Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln: Das perfekte Rezept für den Herbst 🍂🍑✨
1. Introduction
Der Zwetschgenkuchen ist ein klassisches deutsches Gebäck, das vor allem in der herbstlichen Zeit begeistert. Besonders beliebt ist er, wenn er saftig und mit einer knusprigen Streuselkruste versehen ist. Dieses Rezept für Saftigen Zwetschgenkuchen mit Streuseln vereint die perfekte Balance zwischen süßen, fruchtigen Zwetschgen und buttrigen Streuseln. Es ist ein idealer Kuchen, um Freunde und Familie zu begeistern oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag zu genießen. Die Kombination aus saftigem Zwetschgenbelag und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unvergleichlichen Genuss, der immer wieder begeistert.
2. Zutatenliste für den Saftigen Zwetschgenkuchen mit Streuseln
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter (kalt)
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Zimt (nach Geschmack)
- Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Vorbereitung und Teig zubereiten
Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Für den Teig vermischen Sie Mehl, Zucker, Backpulver, eine Prise Salz und Zimt in einer Schüssel. Fügen Sie die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und kneten Sie alles rasch zu einem krümeligen Teig. Anschließend das Ei unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zwetschgen vorbereiten
In der Zwischenzeit waschen Sie die Zwetschgen, halbieren sie und entfernen die Steine. Die Früchte sollten schön reif und saftig sein, um den perfekten Geschmack zu garantieren.
Teig in die Backform geben
Nach der Kühlzeit den Teig ausrollen und gleichmäßig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) drücken. Die Zwetschgen dicht nebeneinander auf dem Teig verteilen, dabei die Fruchtseite nach oben.
Streusel zubereiten
Für die Streusel Mehl, Zucker und die kalte Butter in eine Schüssel geben und mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streuseln verarbeiten. Diese gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
Backen und Fertigstellen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen – er schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Für noch mehr Genuss empfehlen wir, den Zwetschgenkuchen mit einer Tasse aromatischem Kaffee oder Tee zu servieren.
4. Tipps und Tricks für den perfekten Zwetschgenkuchen mit Streuseln
- Für eine noch saftigere Variante verwenden Sie reife Zwetschgen.
- Über die Streusel können Sie optional gehackte Nüsse für zusätzlichen Crunch streuen.
- Der Kuchen hält sich gut in einem luftdichten Behälter, kann aber auch problemlos eingefroren werden.
- Besonders lecker schmeckt der Zwetschgenkuchen, wenn er am Vortag zubereitet wird, da die Früchte dann schön durchgezogen sind.
5. Serviervorschläge und Variationen
Servieren Sie den Saftigen Zwetschgenkuchen mit Streuseln am besten mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Für eine herzhafte Note können Sie auch einen Klecks Crème fraîche dazu reichen. Wer es noch fruchtiger mag, drückt etwas Zitronensaft über die Zwetschgen, bevor sie in die Form kommen. Eine weitere köstliche Variante ist, den Kuchen mit einer Prise zusätzlichem Zimt zu bestreuen, um das herbstliche Aroma zu verstärken. Mehr herzhafte Rezepte finden Sie hier.
6. Lagerung und Haltbarkeit
Der Zwetchnkuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Achten Sie darauf, den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn einfrieren. Um ihn aufzutauen, einfach bei Raumtemperatur an der Luft stehen lassen und bei Bedarf im Ofen kurz aufwärmen.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was macht einen Zwetschgenkuchen besonders saftig?
Der Saftigkeit eines Zwetschgenkuchens wird durch die Verwendung reifer, saftiger Zwetschgen sowie durch die richtige Backzeit und -temperatur beeinflusst. Das Backen bei 180 °C sorgt dafür, dass die Früchte schön saftig bleiben, während der Teig noch knusprig ist.
Kann man den Zwetschgenkuchen auch ohne Streusel backen?
Ja, Sie können den Kuchen auch ohne Streusel backen oder stattdessen mit Mandeln oder Haferflocken variieren, um eine andere Textur zu erzielen. Die Streusel sorgen jedoch für das besondere Knuspererlebnis.
Wie kann ich den Zwetschgenkuchen glutenfrei machen?
Verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl anstelle des normalen Mehls. Es gibt viele glutenfreie Mehlmischungen, die sich ideal für dieses Rezept eignen.
8. Fazit
Der Saftige Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist ein wahrer Herbstklassiker, der mit seiner Kombination aus fruchtigem Belag und knusprigen Streuseln überzeugt. Perfekt zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines Sonntagsessens. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und bringen Sie herbstliche Gemütlichkeit auf Ihren Esstisch. Für noch mehr süße Klassiker besuchen Sie auch unsere Rezepte-Sammlung.
9. Conclusion
Mit diesem Rezept für Saftigen Zwetschgenkuchen mit Streuseln gelingt Ihnen ein traditioneller Kuchen, der immer beeindruckt. Die perfekte Mischung aus saftigen Zwetschgen, knusprigen Streuseln und aromatischem Zimt macht ihn zu einem unverzichtbaren Gericht in der herbstlichen Backkunst. Genießen Sie dieses köstliche Gebäck jederzeit – ob zum Kaffee, Nachmittagstee oder als süßer Abschluss Ihrer Mahlzeit. Lassen Sie es sich schmecken!
Print
Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Genießen Sie den saftigen Zwetschgenkuchen mit knusprigen Streuseln, ein herbstlicher Klassiker der deutschen Backkunst. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder das Kaffeekränzchen im Herbst.
- Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
- Yield: 12 Stück 1x
Ingredients
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter (kalt)
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Zimt (nach Geschmack)
- Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
Instructions
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter in Stücken hinzufügen und zu krümeligem Teig verarbeiten.
- Ei unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
- Zwetschgen waschen, halbieren, Steine entfernen.
- Teig ausrollen, in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) geben, Zwetschgen dicht neben- und übereinander legen.
- Mehl, Zucker und kalte Butter für die Streusel zu krümeligen Streuseln verarbeiten, gleichmäßig über die Früchte streuen.
- Im Ofen 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Kuchen abkühlen lassen und nach Wunsch servieren.
Notes
- Für noch saftigeren Kuchen reife Zwetschgen verwenden.
- Gehackte Nüsse für extra Crunch in die Streusel geben.
- In luftdichtem Behälter bis zu 2 Tage frisch, einfrierbar nach vollständiger Abkühlung.
- Kann gut am Vortag zubereitet werden, damit die Früchte durchziehen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 320 kcal Kcal
- Sugar: 20 g
- Sodium: 50 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 9 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 45 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 35 mg