Sämiges Paprika-Zucchini-Hähnchen

Sämiges Paprika-Zucchini-Hähnchen: Das perfekte Gericht für Genuss und Wärme 🍽️🌶️🥒

1. Introduction

Das Sämige Paprika-Zucchini-Hähnchen ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche, das durch seine cremige Konsistenz und die ausgewogene Mischung aus frischen Paprika, Zucchini und zartem Hähnchen begeistert. Dieses Rezept vereint gesunde Zutaten mit herzhaftem Geschmack und ist ideal für ein schnelles Abendessen oder ein Familienessen am Wochenende. Mit der richtigen Zubereitung wird das Sämiges Paprika-Zucchini-Hähnchen zum Highlight auf jedem Esstisch.

2. Zutaten für das Sämige Paprika-Zucchini-Hähnchen

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 rote Paprika
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Frische Petersilie

3. Zubereitung des Sämigen Paprika-Zucchini-Hähnchen

3.1 Vorbereitungen

Das Hähnchenbrustfilet in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Paprika und Zucchini waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Für optimale Geschmackserlebnisse empfehlen wir die Verwendung frischer Zutaten.

3.2 Das Hähnchen anbraten

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3.3 Das Gemüse sautieren

Im verbleibenden Fett die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Anschließend die Paprika und Zucchini hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich werden.

3.4 Die Sämigkeit herstellen

Die Sahne in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles gut verrühren und einige Minuten einköcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Für mehr Aroma kannst du hier einige frische Gewürze hinzufügen.

3.5 Das Hähnchen ergänzen

Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Das Gericht ist servierfertig, wenn alles schön sämig ist.

4. Serviervorschläge & Garnierung

Das Sämige Paprika-Zucchini-Hähnchen schmeckt hervorragend mit frischem Baguette, Reis oder Nudeln. Für einen zusätzlichen Frischekick kannst du es mit gehackter Petersilie oder frischer Schnittlauch garnieren. Ein Dip aus Joghurt mit Kräutern passt perfekt dazu und macht das Gericht noch aromatischer. Mehr Inspiration für Begleitgerichte findest du hier.

5. Tipps zum Einkaufen und Lagerung

Frische Zucchini und Paprika sind das Herzstück dieses Rezepts. Achte beim Einkauf auf festes, pralles Gemüse ohne dunkle Flecken. Das Sämige Paprika-Zucchini-Hähnchen kannst du im Kühlschrank in einem luftdurchlässigen Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Für längere Lagerung empfiehlt sich das Einfrieren, wobei die Sämigkeit etwas nachlassen könnte.

6. Variationen und Ergänzungen

Dieses Gericht lässt sich vielseitig abwandeln: Füge zum Beispiel Champignons oder Spinat hinzu, um den Geschmack zu variieren. Für eine vegetarische Version kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Ebenso kannst du das knusprige Feta als Topping verwenden, um das Gericht noch cremiger zu machen.

7. FAQs zum Sämigen Paprika-Zucchini-Hähnchen

Was macht das Gericht besonders?

Die cremige Sämigkeit kombiniert mit frischem Gemüse und zartem Hähnchen macht dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis, das schnell zubereitet ist.

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, das Sämige Paprika-Zucchini-Hähnchen lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagern. Vor dem Servieren einfach kurz einmal aufwärmen und eventuell mit etwas Sahne oder Wasser verfeinern.

Welche Beilagen passen perfekt dazu?

Empfehlenswert sind zum Beispiel Kartoffelpüree, Reis oder frisches Baguette. Auch eine Beilagensalat wie Gurkensalat mit Feta ergänzt das Gericht perfekt.

8. Fazit

Das Sämige Paprika-Zucchini-Hähnchen ist ein vielseitiges, cremiges Gericht, das sowohl gesund als auch geschmackvoll ist. Durch die einfache Zubereitung und die frischen Zutaten ist es eine perfekte Wahl für alle, die ein schnelles und dennoch köstliches Essen suchen. Probier es aus und überrasche deine Familie oder Gäste mit diesem beliebten Gericht!

9. Schlusswort

Wenn du dieses Sämige Paprika-Zucchini-Hähnchen ausprobierst, wirst du die Kombination aus frischen Gemüsesorten und cremiger Sauce lieben. Für weitere Inspirationen rund um gesunde und leckere Rezepte, schau doch mal bei Deftiger Küche vorbei. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ein Teller mit saftigem Paprika-Zucchini-Hähnchen, das goldbraun und saftig aussieht. Das Gericht ist ansprechend angerichtet mit buntem Paprika, Zucchini und zartem Hähnchen, serviert auf einem weißen Teller mit frischen Kräutern als Garnitur. Die sauce ist cremig und umhüllt das Fleisch sowie das Gemüse, was dem Bild eine einladende und appetitliche Optik verleiht.

Sämiges Paprika-Zucchini-Hähnchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Das Sämige Paprika-Zucchini-Hähnchen ist ein cremiges, herzhaftes Gericht aus der traditionellen deutschen Küche, das durch seine harmonische Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischen Paprika und Zucchini begeistert. Perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen oder ein Familienessen am Wochenende. Dieses Gericht sorgt für Wohlfühlmomente auf jedem Esstisch.

  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 rote Paprika
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Frische Petersilie

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Paprika und Zucchini waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hähnchen anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen.
  3. Im verbleibenden Fett Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten. Paprika und Zucchini hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten.
  4. Sahne in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles gut verrühren und einige Minuten einköcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.
  5. Hähnchen wieder in die Pfanne geben, alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. Servieren, wenn alles schön sämig ist.

Notes

  • Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack.
  • Das Gericht lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und ist bis zu 2 Tage haltbar.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu ersetzt werden.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgerichte
  • Method: Pfannenkochung
  • Cuisine: deutsche Küche
  • Diet: kann glutenfrei sein (achte auf glutenfreie Sahne)

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 380 kcal Kcal
  • Sugar: 8 g
  • Sodium: 320 mg
  • Fat: 22 g
  • Saturated Fat: 9 g
  • Unsaturated Fat: 11 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 34 g
  • Cholesterol: 110 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star