© Original Recipe By Traditionskuche ©
Zartschmelzende italienische Fleischbällchen einfach lecker 🍝🇮🇹✨
Kitchen tools and utensils used in this recipe
Optimieren Sie Ihre Zubereitung mit hochwertigen Küchenhelfern:
- Bosch ErgoMaster Stabmixer Serie 4 – 1000 W, Edelstahl-Mixstab, Zerkleinerer & Messbecher: Perfekt für schnelle und pürierte Zutaten.
- WMF Devil 3-teiliges Pfannenset – Induktionstauglich, Cromargan Edelstahl & robuster Griff: Für optimales Anbraten der Fleischbällchen.
- Kenwood Prospero+ Küchenmaschine – 4,3 L Edelstahl-Schüssel, 1000 W & 9-teiliges Zubehörset: Unterstützt Sie beim Mixen und Kneten.
1. Einführung
Diese italienischen Fleischbällchen sind der perfekte Genuss für alle, die saftige, zarte und aromatische Fleischbällchen lieben. Sie sind ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Menü. Mit ihrer klassischen Zubereitung und den frischen Zutaten bringen sie echtes italienisches Flair auf den Teller. In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie die besten italienischen Fleischbällchen einfach und schnell selber machen können.
2. Zutatenliste
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50 g Paniermehl
- 50 ml Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL frisch gehackter Basilikum
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- Olivenöl zum Anbraten
3. Zubereitungsschritte
Schritt 1: Vorbereitung der Fleischmasse
In einer großen Schüssel verbinden Sie das Rinderhackfleisch mit den Zwiebelwürfeln, dem gepressten Knoblauch, Ei, Paniermehl, Milch, Salz, Pfeffer, Basilikum und Parmesan. Anschließend alles gut verkneten, bis eine einheitliche Masse entsteht. Für saftige und zarte Fleischbällchen ist es wichtig, alle Zutaten gründlich zu vermengen.
Schritt 2: Fleischbällchen formen
Aus der Masse formen Sie mittels Ihrer Hand gleichmäßige Fleischbällchen, etwa in der Größe einer Walnuss. Legen Sie diese beiseite und bereiten Sie die Tomatensauce vor.
Schritt 3: Zubereitung der Tomatensauce
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gehackten Tomaten hinzufügen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. Lassen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln, während Sie die Fleischbällchen anbraten.
Schritt 4: Fleischbällchen anbraten
In einer Pfanne mit etwas Olivenöl die Fleischbällchen portionsweise anbraten. Sie sollten rundherum goldbraun werden und saftig bleiben. Danach in die Tomatensauce geben und alles zusammen noch einige Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden.
4. Tipps zum perfekten Fleischbällchen
Für besonders saftige italienische Fleischbällchen: Verwenden Sie frisches Rinderhackfleisch und achten Sie auf eine gute Mischung der Zutaten. Das Anbraten bei mittlerer Hitze sorgt für eine schöne Kruste, während die Sauce das Gericht vollendet. Alternativ können Sie die Fleischbällchen auch im Ofen backen.
5. Lagerung und Haltbarkeit
Fleischbällchen, die übrig bleiben, lassen sich gut im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Für längere Lagerung eignen sich eingefrorene Fleischbällchen, die Sie einfach aufbacken können.
6. Serviervorschläge
Servieren Sie die italienischen Fleischbällchen traditionell mit frisch gekochten Spaghetti oder Pasta Ihrer Wahl. Auch ein Stück knuspriges Ciabatta passt hervorragend dazu. Für vegetarische Alternativen empfehlen wir eine Beilage aus Gemüse-Pasta mit gebackenem Feta oder cremige Hähnchen-Nudel-Suppe.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange sind Fleischbällchen haltbar?
Im Kühlschrank halten sich die Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage. Für längerfristige Lagerung empfiehlt sich das Einfrieren.
Kann ich die Fleischbällchen auch im Ofen backen?
Ja, legen Sie die geformten Fleischbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten, bis sie schön saftig und goldbraun sind.
Kann ich das Fleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Absolut! Verwenden Sie zum Beispiel veganes Hack oder gehackte Kichererbsen für eine pflanzliche Variante.
8. Fazit
Diese zartschmelzenden italienischen Fleischbällchen sind ein echter Genuss. Mit ihrer saftigen Textur und dem aromatischen Geschmack bringen sie authentisches italienisches Flair auf Ihren Teller. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und beeindrucken Sie Familie und Freunde mit einem klassischen italienischen Gericht.
9. Abschluss und Genusstipps
Servieren Sie die Fleischbällchen heiß mit frischer Pasta und einem kräftigen Glas Rotwein. Für ein besonders authentisches Erlebnis wählen Sie hochwertige Zutaten und garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum oder Parmesan. Buon appetito!
Print
Zartschmelzende italienische Fleischbällchen einfach lecker
Saftige italienische Fleischbällchen in Tomatensauce, serviert mit frischem Basilikum und Parmesan.
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- Büro Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 400 g passierte Tomaten
- Frisches Basilikum
Instructions
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Alle Fleischbällchen-Zutaten in einer Schüssel vermengen und kleine Bällchen formen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin rundherum anbraten.
- Passierte Tomaten und frisches Basilikum hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Fleischbällchen in der Sauce servieren, mit Parmesan bestreuen.
Notes
- Du kannst die Fleischbällchen auch im Ofen backen, anstatt anzubraten.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Method: Anbraten, Köcheln
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Nicht vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 4 Fleischbällchen plus Sauce
- Calories: 320 kcal Kcal
- Sugar: 8 g
- Sodium: 700 mg
- Fat: 18 g
- Saturated Fat: 6 g
- Unsaturated Fat: 10 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 20 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 25 g
- Cholesterol: 80 mg