freuen, der sich in deiner Küche verbreitet! Und solltest du mal Lust auf etwas ganz anderes haben, dann probier doch mal saftigen Kuchen mit Puddingfüllung aus. Das ist auch eine leckere Alternative.

6. Schritt 4: Abkühlen lassen und genießen – der krönende Abschluss

Aus dem Ofen genommenes Muffinblech mit frischen kirsch schoko muffins, perfekt gebacken.

Sobald die Muffins fertig gebacken sind, nimmst du das Muffinblech aus dem Ofen und lässt die Muffins einige Minuten im Blech abkühlen. Das verhindert, dass sie beim Herausnehmen zerbrechen. Nach etwa 5-10 Minuten kannst du die Muffins vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen. Das Abkühlen ist wichtig, damit sich die Aromen voll entfalten können und die Muffins ihre saftige Konsistenz behalten. Und jetzt kommt der beste Teil: Genieße die köstlichen muffins kirsch schoko warm oder abgekühlt! Sie schmecken pur hervorragend, aber du kannst sie auch mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Schokoladenguss überziehen. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Dazu passt eine Tasse Kaffee oder ein Glas Milch. Und wenn du noch etwas Besonderes suchst, dann schau dir mal Belgische Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne an. Das ist die perfekte Ergänzung zu deinen Muffins.

7. Tipps für die besten Kirsch Schoko Muffins: So gelingt das Rezept garantiert

Um sicherzustellen, dass deine Kirsch Schoko Muffins besonders saftig und schokoladig werden, gibt es ein paar Tricks, die du beachten solltest. Verwende am besten frische Kirschen, da sie mehr Aroma und Saftigkeit in den Teig bringen. Wenn du Kirschen aus dem Glas verwendest, achte darauf, sie gut abtropfen zu lassen, damit der Teig nicht zu flüssig wird. Ein weiterer Tipp: Überbacke die Muffins nicht! Zu langes Backen kann dazu führen, dass sie trocken werden. Die Stäbchenprobe ist hier dein bester Freund. Um den Schokoladengeschmack zu intensivieren, kannst du zusätzlich Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack) in den Teig geben. Und noch ein kleiner Geheimtipp: Ein Schuss Kirschwasser oder Rum im Teig verleiht den Muffins eine besondere Note. Achte aber darauf, nicht zu viel zu verwenden, damit der Alkohol beim Backen verdampfen kann. Wenn du diese Tipps befolgst, werden deine Muffins garantiert ein voller Erfolg!

8. Variationen: Entdecke neue Geschmackswelten mit deinen Kirsch Schoko Muffins

Diese Muffin Kirsch Schoko sind schon pur ein Genuss, aber du kannst sie auch ganz einfach variieren und neue Geschmackswelten entdecken! Anstelle von Kirschen kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden. Jede Frucht verleiht den Muffins eine andere Note und macht sie zu einem neuen Geschmackserlebnis. Auch bei der Schokolade kannst du experimentieren. Verwende Zartbitterschokolade für einen intensiven Schokoladengeschmack oder Vollmilchschokolade für eine mildere Variante. Für eine besondere Note kannst du auch Nüsse (z.B. gehackte Mandeln oder Haselnüsse) in den Teig geben. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Gewürzen? Zimt, Kardamom oder eine Prise Chili passen hervorragend zu Schokolade und Kirschen. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du einen Klecks Frischkäse oder Mascarpone in die Mitte der Muffins geben, bevor du sie backst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deine eigenen, einzigartigen Muffins! Und für noch mehr Inspiration, schau dir mal dieses Rezept für klassischen Streuselkuchen mit Puddingfüllung an, vielleicht findest du ja eine neue Idee für deine Muffins.

9. Conclusion: Ein saftiger Traum aus Schokolade und Kirschen – dein neues Lieblingsrezept

Fazit: Diese saftigen Kirsch Schoko Muffins sind der perfekte Genuss für jeden Anlass. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder zum Dessert – dieser Kuchen wird dich und deine Gäste begeistern! Probiere es selbst aus und genieße die Kombination aus köstlicher Schokolade und fruchtigen Kirschen. Viel Spaß beim Backen! Wenn du nach einer glutenfreien Alternative suchst, schau dir doch mal dieses Rezept für glutenfreien Kuchen an. Und wenn du es mal eilig hast, dann ist dieser einfache Puddingkuchen ohne Backen genau das Richtige für dich. Vielleicht magst du auch noch Milka Schokolade.

Für eine weitere Rezeptidee besuch doch mal diese Seite: Saftiger Schoko Kirschkuchen vom Blech (Externe Seite)

Diese Kirsch Schoko Muffins sind wirklich etwas Besonderes und ich bin sicher, dass sie auch in deiner Familie und bei deinen Freunden gut ankommen werden. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und lass dich von diesem saftigen Traum aus Schokolade und Kirschen verzaubern! Übrigens die perfekte kirsch schoko muffin Kombination. Viel Erfolg und guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertige kirsch schoko muffins dekoriert mit Kirschen und Puderzucker, ideal für jeden Anlass.

Saftiger Kirsch Schoko Kuchen vom Blech Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Saftiger Kirsch Schoko Kuchen vom Blech Rezept: Ein himmlischer Genuss für Schokoliebhaber und Fruchtliebhaber! Diese köstlichen Muffins vereinen die Süße frischer Kirschen mit reichhaltiger Schokolade und sind die perfekte Leckerei für jeden Anlass.

  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 g Kakaopulver
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 200 g frische Kirschen (entsteint)

Instructions

  1. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Salz) in einer großen Schüssel vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die flüssigen Zutaten (Eier, Milch, geschmolzene Butter) vermengen und zu den trockenen Zutaten geben.
  3. Gut umrühren, bis ein cremiger Teig entsteht, und die entsteinten Kirschen vorsichtig unterheben.
  4. Ofen auf 180 °C vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten.
  5. Teig in die Förmchen füllen und 20-25 Minuten backen, bis sie schön aufgegangen sind.
  6. Nach dem Backen einige Minuten im Blech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen.

Notes

  • Für besonders saftige Muffins frische Kirschen verwenden.
  • Achte darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen.
  • Zusätzliche Schokoladenstückchen können hinzugefügt werden für mehr Schokoladengeschmack.
  • Variiere mit verschiedenen Früchten oder Schokoladensorten für neue Geschmäcker.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Türkisch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Muffin
  • Calories: 210 Kcal
  • Sugar: 18g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 32g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 40mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star